Renault R4 E-Tech Sommerreifen und Kompletträder - Fotos Felgen - Renault Original und Zubehörräder - Erfahrungen und Bilder

  • allo Zusammen,


    in diesen Thema könnt ihr euch rund um das Thema Sommerreifen des Renault R4 E-Tech austauschen.


    Gerne könnt ihr Bilder eurer Reifen / Felgenkombination einstellen.


    Unabhängig davon, ob es original Sommer-Kompletträder sind, oder eigene Kombinationen aus dem Zubehörhandel.


    Viele Grüße

    Markus

  • Das ist doch die Felge vom Techno - die gefällt mir am Besten.
    Frage mich, ob man die auch auf den Iconic bekommen kann :/

    Aktuell: Riese&Müller SuperDelite HS
    Letztes Auto: Beetle Cabrio

    Nächstes Auto: R4 PleinSud ?

  • Das ist doch die Felge vom Techno - die gefällt mir am Besten.
    Frage mich, ob man die auch auf den Iconic bekommen kann :/

    Als ich Hyundai Ioniq Hybrid gekauft hab hatte der Händler einen Kunden der die 17" Felgen davon für sein Auto haben wollte der nur mit 16" kam, während ich die Serienräder eh nur für Winterreifen wollte. Da hat er die durch getauscht und mir noch einen Nachlass gegeben. Einfach beim Bestellen mal fragen.


    Alternativ bleibt vermutlich nur noch einen Satz aus dem Zubehör Programm kaufen und versuchen die Iconic los zu werden oder als Winterrad fahren. Tatsächlich waren die Räder mit ein Grund dass ich mich für Techno entschieden habe.

  • Das ist doch die Felge vom Techno - die gefällt mir am Besten.
    Frage mich, ob man die auch auf den Iconic bekommen kann :/

    Mir hat auch die Techno-Felge besser gefallen und insbesondere aber die Jeans-Sitze.
    Daher habe ich den Techno bestellt und die nötigen Pakete dazugeordert - ist von der UVP sogar etwas günstiger und ich bekomme (hoffentlich bald) gleich das, was mir/uns gefällt/wichtig ist...

    Uli

    aus dem schönen Niederbayern


    🇩🇪 R4 E-Tech Techno komplett in Karmesin-Rot :love: bestellt

    Zoe I R240 von 2016 - seit 2020 (bis der R4 kommt) & Zoe II ZE 50 von 2024 bis 2025

    Damals™: Diverse Renaults/Dacias als es nur Verbrenner gab: vom Rapid (R5 Kastenwagen mit Campingausbau - da war ich noch jung!) über Megane Scénic mit Unterbrechungen zu Lodgy, Sandero und zuletzt Logan

  • Mir hat auch die Techno-Felge besser gefallen und insbesondere aber die Jeans-Sitze.
    Daher habe ich den Techno bestellt und die nötigen Pakete dazugeordert - ist von der UVP sogar etwas günstiger und ich bekomme (hoffentlich bald) gleich das, was mir/uns gefällt/wichtig ist...

    so geht es mir auch, außerdem möchte ich kein schwarzes Dach. Am liebsten hätte ich dazu noch Stahlfelgen statt der Alus - steh ich drauf :) und sind meist auch noch leichter als gegossene Alufelgen

  • ...außerdem möchte ich kein schwarzes Dach...

    DAS wiederum hätte mir schon gefallen - war uns aber den Aufpreis nicht wert.

    Uli

    aus dem schönen Niederbayern


    🇩🇪 R4 E-Tech Techno komplett in Karmesin-Rot :love: bestellt

    Zoe I R240 von 2016 - seit 2020 (bis der R4 kommt) & Zoe II ZE 50 von 2024 bis 2025

    Damals™: Diverse Renaults/Dacias als es nur Verbrenner gab: vom Rapid (R5 Kastenwagen mit Campingausbau - da war ich noch jung!) über Megane Scénic mit Unterbrechungen zu Lodgy, Sandero und zuletzt Logan

  • Ich gehöre hier zu den wenigen, die Evolution bestellt haben. Obwohl ich mir gut Techno leisten könnte. Iconic geht nicht, wegen des schwarzen Dachs, außerdem sind dort die Sitze eine Nummer straffer, als in Techno (und wohl auch Evolution), und mir gefielen die etwas komfortableren Sitze des Techno besser.

    Techno: mich würde der Reno Avatar nerven, ich mag generell keine Sprachsteuerung.

    Evolution hat die gewünschten Stahlfelgen (und aerodynamische Radkappen, die sind eigentlich recht cool).

    Der Evolution kostet nur etwas weniger (ich glaube 2000 €) als Techno, trotzdem wurde radikal gespart. Bisher weiß ich:

    1) nur 7" Tacho Display, wahrscheinlich keine Karteneinblendung.

    2) keine Google Integration, man muss aufs eigene Smartphone zugreifen. AirPlay und Android Auto gehen aber wenigstens.

    3) Innenraum: es gibt mehr Hartplastik, z.B. der Bereich über dem (unbeleuchtetem) Handschuhfach und auch die Armlehnen in den Türen vorne sind nicht mit Stoff überzogen. Ich frage mich, ob das Innenraumgeräusch dadurch nicht so gut gedämmt ist. Auf meiner Probefahrt (Techno) war das Innenraumgeräusch deutlich höher als in meiner 5 Jahre alten ZOE Intens.

    4) Innenraum: vordere Spiegel (nur) manuell verstellbar und auch nicht elektrisch anklappbar.

    5) Innnenraum: hinten keine USB-C Anschlüsse, wahrscheinlich auch keine Deckenbeleuchtung.

    6) Kofferraum: soweit ich das sehe, kann die Abdeckung des Extra-Stauraumes nicht hälftig geöffnet werden, sondern nur komplett. Ich hoffe, der Kunststoffeinsatz ist mit dabei.

    4) Beleuchtung: ich hoffe vor allen Dingen, dass Hauptscheinwerfer auch beim Evolution LED sind. Was fehlt, ist diese ringsum LED Beleuchtung in vorderen Grill, und auch das Renault Logo bleibt unbeleuchtet.

    5) Antenne: Stabantenne. o.k.

    6) kein adaptiver Tempomat!


    Falls jemandem noch andere Unterschiede bekannt sind, bitte gerne hier posten.


    [p.s.: könnte ein Moderator diesen Beitrag bitte verschieben in den Bereich „R4 E-Tech Evolution“ ?]

    6 Mal editiert, zuletzt von k_b () aus folgendem Grund: Könnte ein Moderator diesen Beitrag bitte verschieben in den Bereich „R4 E-Tech Evolution“ ?