My Renault App

  • Du hast jetzt ja schon relativ viel probiert, was hältst du davon das mal zusammen zu fassen und bei Renault einzukippen?

    In der App unter Hilfe/Kontakt aufnehmen/Online Formulare solltest du das passende finden. Vielleicht ist es ja ein Bug, mit den OTA Updates wäre sowas ja sogar halbwegs einfach zu fixen.

    Hatte ein Telefonat mit einem Renaultmitarbeiter. Da ging es erstmal um die unterschiedlichen Ausführungen der Vorklimatisierung. Mal sanft übers Programmieren , mal stürmisch über den Sofortbutton der App. Er wollte das zur Fachabteilung weiterleiten.

    Von da kam nach 3 Tagen die Antwort ich solle mich an den Händler wenden. Was soll ich da jetzt nochmal reklamieren ? Werde demnächst wirklich mal die Werkstatt fragen. Vielleicht können die was im Fehlerspeicher auslesen. Noch ist es ja nicht nötig das Auto vorzuheizen. Und über das Programm im Auto selbst klappt es ja.

    150er Techno , kumulus , Winter P , Advanced Driver P , Ganzjahresreifen , Dach in Wagenfarbe , Zul. 2.9.25

    Einmal editiert, zuletzt von Reno25 ()

  • Meines Wissens wird die Renault App programmiert und gewartet von Indischen IT Spezialisten. Die sind aber nicht permanent „vor Ort“. Die Updates und Korrekturen werden in gewissen Zeitspannen programmiert und evaluiert. Als Kunde ist man in dem Prozess quasi beteiligt. Rückmeldung an den Kundendienst sind wichtig. Diese werden an Renault Frankreich weitergeleitet und von dort aus mit ihrem IT Dienst abgestimmt.

  • Rückmeldung an den Kundendienst sind wichtig. Diese werden an Renault Frankreich weitergeleitet und von dort aus mit ihrem IT Dienst abgestimmt.

    Jo , hab ich ja direkt erfahren dürfen , als man mir per Mail mitteilte ich solle mich an den Händler wenden. Da wird erstmal gar nix abgestimmt. Ist bei Renault nicht anders als bei anderen Herstellern.

    Die Bewertungen der App von überwiegend 1 Stern zeigen deutlich wie das mit der IT abgestimmt wird.

    150er Techno , kumulus , Winter P , Advanced Driver P , Ganzjahresreifen , Dach in Wagenfarbe , Zul. 2.9.25

    Einmal editiert, zuletzt von Reno25 ()

  • Deine Erfahrung ist in der Tat eigenartig.

    Denn ich hatte zum Teil monatelangen Schriftverkehr mit dem Renault Kundendienst, bis ein Problem gelöst wurde. Jeder Fall bekam eine Referenznummer, unter der er geführt wurde. Es kamen Nachfragen, jedoch auch Rückmeldung wie „bisher konnten wir den Fall nicht abschließend klären, bitte haben sie noch Geduld“. Es wurden auch weitere Details, wie z.B. neuerliche Screenshots nachgefordert.

  • Deine Erfahrung ist in der Tat eigenartig.

    Denn ich hatte zum Teil monatelangen Schriftverkehr mit dem Renault Kundendienst, bis ein Problem gelöst wurde. Jeder Fall bekam eine Referenznummer, unter der er geführt wurde. Es kamen Nachfragen, jedoch auch Rückmeldung wie „bisher konnten wir den Fall nicht abschließend klären, bitte haben sie noch Geduld“. Es wurden auch weitere Details, wie z.B. neuerliche Screenshots nachgefordert.

    Kenn ich so auch von Cupra . Gelöst wurde ein Problem aber nie .Ich hatte Screenshots geschickt , und wurde in der Antwortmail gebeten Screenshots zu schicken. Da fasst man sich doch an den Kopf. Und wie gesagt , das läuft überall so.

    150er Techno , kumulus , Winter P , Advanced Driver P , Ganzjahresreifen , Dach in Wagenfarbe , Zul. 2.9.25

  • etwas Geduld…

    Jo , das mögen die Hersteller . Kunde übt sich 11 Monate in Geduld.

    Dein Problem wurde gelöst , weil turnusmäßig eh eine Aktualisierung stattgefunden hat.

    150er Techno , kumulus , Winter P , Advanced Driver P , Ganzjahresreifen , Dach in Wagenfarbe , Zul. 2.9.25

  • Hallo Miteinander,


    Warum dann eigentlich die "Empörung" darüber, wenn es denn bei Renault genauso läuft, wie bei allen anderen Autoherstellern auch.... ;) ?

    Ich habe die MyRenault App nun schon knapp 5 Jahre bei zwei Modellen (Captur PHEV und jetzt R4) im Einsatz und habe mir mittlerweile angeeignet, dass Beste daraus zu machen und mich über die "Launenhaftigkeit" der MyRenault Lösung nicht mehr aufzuregen.... :saint: .

    Geht sie, ist es gut, geht sie nicht, stelle ich darauf entsprechend ein und nutze andere Möglichkeiten wie z.B Kelec oder Homeassistant (vorausgesetzt, die Renault Cloud ist erreichbar). Ansonsten wird halt "nur mit Bordmitteln" gearbeitet und Lade- bzw. Klimaprogrammierungen werden direkt im Auto durchgeführt und beim Laden mit den Angaben des Cockpit Display gearbeitet.

    Die "K(r)ämpfe" mit dem Renault-Kundendienst und dem nachgelagerten Bereich von Renault (Postsales und Co.) tue ich mir nicht mehr an.

    In diesem Sinne,


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Renault 4 E-Tech Iconic (52kWh/245Nm/110kW) in Black Pearl;bestellt am 19.03.2025/geliefert am 11.07.2025; BJ:07.06.2025/EZ:16.07.25; OpenRlink-SW_ID:283C38349R

    MyRenault App - Android: 6.7.5 (02.10.2025) / MyRenault App - iPhone/iOS: 6.7.0 (24.09.2025)
    Kelec App - Android/iOS: 2.5.2
    /2.5.0 (07.08.2025/30.07.2025)

  • Hast ja Recht , es bringt ja sowieso nix. Mich ärgerte nur die Aktion das der freundliche Mitarbeiter alles genauestens aufschreibt und das sicher auch an die Fachabteilung weitergeleitet hat , und von da dann die Erleuchtung kommt : wenden sie sich an ihren Händler. Das hat mit Kundenbetreuung nichts zu tun. Es würde mich nicht wundern , wenn mir dann demnächst der Händler sagt : wenden sie sich direkt an die Kundenbetreuung.

    Nochmal , das Auto ist top , die App ist Käse.

    150er Techno , kumulus , Winter P , Advanced Driver P , Ganzjahresreifen , Dach in Wagenfarbe , Zul. 2.9.25