Renault R4 E-Tech Forum Bestellung Wartesaal - Bestellen 2025 Lieferzeit 2026 2027 - Auslieferung des Renault R4 E-Tech

  • Hab wieder mal den Freundlichen "genervt", weil ja trotz seiner Ansage, dass unser R4 am 13.10. gebaut wird, in der App nix passiert...

    Neue Aussage: Montag 27.10. soll er nun gebaut werden?! Lieferung bis Ende November wäre seiner Aussage nach da immer noch gut drin...

    Na denn :/

    Uli

    aus dem schönen Niederbayern


    🇩🇪 R4 E-Tech Techno komplett in Karmesin-Rot :love: bestellt

    Zoe I R240 von 2016 - seit 2020 (bis der R4 kommt) & Zoe II ZE 50 von 2024 bis 2025

    Damals™: Diverse Renaults/Dacias als es nur Verbrenner gab: vom Rapid (R5 Kastenwagen mit Campingausbau - da war ich noch jung!) über Megane Scénic mit Unterbrechungen zu Lodgy, Sandero und zuletzt Logan

    Einmal editiert, zuletzt von uholz ()

  • Ich möchte mal einen ganz neuen Aspekt in die Angelegenheit bringen: bestellt hatte ich am 14.08.25, unverbindlicher Liefertermin 14.11.25.

    Am 9.10.25 habe ich die Disponentin beim Autohaus angerufen, dort wurde mir mitgeteilt „Der Wagen wurde am 07.10.25 hergestellt und wartet auf den Transport“.

    Wunderbar!

    Heute, am 21.10.25 fuhr ich am Autohaus vorbei und dachte, ich gehe mal rein und frage den Händler, wie weit die Angelegenheit ist. Leider war mein Verkaufsberater in der Mittagspause…

    Allerdings eine freudige Überraschung: der R4 steht dort bereits auf dem Hof, sieht super aus, hat halt noch Folien usw. dran. Ich konnte mein Fahrzeug anhand der letzten Ziffern der VIN/FIN identifizieren.

    Ich konnte nicht warten und musste weiter.

    Vor meinem Termin habe ich dann telefonisch den persönlichen Verkaufsberater erreicht. Er meinte, jau, alles gut, das schaffen wir schon bis zum 11./12.11.25 (November). Ich verriet ihm, daß ich das Fahrzeug schon auf dem Hof gesehen habe, ob wir das nicht diese Woche schon abwickeln können. Er sagt, er bekommt keinen Termin in der Werkstatt, es geht wirklich erst am 11./12. November.

    Ich finde mich damit jetzt mal ab - obwohl mir das Verhalten völlig unverständlich ist.

    Was wird da in der Werkstatt großartig gemacht? Folien abziehen, Radkappen anstecken (Evolution), was sonst?

    Ich rede mir die Situation jetzt soweit schön, da ich mit meiner ZOE halt noch 21 Tage weiter fahren darf/kann/muß (sie wird in Zahlung genommen) und „mein“ neuer R4 dann halt 3 Wochen länger neu ist :)

  • Ich konnte heute meinen R4 abholen, die Zulassungsbescheinigung hat ihren Weg zum Händler gefunden.

    Renault 4 E-Tech Comfort Range Techno

    52 kWh 110 kW / 150 PS

    Hauts-de-France Grün

    Getöne Seitenscheiben hinten, Advanced Driver Assist Paket, Winter-Komfort-Paket, Elektrische Heckklappe mit Fußsensor, Extended Grip Paket, abnehmbare Anhängerkupplung (Montage durch Händler)

  • Das ist allerdings ein ganz neuer Aspekt!

    Sowas habe ich tatsächlich noch nie gehört.

    Der Betrieb sollte doch eigentlich bemüht sein, seinen Kunden zufriedenzustellen.


    Eine Reparatur kann länger dauern, wenn beispielsweise Ersatzteile nicht sofort verfügbar sind, einverstanden.


    Die Aufbereitung eines Neufahrzeugs soll aber über zwei Wochen dauern? Dem hätte ich den Schreibtisch eingenordet!

    Liebe Leute, ich finde das ziemlich unverschämt, obwohl mir die Notwendigkeit betrieblicher Abläufe durchaus bewusst ist.


    Immerhin, dein Auto steht auf dem Hof.

  • Dem hätte ich den Schreibtisch eingenordet!

    Liebe Leute, ich finde das ziemlich unverschämt, obwohl mir die Notwendigkeit betrieblicher Abläufe durchaus bewusst ist.

    Ich bin da nicht „Deutsch“ genug.. und vor allen Dingen ist mir wichtig, daß ein Autokauf eine positive Angelegenheit sein und bleiben soll. Möchte es in guter Erinnerung haben und behalten. Wenn die dort so „entspannte“ Arbeitsabläufe haben: c'est la vie…

    Das verrückte ist aber, ich hatte der Werkstatt vor ca. 15 Jahren schon einmal den Rücken gekehrt und hab es jetzt erst mal wieder aufs neue versucht.

  • Ich bin da nicht „Deutsch“ genug.. und vor allen Dingen ist mir wichtig, daß ein Autokauf eine positive Angelegenheit sein und bleiben soll. Möchte es in guter Erinnerung haben und behalten. Wenn die dort so „entspannte“ Arbeitsabläufe haben: c'est la vie…

    Das verrückte ist aber, ich hatte der Werkstatt vor ca. 15 Jahren schon einmal den Rücken gekehrt und hab es jetzt erst mal wieder aufs neue versucht.

    Da bin ich doch anders aufgestellt. Der Autokauf ist eine einmalige Angelegenheit. Für den Service im Anschluss fahre ich zu einem kleinen Renault-Familienbetrieb mit Top Leistung. Die machen leider keinen Verkauf mehr.

    Den Händler werde ich danach wohl eher nicht mehr sehen. Garantie bedient auch der Familienbetrieb bei Bedarf.

    Aber... mich zwei Wochen unnötig auf mein wahrscheinlich schon bezahltes Auto warten zu lassen, wäre ein untauglicher Versuch. Das ist einfach nur unbillig.


    Nach 15 Jahren? Hattest du damals schlechte Erfahrungen gemacht?