Beiträge von uholz

    Rein subjektive Erfahrung der letzten Jahre:


    Zur Zeit fahre ich alte WR auf meiner Zoe Ph1 noch „zuschanden“ - war wenig gefahrenes Zweitauto & die WR zwar altersmäßig schon „durch“, aber halt noch viel Profil.

    Muss sagen, sind halt lauter (und brauchen wohl mehr „Saft“), aber hat gut geklappt - dafür gebe ich jetzt unbenutzte Sommer-Reifen auf Alu mit dran… (Nebenbei hat die Zoe Drucksensoren in jedem Reifen - die Ph1 kann sich aber nur 4 merken: d.h. jedesmal WR & SR neu anlernen lassen beim Freundlichen, was oft auch einen 2. Anlauf brauchte… So auch Zeit & Geld gespart.)


    Die Zoe Ph2, die ich ne Zeit zur Verfügung hatte, hatte GJR - mein erstes Fzg mit solchen - war voll oke.


    Wir wohnen schon etwas hügelig in den Ausläufern des Bayer. Waldes mit früher teils heftigen Wintern. Die letzten Jahre aber kaum mehr winterliche Straßenverhältnisse - wofür also noch WR? Bei den wenig gefahrenen km werden beide Sätze alt, ohne halbwegs abgefahren zu sein! Wintersport in den Bergen betreiben wir auch nicht und inzwischen könnte ich einfach im HomeOffice bleiben, wenn mal Extrem-Wetter sein sollte.


    Daher haben wir uns also für das Grip-Paket beim R4 entschieden - und hoffen, wir werden nicht enttäuscht.

    Move Electric haben die Ad-Hoc Map von Gerd Bremer als App veröffentlicht (derzeit erst noch iOS, in ein paar Tagen auch Android)


    Hier das passende Info-Video:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Quelle: https://electroverse.tech/@ladefuchs/115084683049851196


    Listet alle Ad-Hoc-Ladeplätze (v.a. Discounter & Co.) in der Umgebung ab 50kW und unter 50ct auf und zeigt auch den Preis an - kann weiter gefiltert werden.

    Also durchaus ein ernstzunehmender Mitbewerb für den Renault 4 E-Tech ... :/ ;) .


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Ja, isser - der INSTER wäre eigentlich unsere 1. Wahl gewesen und haben daher auch gleich nach der Probefahrt einen aus dem Vorlauf des AH genommen, da dort frühzeitig bestellt. (Fehlende AHK hätten wir zugunsten der absolut genialen verschiebbaren Rücksitzbank und dem guten Preis in Kauf genommen! So groß sind wir nicht, das Platzangebot war gut ausreichend.)

    Aber: Hyundai hat sich offenbar grandios verkalkuliert - schaut mal auf die unsäglichen Lieferzeit-Verschiebungen in den einschlägigen Foren! Der krönende Absch(l)uss bei uns war dann neben Lieferung wohl frühestens November (statt Juli) die eigenmächtige Änderung auf Modelljahr 26, bei dem es die Farbe einfach nicht mehr gibt. Die Farbauswahl hatte uns eh schon nicht überzeugt, aber khaki als Ersatz wollten wir dann auf keinen Fall (Förster-Auto hatten wir das in der Ausstellung spontan getauft). So konnten wir vom Kauf zurücktreten und freuen uns jetzt auf einen farbenfrohen R4 mit echter AHK, der dann hoffentlich aber wirklich im November kommt….

    Hallo uholz ,

    was ich so von deutschen Renault Forumsusern gelesen habe, muss der AH in Deutschland bei der Bestellung eines Renault Fahrzeugs die E-Mail Adresse mit angeben, die man bei der Anlage des MyRenault Account verwendet hat. Dann werden die Infos über den Herstellungs- und Lieferverlauf in der MyRenault App angezeigt.

    Na, dann schau mer mal - die Mail-Adresse ist identisch…

    Ich werde berichten.

    🤔 das war auch meine Taktik mit der ZOE R135. Nach drei Jahren der erste TÜV: die Bremsscheiben hinten waren völlig ruiniert und mußten getauscht werden. Kommentar des Mechanikers „sie haben zuwenig gebremst“…

    Also ab und zu mal richtig in die Bremsen steigen,; gerade seitdem hinten Scheibenbremsen verbaut sind, sonst fangen die an zu rosten und bekommen Riefen.

    …also die 9-jährige Zoe R240 (fahre sie seit über 6 Jahren) hat tatsächlich immer noch die ersten Bremsen. Aber rekuperiert halt auch immer, ohne Einstellmöglichkeiten - geschweige denn OnePedal :saint: