Handsfree Auto-Close verhindern

  • Dann nehme ich den Vorschlag mit einem großen Bedauern wieder zurück. Scheint ja nur Keyless Verweigerer oder Rechtsbedenkenträger zu geben.


    Aber wer möchte kann ja gerne mal ein paar der Vorschläge vor Ort ausprobieren, ich glaube nicht, dass jemand ungesehen auf den Hof, geschweige denn mit Auto wieder von ihm runterkommt. Ich dagegen genieße meine selbstgeschaffene Convenience und freu mich eine Lösung gefunden zu haben.

    Gruß vom Don

    Nach R4 - R5 - Kadett C - Kadett GTE - R11 - R18 - R18 4WD - Ford Capri - R21 - Suzuki SJ410 - Nissan Terrano - R.Laguna1 - R.Laguna2 - R.Laguna3 - Mini Clubman JCW - jetzt wieder: R4 Iconic
    Gefüttert von Huawei - Fusionsolar PV - 10.8 kWp mit 10kWh Speicher

  • Rechtsbedenkenträger

    Nö - jedenfalls nicht in dem Sinn, wie du das vermutlich gemeint hast - es geht mir nicht um Formalien oder Paragraphen-Reiterei: Die Erfahrung zeigt leider immer wieder, dass Versicherungen im Schadensfall oft sehr viel Energie darauf verwenden, Argumente zu finden, mit denen die Kürzung oder Verweigerung der Leistung begründet werden kann - und die liefert man der Versicherung mit dem unverschlossenen Auto in der Garage quasi "frei Haus".


    Im Grunde ist mir egal, was du mit deinem Auto machst. Ich wollte nur mal auf obigen Umstand hinweisen, damit jeder weiß, womit er im Fall des Falles rechnen muss.

    Viele Grüße aus Nordhessen... ☆ ZOE Intens R135 Z.E.50 (07/20)

    Bernhard

    Einmal editiert, zuletzt von Wohliks () aus folgendem Grund: Ergänzung, Formulierung "verfeinert"

  • Hallo Miteinander,


    Mein Außenparkplatz ist 40m entfernt (Garagenparkplatz gibt's leider nicht), daher bin ich über das "Keyless Feature" durchaus erfreut. Ich steige aus aus dem Auto aus, entfernen mich 2m vom R4 und es wird ordnungsgemäß abgeschlossen, ohne dass ich einen Knopf drücken muss oder einen Schlüssel drehe, also ich liebe das Feature und habe keinen Grund, es zu deaktivieren ...:thumbup:^^ .


    Beste Grüße

    Helmut :)

    🇦🇹 Renault 4 E-Tech Iconic (52kWh/245Nm/110kW) in Black Pearl;bestellt am 19.03.2025/geliefert am 11.07.2025; BJ:07.06.2025/EZ:16.07.25; OpenRlink-SW_ID:283C38349R (OpenR Link 3.3.0)

    MyRenault App - Android: 6.8.2 (05.11.2025) / MyRenault App - iPhone/iOS: 6.8.0 (20.11.2025)
    Kelec App - Android/iOS: 2.5.4
    /2.5.5 (06.11.2025/11.11.2025)

  • Letzteres sehe ich auch so. Tiefgarage ist was anderes, aber private Einzelgarage, bestenfalls im eigenen Wohnhaus, ich wüsste nicht, wo ich da versicherungstechnisch eine Sorgfaltspflichtverletzung ableiten könnte.

    Gruß vom Don

    Nach R4 - R5 - Kadett C - Kadett GTE - R11 - R18 - R18 4WD - Ford Capri - R21 - Suzuki SJ410 - Nissan Terrano - R.Laguna1 - R.Laguna2 - R.Laguna3 - Mini Clubman JCW - jetzt wieder: R4 Iconic
    Gefüttert von Huawei - Fusionsolar PV - 10.8 kWp mit 10kWh Speicher

  • ich wüsste nicht, wo ich da versicherungstechnisch eine Sorgfaltspflichtverletzung ableiten könnte.

    Es gibt Tarife, die in den AKB (Allgemeine Kraftfahrzeug Bedingungen) den Verschluss des Fahrzeugs auch in einer abgeschlossenen (Einzel-) Garage verlangen.

    Das ist nicht spezifisch für bestimmte Versicherer. Maßgebend ist jeweils der Tarifstand, der dem Versicherungsvertrag zugrunde liegt. Man muss zur Prüfung der eigenen Situation also zunächst prüfen, welchen Tarifstand man hat, und dann die entsprechenden Bedingungen einsehen.

  • Wir haben eine Garage im Haus und beide Autos sind immer verschlossen,damit alle Steuergeräte runterfahren und keine Verbraucher mehr an sind.

    Beim Landy hat es mal den Akku nach 3 Wochen Stillstand leergezogen.

    Das was Eickener schrieb über Sorgfaltsplicht ist eigentlich bekannt,wo es Schwierigkeiten mit der Versicherung geben kann.