Frage zur Spurhaltung bzw. Driving Assist:
„Gefühlt“ fährt mir der R4 immer etwas zu weit links - gibt es eine Möglichkeit, das einzustellen/den Versatz dauerhaft zu verändern?
Finde bei den Einstellungen im Fzg. und im Handbuch dazu nix?!
Danke
Uli
Frage zur Spurhaltung bzw. Driving Assist:
„Gefühlt“ fährt mir der R4 immer etwas zu weit links - gibt es eine Möglichkeit, das einzustellen/den Versatz dauerhaft zu verändern?
Finde bei den Einstellungen im Fzg. und im Handbuch dazu nix?!
Danke
Uli
Kann ich bestätigen, er zieht gerne nach links.
Wir haben hier eine "Schnellverbindungsstrasse", die ist nur einspurig, da will er immer in der Mitte fahren.
Das ist ja verständlich, da muss ich das abschalten. Aber sonst, bei 2 spuriger Führung fährt er nicht so gerne an der weißen Linie außen.
Ja, ich kämpfe auch immer mit dem rüttelnden Lenkrad, um das Auto etwas weiter nach rechts zu bewegen.
Ich selbst fahre nie so weit links, denn es fühlt sich nicht gut an, wenn mir andere mit 100 km/h ebenfalls recht nah an der Mittellinie entgegenkommen.
Und der Wagen fährt - für mein Gefühl - sehr dicht auf, er legt auch gern scharfe Bremsungen hin, wenn sich der Verkehr vorn verzögert. Da muss ich noch eine andere Einstellung vornehmen.
Den Abstand zum Vordermann kannst du direkt am Lenkrad bestimmen, müsste die Taste in der Mitte von linken "Steuerkreuz" sein. (Seite 276) Aber egal wie klein du den wählst, er wird immer so sein dass das Auto noch sicher reagieren kann. Das Ding hat halt nahezu keine Reaktionszeit. Selbst der kürzeste Abstand ist auf der Autobahn noch groß genug für viele Autos um sich da rein zu drücken...
Wie aggressiv er bremst und beschleunigt liegt glaub ich irgendwo im Assistenz Menü.
Abstand zur Mittellinie liegt normalerweise in der Hand des Applikateurs der das System abstimmt. Und ist beim R4 komplett im Rahmen dessen was andere auch machen. Ich empfinde ihn jedenfalls als völlig normal.
Gestern erste "Ausfahrt", davon 2x ca. 50 km BAB - auf der Autobahn bin ich (um Akku zu sparen) wie sonst auch mit Eco gefahren, 115 km/h ist gemütlich und wir sind mehr als rechtzeitig angekommen (war aber auf der sonntag-spätvormittaglichen Hinfahrt auch rel. leer für eine A3!).
Und ich habe mich mal testweise vom Active Assist fahren lassen auf der BAB - bis auf den subjektiven "Linksdrall" war das ein gutes Gefühl, denn ich fahre gar nicht gern Autobahn und habe mich tatsächlich sicherer gefühlt.
War ne gute Entscheidung, das Paket zu ordern!
Den Abstand zum Vordermann kannst du direkt am Lenkrad bestimmen, müsste die Taste in der Mitte von linken "Steuerkreuz" sein.
Ja, das ist die Einstellung für den adaptiven Tempomaten. Zusätzlich gibt es noch eine Einstellung unter Assistenten, wo es um Notbremsung geht. Auch dort lässt sich die Reaktionszeit des Notbremsassistenten einstellen in drei Stufen, dort habe ich „Früh“ gewählt.
« Aktive Bremse »
In diesem Menü können Sie die Funktion „Aktives Bremsen“ aktivieren/deaktivieren. Sie können auch die Empfindlichkeit des Warnauslösers wählen, indem Sie „Vorausschauende Warnung“ drücken:
– « Früh » ;
– « Standard » ;
– « Spät ».
Zu dumm, dass die Einstellung des Notbremsassistenten sich für den Kunden nicht wirklich gut ausprobieren lässt.
Wobei ich jetzt schon mehrfach erlebt habe, dass der Wagen plötzlich abbremst, weil ich mich mit - für mein Gefühl - noch grossem Abstand einem auf der Strasse geparkten Auto nähere. Die Fahrer hinten mir dachten sich vermutlich ihren Teil...
Da probiere ich mal eine andere Einstellung aus.
Oder tatsächlich mal irgendwo eine Styropor- oder Pappwand aufbauen und mit 90 Sachen gnadenlos draufhalten.
Bei mir gab es zum Glück noch keine unvermuteten Bremsvorgänge. Allerdings kam mir heute auf der Landstraße ein Fahrzeug (BMW) entgegen, der leicht über die Mittellinie driftete. Keine Ahnung, ob er am Telefon oder sonstwas zugange war.. In dem Moment dachte ich „was ist, wenn jetzt der Assistent eingreift, weil er eine Kollision vermeiden möchte?“ Mein R4 blieb allerdings ruhig. Vielleicht habe ich dieses „Gegenverkehr-Modul“ nicht mit dabei. 🤔
Allerdings habe ich selber auch vorsorglich leicht ausweichend rechts gelenkt.