Beiträge von k_b

    Ich möchte niemanden von der Idee des Frunk abbringen, aber:

    wann fährt man zu vier oder zu fünft in dem kleinen Auto? Eher selten, die meisten eher gar nicht. Ich habe eine leicht zugängliche Tasche fürs Ladekabel direkt hinter dem Fahrersitz. Da komme ich immer dran. Und unter dem Fahrersitz übrigens ein 10m Schuko Verlängerungskabel H07RN- F 3G 2,5 mm2…. Habs bisher 1x sinnvoll verwenden können.

    Auch so bleibt der Kofferraum frei.

    Ich kann dazu nur folgendes beitragen: habe meine ZOE jetzt bereits über 5 Jahre / 125.000 km gefahren. Es ist immer noch die originale „Displayschutzfolie“ drauf, nämlich die Schutzfolie, die beim Kauf darauf war. Ich habe sie nie abgezogen…

    Mal sehen, vielleicht mache ich es beim R4 jetzt genau so.

    Voraussetzung: der Verkäufer macht die nicht vor der Übergabe runter…

    Habe einen Citroen eC3 und quäle mich mit dem Gedanken

    Wegen der Ladeleistung würde ich nicht das Fahrzeug wechseln. Stellantis (… Citroen…) ist bekanntlich, was das Laden angeht, nicht an vorderster Front. Allerdings behandelt auch Renault seine BEV Akkus konservativ; also besser dem Akku geht es gut, als noch ein paar Minuten herauszuquetschen. Ich würde als erstes versuchen, meine Gewohnheiten etwas ans Fahrzeug anzupassen.

    Also, rechtzeitig losfahren und schon bei Ankunft laden - da kommt es auf die Geschwindigkeit nicht an.

    Die echte Schnelladefunktion braucht es im Alltag normalerweise gar nicht. Das ist nur bei Langstrecke von Interesse.

    Wo nervt dich der eC3 am meisten?

    genug Kältemittel in der WP?

    ok. [OT] Kühlmittel ist genug vorhanden.

    Kältemittel in der Klimaanlage kann wahrscheinlich nur die Werkstatt überprüfen.. (oder ist das über ODB auslesbar?)

    [end OT]

    bei Deiner Zoe genug Kältemittel in der WP?

    Ich werde das mal checken (R135=Ph2).

    🤔 Dabei war sie gerade bei der Inspektion…

    Und danke bzgl. der Aufklärung bezüglich Zuheizer - da liegt also der Unterschied.

    Wie meinst du das?

    Bei der ZOE ist bekanntermaßen die Heizleistung schlecht (außer man hat ein Modell für den skandinavischen Markt - dort wird die Heizung aus der Antriebsbatterie gespeist).

    Ich habe die leise Hoffnung, daß man im R4 e-tech nicht mit zusätzlichen Decken im Winter fahren muss 🥶 …

    Da ich ja zur Zeit noch ZOE fahre… bin ich froh, wenn die „Wärmepumpe“ überhaupt Wärme abgibt. In der Übergangszeit ist da nicht viel zu spüren. Ich hoffe, da ist der R4 besser aufgestellt.

    Wieso benutzt ihr jetzt schon Vorklimatisierung? Zum Testen - oder ist es bei euch schon winterlich?

    Aus meiner Erfahrung (6 Jahre BEV mit Vorklimatisierung): wenn das Fahrzeug in einer Garage steht, braucht man Vorklimatisierung nicht. Sehr angenehm allerdings Lenkrad/ Sitzheizung.

    Wenn man draußen parkt, sieht die Sache anders aus. Ich erinnere mich an eine Gelegenheit, als ich mein Fahrzeug im tiefsten Winter draussen geparkt habe, da ich die Hauptstrecke mit einem Kollegen gefahren bin. Als er mich auf der Rückfahrt nachts an meinem Auto absetzte, war ein dicker Eispanzer drauf. Da hätte ein 30-minütiges Vorklimatisieren tatsächlich die Nacht verschönert…