Beiträge von k_b
-
-
-
Aber warum machst Du diesen Kommentar im Thread zum Terracotta-Braun? Verstehe ich nicht.
Gut gekontert, ich bin einfach zu blöd und dachte, hier geht es um den Farbton an sich..
Auch das Terrakottabraun sieht live (real) viel besser aus, als im Konfigurator.
ps.: ich lese das Forum auf dem Smartphone, dort sind die jeweiligen Threadtitel fast nicht zu sehen, man wird komplett mit Werbungsbannern zugemüllt..
-
Dem hätte ich den Schreibtisch eingenordet!
Liebe Leute, ich finde das ziemlich unverschämt, obwohl mir die Notwendigkeit betrieblicher Abläufe durchaus bewusst ist.
Ich bin da nicht „Deutsch“ genug.. und vor allen Dingen ist mir wichtig, daß ein Autokauf eine positive Angelegenheit sein und bleiben soll. Möchte es in guter Erinnerung haben und behalten. Wenn die dort so „entspannte“ Arbeitsabläufe haben: c'est la vie…
Das verrückte ist aber, ich hatte der Werkstatt vor ca. 15 Jahren schon einmal den Rücken gekehrt und hab es jetzt erst mal wieder aufs neue versucht.
-
Wenn man sich den einen Beitrag anschaut: Dort wird erzählt, daß der Carpate aus Frankreich ein modifizierter Teardrop ist.
-
Heute sah ich zum ersten Mal den R4 in Karmesinrot metallic. Leute, die Farbe ist super, und daß sie ohne Aufpreis angeboten wird ist Spitze!
Im Konfigurator denkt man „nein, ich möchte nicht mit einer Pralinenschachtel herumfahren“ und sucht sich eine andere, aufpreispflichtige Farbe.
Es haben schon einige angemerkt, die Farbe ist in real viel besser, als es online daherkommt. Der Farbton ist dunkler, edel, Richtung Bordeauxrot. Traut euch, der Farbton ist uneingeschränkt zu empfehlen.
-
Ich möchte mal einen ganz neuen Aspekt in die Angelegenheit bringen: bestellt hatte ich am 14.08.25, unverbindlicher Liefertermin 14.11.25.
Am 9.10.25 habe ich die Disponentin beim Autohaus angerufen, dort wurde mir mitgeteilt „Der Wagen wurde am 07.10.25 hergestellt und wartet auf den Transport“.
Wunderbar!
Heute, am 21.10.25 fuhr ich am Autohaus vorbei und dachte, ich gehe mal rein und frage den Händler, wie weit die Angelegenheit ist. Leider war mein Verkaufsberater in der Mittagspause…
Allerdings eine freudige Überraschung: der R4 steht dort bereits auf dem Hof, sieht super aus, hat halt noch Folien usw. dran. Ich konnte mein Fahrzeug anhand der letzten Ziffern der VIN/FIN identifizieren.
Ich konnte nicht warten und musste weiter.
Vor meinem Termin habe ich dann telefonisch den persönlichen Verkaufsberater erreicht. Er meinte, jau, alles gut, das schaffen wir schon bis zum 11./12.11.25 (November). Ich verriet ihm, daß ich das Fahrzeug schon auf dem Hof gesehen habe, ob wir das nicht diese Woche schon abwickeln können. Er sagt, er bekommt keinen Termin in der Werkstatt, es geht wirklich erst am 11./12. November.
Ich finde mich damit jetzt mal ab - obwohl mir das Verhalten völlig unverständlich ist.
Was wird da in der Werkstatt großartig gemacht? Folien abziehen, Radkappen anstecken (Evolution), was sonst?
Ich rede mir die Situation jetzt soweit schön, da ich mit meiner ZOE halt noch 21 Tage weiter fahren darf/kann/muß (sie wird in Zahlung genommen) und „mein“ neuer R4 dann halt 3 Wochen länger neu ist

-
So ein Teardrop-Anhänger gefällt mir auch. Wenn mein Enkel etwas älter ist, wäre das in Angriff zu nehmen.
Ich hatte mal versucht herauszufinden, wo man sich den von Renault vorgestellten Anhänger im R4-Design ansehen kann.
Das scheint aber nirgendwo in der weiteren Umgebung möglich zu sein. Ärgerlich! Mein Händler kann dazu auch nichts sagen.
Oh, gibt es da etwas? woher hast du die Info?.
Cool wäre natürlich eine hintere Hälfte von einem ausgemusterten originalen R4...
-
wozu das Schukokabel? Für den Ladeziegel?
Genau, so ein Ding habe ich auch noch - von vor 6 Jahren (10A/16A). Das waren noch die Pionierzeiten. Adapter u.a. für UK, Schweiz. Wie gesagt, tatsächlich gebraucht habe ich es insgesamt nur 3 Mal, da war es aber auch dringend erforderlich.
Ich habe übrigens mein Typ2 Ladekabel nie auf dem Boden liegen. Wenn es geregnet hat, trockne ich es vorm Verstauen. Das klappt alles ganz gut. Darf ich Werbung machen für den „EV Genius“?
Das Elektroauto Ladekabel Genie EV GENIUSINNOVATIVER KABELHALTER PASSEND FÜR ALLE ELEKTROAUTO LADEKABEL - ERFUNDEN VON ROBIN TV Der EV Genius ist der beste Freund deines Ladekabels! 🔌⚡️ Endlich liegt…www.ev-supply.de -
Für Tipps oder Anregungen wäre ich dankbar
Eine Möglichkeit wäre, Rückbank drinlassen.
Rechten Vordersitz nach vorne klappen, Rückbanklehne nach vorne klappen, für den verbleibenden Kofferraum eine flache Box bauen, die den Höhenunterschied ausgleicht. Darauf als Deckel eine mehrfach ausklappbare Platte aus Schiffssperrholz, die bei Bedarf nach vorne durchgeklappt wird.
Diese Konstruktion hat den Vorteil, daß während der Fahrt alles hinter der Rücksitzbank bleiben kann und nur zum Übernachten auseinandergefaltet wird.