Beiträge von k_b
-
-
„Parken sie zuhause auch wie ein Elefant?“
Diesen Zettel hatte ich schon einmal an der Windschutzscheibe (Dormagen, NRW).
-
-
Auf Behebung? Das kann kommen oder auch nicht. Daher ist eine entspannte Einstellung zu den Fehlern und Macken der App durchaus zu empfehlen ...
Genau so ist es am besten.
Ein wenig Laissez-faire ist angesagt.
Wir lieben ja die Französischen Automobile nicht ohne Grund.
Ein schöner Film, empfehlenswert: Trafic mit Jacques Tati von 1971. Für R4 Fahrer ein „Must see“.
-
Langfristig denken 😀🙌🏻
-
Bei mir wurde ein Problem der MyRenault App schließlich gelöst. Es hat allerdings 11 Monate gedauert. Man braucht also schon etwas Geduld…
-
Deine Erfahrung ist in der Tat eigenartig.
Denn ich hatte zum Teil monatelangen Schriftverkehr mit dem Renault Kundendienst, bis ein Problem gelöst wurde. Jeder Fall bekam eine Referenznummer, unter der er geführt wurde. Es kamen Nachfragen, jedoch auch Rückmeldung wie „bisher konnten wir den Fall nicht abschließend klären, bitte haben sie noch Geduld“. Es wurden auch weitere Details, wie z.B. neuerliche Screenshots nachgefordert.
-
Meines Wissens wird die Renault App programmiert und gewartet von Indischen IT Spezialisten. Die sind aber nicht permanent „vor Ort“. Die Updates und Korrekturen werden in gewissen Zeitspannen programmiert und evaluiert. Als Kunde ist man in dem Prozess quasi beteiligt. Rückmeldung an den Kundendienst sind wichtig. Diese werden an Renault Frankreich weitergeleitet und von dort aus mit ihrem IT Dienst abgestimmt.
-
-
Danke, das macht Sinn.
Hier ein Foto ohne die Abdeckung, dort kann man deutlich die 5 Bolzen sehen: