Klar, wenn du dich mit deinem Google Account vom Handy einloggst, findest du deine letzten Suchen vom Handy auch im Auto. Scheint aber nicht immer Instant gesynct zu werden hatte ich vorhin den Eindruck.
Navigation
-
-
Immerhin ist es möglich, das ist prima.
Danke für die Info.
Ich freue mich auf das Ausprobieren! Sollte nicht mehr lange dauern, bis es soweit ist.
-
Heute nochmal durchgespielt , und alte Ziele gelöscht. Exakt so wie im Post #3 beschrieben.
Profildaten löschen , aber unbedingt zu Ende rödeln lassen , und alte Ziele sind verschwunden. Lediglich die bevorzugten Ladeanbieter musste ich neu anhaken. Die beim letzten Mal verschwundene 3 D Ansicht ist diesmal nicht verschwunden , ebenso wie Baustellen etc . Das passt so . Den QR Code scannen und dann auf den Link klicken und dort den Verlauf löschen bringt für die alten Ziele im Navi gar nix.
-
Eine Sache die mir bei beim Google Navi nicht gefällt ist die ständige Anzeige von "Suchen" links oben.
Oft ist das auch aufgeklappt und es steht irgendein obsoleter Kram drin und man muss den Pfeil nach oben bemühen.
Lieber wäre mir, was Feld wäre nur da, wenn man es anfordert.
Ich habe schon gesucht, ob man das irgendwie konfigurieren kann, aber nichts gefunden. -
Geht mir genauso. Ich habe auch keine Abhilfe gefunden.
-
Was mich, als Android User, mehr nervt ist, dass das System nach dem Start immer default aufs gekoppelte Android Auto springt. Auch wenn im Fahrzeug System eine Route aktiv ist.
Hat mich anfangs etwas gewundert, dass ich nach dem Ladestop meine Route nicht mehr gesehen habe. Und wenn man eine Route mit Ladestops planen will muss man auch schauen dass man im richtigen Maps ist. Das auf dem Handy kann das nicht richtig, weil es keinen Zugriff auf Fahrzeugdaten hat.
Die sehen fast gleich aus. Irgendwie unnütz doppelt gemoppelt
-
Einfach AA im Smartphone deaktivieren,dann sollte Ruhe sein