Vorklimatisierung

  • Cupra Born Edition Dynamic 60 kwh. Zulassung 12 / 24 . Allerdings diverse Macken , was auf eine Rücknahme hinauslief. Ohne Macken ein gutes Auto , wenn auch zu hart. Aber der Renault passt besser zu mir.

    ....Uff, da hast Du Dich ja ja "gedownsized", von 231PS auf 150PS... ^^ ;) .

    Hattest Du ihn mit oder ohne Wärmepumpe (ist keine Serienausstattung, soweit ich weiß)?


    Beste Grüße

    Helmut :)

    🇦🇹 Renault 4 E-Tech Iconic (52kWh/245Nm/110kW) in Black Pearl;bestellt am 19.03.2025/geliefert am 11.07.2025; BJ:07.06.2025/EZ:16.07.25; OpenRlink-SW_ID:283C38349R (OpenR Link 3.3.0)

    MyRenault App - Android: 6.7.5 (02.10.2025) / MyRenault App - iPhone/iOS: 6.7.2 (21.10.2025)
    Kelec App - Android/iOS: 2.5.3
    /2.5.3 (17.10.2025/20.10.2025)

  • ....Uff, da hast Du Dich ja ja "gedownsized", von 231PS auf 150PS... ^^ ;) .

    Hattest Du ihn mit oder ohne Wärmepumpe (ist keine Serienausstattung, soweit ich weiß)?


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Ohne WP , mit Absicht. Hab die 231 PS nie ausgenutzt. Ich habe immer mein kl. Hundemädchen dabei , bin entsprechend defensiv gefahren. Ich war in 2020 einer der Firstmover beim ID3 , und hatte den Born in Anlehnung an den ID3 gekauft. Das dieser soviel härter abgestimmt ist , hatte ich nicht auf dem Schirm. Habe aktuell noch bis morgen einen Tavascan als Leihwagen von Nextmove. Er sollte die Lücke zwischen Born und R 4 schließen. Klar , zu groß , und auch härter als der Konzernbruder ID 4. Aber sonst ohne Macken. Der R 4 ist genau richtig für mich . Und die Optik hat mich direkt abgeholt. Einige Sachen fehlen , wie Tagestripzähler , Langzeitspeicher oder der Button fürs weiter klimatisieren wenn man aussteigt , aber alles ok.

    Als sich im Juli abzeichnete das der Born zurück geht , habe ich eine Probefahrt mit dem R 4 gemacht , und war direkt angefixt . Auch die 150 PS sind ordentlich.

    150er Techno , kumulus , Winter P , Advanced Driver P , Ganzjahresreifen , Dach in Wagenfarbe , Zul. 2.9.25

    Einmal editiert, zuletzt von Reno25 ()

  • Reno25 ,


    Dann ist der R4 sozusagen Dein erster BEV mit Wärmepumpe, wenn ich das richtig verstehe... ;) .


    Dann bin ich gespannt, welche Erfahrungen Du mit AC/Heizung im R4 im Vergleich zu Deinen bisherigen BEVs machen wirst :/ :) .


    Beste Grüße

    Helmut :)

    🇦🇹 Renault 4 E-Tech Iconic (52kWh/245Nm/110kW) in Black Pearl;bestellt am 19.03.2025/geliefert am 11.07.2025; BJ:07.06.2025/EZ:16.07.25; OpenRlink-SW_ID:283C38349R (OpenR Link 3.3.0)

    MyRenault App - Android: 6.7.5 (02.10.2025) / MyRenault App - iPhone/iOS: 6.7.2 (21.10.2025)
    Kelec App - Android/iOS: 2.5.3
    /2.5.3 (17.10.2025/20.10.2025)

  • Ne , nach dem ID 3 hatte ich einen Kia Niro EV mit WP , und vor dem Born einen Smart#1 auch mit WP . Der Verbrauch im Sommer ist höher mit WP , dafür im Winter etwas besser.

    Hätte ich beim R4 die Wahl gehabt , ich hätte auf die WP verzichtet. Der Smart stand im Sommer 23 mit defekter WP 4 Wochen in der Werkstatt. China halt.

    150er Techno , kumulus , Winter P , Advanced Driver P , Ganzjahresreifen , Dach in Wagenfarbe , Zul. 2.9.25

  • Ne , nach dem ID 3 hatte ich einen Kia Niro EV mit WP , und vor dem Born einen Smart#1 auch mit WP . Der Verbrauch im Sommer ist höher mit WP , dafür im Winter etwas besser.

    Hätte ich beim R4 die Wahl gehabt , ich hätte auf die WP verzichtet. Der Smart stand im Sommer 23 mit defekter WP 4 Wochen in der Werkstatt. China halt.

    ..ok, die hast Du nicht erwähnt, daher meine Anhnahme ;) .

    Somit ist der Vergleich für Dich eh kein neues Thema, da Du schon Erfahrungen hast.

    Warum hast Du Dich eigentlich "in den R4 verguckt"? Was waren denn die Auslöser für Deine Entscheidung ... :/ ?

    Ist jetzt etwas OT und hat mit dem Threadthema nichts mehr zu tun, aber Du könntest es ja in Deiner Mitgliedervorstellung beantworten... ;) .


    Beste Grüße

    Helmut :)

    🇦🇹 Renault 4 E-Tech Iconic (52kWh/245Nm/110kW) in Black Pearl;bestellt am 19.03.2025/geliefert am 11.07.2025; BJ:07.06.2025/EZ:16.07.25; OpenRlink-SW_ID:283C38349R (OpenR Link 3.3.0)

    MyRenault App - Android: 6.7.5 (02.10.2025) / MyRenault App - iPhone/iOS: 6.7.2 (21.10.2025)
    Kelec App - Android/iOS: 2.5.3
    /2.5.3 (17.10.2025/20.10.2025)

    Einmal editiert, zuletzt von mxhd1968 ()

  • So , hat mir ja keine Ruhe gelassen , die Vorklimatisierung per App mit dem Gebläse auf Stufe 7.

