Wie hier schon erwähnt hab ich einen R 4 aus dem Schaufenster gekauft. Ohne das schwarze Dach. Kämpfe noch mit mir , ob ich es schwarz folieren lassen soll. Einige Bekannte sagen nein , bloß nicht. Andere meinen es müsse schwarz sein. Bin hin und hergerissen.

Renault4 optisch aufwerten durch Folierung / dezente Lackoptimierungen?
-
-
Am Ende fragst du 3 Leute und hast 4 Meinungen. 😉
Wir haben uns bewusst für das schwarze Dach entschieden. Schon allein deswegen, weil der R4 auf allen Pressefotos mit schwarzem Dach abgebildet ist. Es lässt das Auto ein bisschen flacher wirken.
Ich weiß nicht, was so eine Folierung kostet - 300 €? Meines Wissens muss die Folierung nach spätestens 5 Jahren wieder runter/ erneuert werden.
-
Das schwarze Dach gefällt mir persönlich sehr gut und bei der Iconic-Ausstattung ist es im Preis inbegriffen.
Beim Clio meiner Frau (rot metallic) war das Dach in Wagenfarbe lackiert. Ich habe es dann gleich nach Auslieferung schwarz folieren lassen. Das sah einfach besser aus.
Jetzt ist das Auto sechs Jahre alt und topgepflegt, aber das Dach ist inzwischen grauenhaft. Die Folie hat überall matte, stumpfe Flecken, die sich nicht polieren oder sonstwie behandeln lassen.
Ich werde demnächst die Folie ersatzlos entfernen lassen.
-
Hat schon jemand darüber nachgedacht, ein Autodach nicht folieren sondern schwarz lackieren zu lassen? Das lässt sich zwar nicht einfach rückgängig machen wie das Entfernen einer Folie, sollte aber haltbarer sein.
-
Wenn du es bezahlen magst spricht nichts dagegen das Dach noch lackieren zu lassen. Aber wenn ich überlege, dass für Heckschürze demontieren, neu lackieren und wieder anbauen 1300€ auf dem Kostenvoranschlag standen als ich ein Hupsi mit einem Ersatzwagen von Hyundai hatte, dürfte da beim Dach mit Dachhimmel raus und rein um Reling/Abdeckungen Antenne etc ab zu bekommen noch eher mehr auf der Rechnung stehen.
Lackieren ist absurd teuer geworden. Ein brauchbare Komplettlackierung liegt in Deutschland mittlerweile bei 5000€++. Also wenn die Kiste weitestgehend zerlegt beim Lackierer ankommt.
Ich drücke die Daumen dass die Folie nach sechs Jahren noch schadlos runter geht, das ist doch schon ein gutes Stück länger als die meisten Hersteller als Lebensdauer ihrer Folie angeben.
-
Die Kosten sind natürlich höher als bei einer Folierung. Es stellt sich dann immer die Frage, was man möchte und was einem das wert ist.
Den Aufpreis hätte ich beim R4 bezahlt, wenn das nicht mit drin wäre bei der Iconic-Ausstattung.
Dass die Folie bei unserem Clio gut zu entfernen ist, hoffe ich allerdings auch. Danke!