Plug and Charge

  • Moin zusammen,

    ich will kommende Woche Richtung Frankreich und habe deshalb von Renault den Charge-Pass aktiviert, bzw. abonniert.

    Jetzt heißt es ja, dass Plug & Charge funktioniert, das lässt sich im Fahrzeug aber noch gar nicht aktivieren.

    Muss dafür erst mal die Karte aktiviert werden?

    Die bekomme ich ja im Leben nicht mehr bis Samstag.

    Hat damit schon jemand Erfahrung?

  • Hallo R4sven ,


    Leider ist das so. Du musst die Karte haben, damit Du auf der Rückseite den Code ablesen kannst, der dann in der MyRenault App eingegeben wird, damit der Charge Pass aktiviert werden kann (siehe Bild):


    Mobilize-ChargePass-Activation.jpg


    Ich schätze, dass wird sich bis Samstag leider nicht ausgehen, wenn Du die Karte noch nicht hast. Die Plug&Charge Funktion ist nur mit aktiver ChargePass Karte aktivierbar und verwendbar.


    Ich musste damals (Anfang 2024) fast zwei Monate auf die Karte warten, weil dass mit der Bestellung der Karte auf Renault Seite vermurkst wurde. Das aktivieren der Plug& Charge Funktion ( Anfang 2025) war dann auch nochmal eine Herausforderung, weil Renault mehrere Versuche benötigte, bis das erforderliche Zertifikat auf meinen R4 installiert war. Aber dann ging es endlich ... ^^ .


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Renault 4 E-Tech Iconic (52kWh/245Nm/110kW) in Black Pearl;bestellt am 19.03.2025/geliefert am 11.07.2025; BJ:07.06.2025/EZ:16.07.25; OpenRlink-SW_ID:283C38349R

    MyRenault App - Android: 6.7.5 (02.10.2025) / MyRenault App - iPhone/iOS: 6.7.0 (24.09.2025)
    Kelec App - Android/iOS: 2.5.2
    /2.5.0 (07.08.2025/30.07.2025)

    Einmal editiert, zuletzt von mxhd1968 ()

  • heißt das dann wenn ich Plug&Charge aktiviert habe das ich immer über die Renault Karte zu evtl. schlechteren Konditionen lade?

    ... Nein. Man kann im Fahrzeug die Funktion Plug&Charge auch deaktivieren (siehe Foto):


    IMG-20250730-WA0002.jpg


    Allerdings wird die bei Neustart des Fahrzeugs wieder aktiviert. Wenn man also an einer Ladesäule ist, wo man nicht mit Plug&Charge laden möchte, muss man die Funktion vorher deaktivieren.


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Renault 4 E-Tech Iconic (52kWh/245Nm/110kW) in Black Pearl;bestellt am 19.03.2025/geliefert am 11.07.2025; BJ:07.06.2025/EZ:16.07.25; OpenRlink-SW_ID:283C38349R

    MyRenault App - Android: 6.7.5 (02.10.2025) / MyRenault App - iPhone/iOS: 6.7.0 (24.09.2025)
    Kelec App - Android/iOS: 2.5.2
    /2.5.0 (07.08.2025/30.07.2025)

    Einmal editiert, zuletzt von mxhd1968 ()

  • Plug&Charge ist anscheinend wieder so eine Funktion die eigentlich eine tolle Idee ist, aber dann von vielen zur eigenen Insellösung um gestrickt wurde damit man für den eigenen Ladetarif einen Mehrwert bieten kann. Es gibt jetzt einige die es an eigene Tarife koppeln. Komischerweise ist Renault auf der Webseite von Plug&Charge gar nicht aufgeführt. Aber die scheint auch nicht unbedingt aktuell zu sein.


    Bevor dieser Plug&Charge "Standard" eingeführt wurde hatte EnBW ein eigenes System gestartet, mein Kona hat damit Einwandfrei geladen. Der R4 ist damit jetzt nicht mehr kompatibel, ich vermute weil Plug&Charge das nicht zulässt.

    So lange Renault das nicht für beliebige Verträge frei gibt werde ich es auch nicht nutzen. Der Renault Tarif bietet außer dieser Komfortfunktion praktisch keinen Vorteil zum Ionity Passport.

  • Kann man dann also auch nur, diese Funktion mit der Renault eigenen Ladekarte aktivieren, habe ich das richtig verstanden...?

    Weil, einfach so einschalten geht nicht...

    Ja, das ist korrekt.


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Renault 4 E-Tech Iconic (52kWh/245Nm/110kW) in Black Pearl;bestellt am 19.03.2025/geliefert am 11.07.2025; BJ:07.06.2025/EZ:16.07.25; OpenRlink-SW_ID:283C38349R

    MyRenault App - Android: 6.7.5 (02.10.2025) / MyRenault App - iPhone/iOS: 6.7.0 (24.09.2025)
    Kelec App - Android/iOS: 2.5.2
    /2.5.0 (07.08.2025/30.07.2025)