    Vorhin zur Hunderunde habe ich mal die Programmierung im Auto aktiviert. So eingestellt , dass wir gegen 17 Uhr am Auto zurück waren. Und was soll ich sagen , die Klima lief zwar draußen hörbar , aber damit hätte ich keinen Nachbarn aufgescheucht. Im Auto ein mäßiges Lüftchen , schätze Gebläse Stufe 3. So gehört sich das . Und nicht der Orkan der bei der Klimatisierung per App losbricht. Das ist Murks. Bei Nutzung per App wird nur eine Lüftung durchgeführt. Soeben nochmal getestet , keine erwärmte Luft kommt ins Auto , dafür geht aber die Lenkradheizung an.

    Bei der Programmierung der Abfahrtszeit kann man wählen ob Sitz - oder und Lenkradheizung eingeschaltet werden soll.

    150er Techno , kumulus , Winter P , Advanced Driver P , Ganzjahresreifen , Dach in Wagenfarbe , Zul. 2.9.25

    Einmal editiert, zuletzt von Reno25 ()

  • Danke für die Beschreibungen, welche ich mit gemischten Gefühlen lese und nicht recht verstehe, welche Logik dahinter stecken mag, dass die händisch im Auto programmierte Vorklimatisierung "richtig" heizt, während die per App gestartete lediglich lüftet.


    Intuitiv würde ich mir wohl wünschen, dass ich das entweder selber entscheiden kann oder dass die beiden Verfahren zum gleichen Ergebnis führen.


    Gerade zum spontanen Abtauen (huch, hat ja doch gefrohren) wäre eine via App gestartete Beheizung doch ganz sinnig, oder? Klar, die vermutlich dann ebenfalls kalte Batterie freut sich da weniger...


    @Helmut: Verhält sich das von Reno25 beschriebene nicht-Heizen bei Aktivierung via App bei Dir identisch? Wenn ichs nicht missverstanden habe, hattest Du "nur" die manuelle Vorprogammierung im Fzg. probiert, richtig?

  • ...

    ...

    @Helmut: Verhält sich das von Reno25 beschriebene nicht-Heizen bei Aktivierung via App bei Dir identisch? Wenn ichs nicht missverstanden habe, hattest Du "nur" die manuelle Vorprogammierung im Fzg. probiert, richtig?

    Hallo axe .

    Ja, das verhält sich bei meinem R4 ebenfalls so (sofortiger Start der AC über App) und ja ich habe damals die manuelle Programmierung damit getestet.


    Beste Grüße

    Helmut :)

    🇦🇹 Renault 4 E-Tech Iconic (52kWh/245Nm/110kW) in Black Pearl;bestellt am 19.03.2025/geliefert am 11.07.2025; BJ:07.06.2025/EZ:16.07.25; OpenRlink-SW_ID:283C38349R (OpenR Link 3.3.0)

    MyRenault App - Android: 6.7.5 (02.10.2025) / MyRenault App - iPhone/iOS: 6.7.2 (21.10.2025)
    Kelec App - Android/iOS: 2.5.3
    /2.5.3 (17.10.2025/20.10.2025)

    Einmal editiert, zuletzt von mxhd1968 ()

  • [...]

    Ja, das verhält sich bei meinem R4 ebenfalls so (sofortiger Start der AC über App) und ja ich habe damals die manuelle Programmierung damit getestet.

    [...]

    Danke, Helmut!

    Um zu vermeiden, dass sich hier ein Missverständnis einschleicht: Du sagst, dass die Klimatisierung (AC) sofort bei Aktivierung via App startet, ich folge, dass das dann je nach Einstellung entweder wärmere oder kältere Luft (als in der Umgebung) aus der Lüftung kommt, richtig?


    Reno25 hatte ich so verstanden, dass dies bei Ihm "nur" eine Luftumwälzung war, da dadurch aktiviert wurde, wobei natürlich erstmal noch offen bleibt, ob die eingestellte Zieltemperatur eine ausreichende Differenz zur bereits vorhandenen Innenraumtemperatur hatte...


    Also habe ich jetzt ein Brett vor dem Kopf, oder verhält sich die App-gestartete Klimatisierung bei Euch hinsichtlich Wärme bzw. Kälteproduktion unterschiedlich?

  • axe Mit der MyRenault-App kannst du die Klimatisierung so planen, dass sie auf eine gewünschte Zeit eine gewünschte Temperatur im Innenraum bereitstellt. Genau so, wie wenn du die Temperatur im Auto selbst programmierst.

    Mit der Kelec-App kannst du die Temperatur einstellen, auf welche die Klima/Heizung sofort stellen soll.


    Bei Reno25 funktioniert offenbar das Zusammenspiel App/Auto nicht richtig.

    Selber getestet habe ich jeweils mit der Kelec-App, wenn ich das an der Sonne stehende Auto eigentlich sofort kühl haben wollte.

    Die MyRenault-App habe ich noch nicht getestet, da sich noch kein Bedarf ergeben hat. Mit der kalten Jahreszeit wird das dann schon noch kommen. Ich will aber vorher bei Gelegenheit schon mal prüfen, ob die App bei mir funktioniert, oder ob das Problem von Reno25 ein allgemeines Problem ist.

    🇨🇭 R4 E-Tech Iconic 110 kW/150 PS Comfort Range (52 kWh) Vert Hauts de France