Renault R4 E-Tech Konfigurator - Preis - Konfiguration Ausstattung - Erfahrungen und Probleme

  • Ich habe ja die, wahrscheinlich sich nicht erfüllende, Hoffnung, dass, bis unser Auto kommt, eine andere Kamera verbaut wurde.
    Denn das kann man mit Fug und Recht behaupten, die bei unserer Probefahrt begutachtete Kamera war wirklich unterirdisch.
    Qualitätsstand: 1995.

    Gruß vom Don

    Nach R4 - R5 - Kadett C - Kadett GTE - R11 - R18 - R18 4WD - Ford Capri - R21 - Suzuki SJ410 - Nissan Terrano - R.Laguna1 - R.Laguna2 - R.Laguna3 - Mini Clubman JCW - demnächst wieder: R4

  • ich vermute mal dass die Kamera erst zur ersten kleinen Modellpflege geändert werden wird. Die notwendigen Prozesse neue Hardware festzulegen, die Software anzupassen und frei zu testen sind dann doch eher aufwendig. Den Input, dass das echt nicht gut ist, haben sie ja erst seit der Präsentation vor zwei, drei Monaten. Aber vielleicht kommt sowas mit dem Anlauf vom Plein Sud, den kann man ja bisher nicht mal konfigurieren


    Ob das dann nachrüstbar sein wird ist die große Frage. Wenn das keiner explizit vorsieht und den Verbau so frei gibt, wird die Kombination aus der neuen Kamera im "alten" Auto vermutlich nicht mit passender Software versehen werden können, weil die Server dahinter sagen "kenn ich nicht, mach ich nicht". Einer der Nachteile moderner Over the Air updatefähiger Autos.

  • Ich hatte ja bei Renault Deutschland nachgefragt und eine nichtssagende Antwort bekommen.

    "Zu Ihrer zweiten Frage zur Rückfahrkamera: Wir haben derzeit keine Informationen zu deren Leistung oder möglichen Upgrades. Darüber hinaus können wir nicht bestätigen, ob später ein Ersatz durch ein verbessertes Modell verfügbar sein wird oder ob dieses kostenlos angeboten wird."


    Hab mir grade auch mal das Video mit der Rückfahrkamera angesehen, also da muss man sagen, die dargestellte Qualität ist schon frech gelogen!

    Gruß vom Don

    Nach R4 - R5 - Kadett C - Kadett GTE - R11 - R18 - R18 4WD - Ford Capri - R21 - Suzuki SJ410 - Nissan Terrano - R.Laguna1 - R.Laguna2 - R.Laguna3 - Mini Clubman JCW - demnächst wieder: R4

    Einmal editiert, zuletzt von Don ()

  • Eh lustig, das Auto technisch mit allen Finessen für den Preis so 1A ausgestattet und dann so eine Kamera. Wirklich traurig

    "Vorsicht, Österreicher mit landestypischen Eigenheiten! Spricht seltsam, empfindet Regeln und Gesetze als Vorschläge, ist immerwährend neutral und bei Bedarf EU-Mitglied. Füttern erlaubt."

  • Mit der Rückfahrkamera hat Renault offensichtlich viel Aufwand betrieben:

    Es was sicherlich sehr schwierig, im Jahr 2025 einen Lieferanten zu finden, der Kameras mit der Auflösung und Bildqualität von 1990 liefern kann. Und offensichtlich ist es ihnen gelungen :thumbdown:.

    Ich werde die Kamera auf jeden Fall ersetzen lassen, sobald Renault etwas besseres liefern kann.

    Doch doch,es gibt sie die modernere Kamera.Sogar in einem Renault😉

    Renault muss sie nur überall auch einbauen wollen.

    LG

    Thomas

  • Bisher bin ich sehr zufrieden mit dem R4.

    🇨🇭 Es gibt aber zwei Schweiz-spezifische Punkte, wo ich mich verarscht vorkomme:

    • Heute habe ich den definitiven Fahrzeugausweis erhalten (vorher hatte ich nur das Formular „vorläufige Betriebsbewilligung“). Im Fz-Ausweis ist als Dachlast 0kg angegeben. Offenbar fand es Renault nicht nötig, in der Typgenehmigung 1RH259 auch eine Dachlast eintragen zu lassen :cursing:
    • Beim Abholen im Autohaus erhielt ich keinen V2L-Adapter. Dies sei in der Schweiz nicht erlaubt. Im Konfigurator wurde er aber sehr wohl aufgeführt. Hierzu will ich von Renault Schweiz noch eine Erklärung. Es wäre halt schon sehr praktisch, wenn man diese netzunabhängige 220V-Versorgung zur Verfügung hätte.

    🇨🇭 R4 E-Tech Iconic 110 kW/150 PS Comfort Range (52 kWh) Vert Hauts de France

  • Wenn der V2L Adapter in der CH verboten ist aber woanders zulässig ist und auch angeboten wird sollte das ja kein Problem darstellen.

    Hier in D passieren auch merkwürdige Dinge bei der Zulassungsstelle, wollten mein LR als E Auto bzw.PHEV anmelden obwohl nur MHEV.Hat mich einige Nerven gekostet.Dann falscher Eintrag im Fahrzeugschein, kein TÜV nach drei Jahren.🤷🏽

    Hoffe bekommst alles geregelt