Beiträge von uholz

    Hab wieder mal den Freundlichen "genervt", weil ja trotz seiner Ansage, dass unser R4 am 13.10. gebaut wird, in der App nix passiert...

    Neue Aussage: Montag 27.10. soll er nun gebaut werden?! Lieferung bis Ende November wäre seiner Aussage nach da immer noch gut drin...

    Na denn :/

    Danke für die Rückmeldung. Ich habe den eC3 neulich zB nach 150km Autobahn (= warmer Akku) und bei 15°C im Schnitt mit mickrigen 28kW/h geladen (30% auf 80%). Das Ganze hat 45 Minuten gedauert und ist für den schnellen Stop untauglich.

    Ansonsten nervt kolossal, dass Citroen es jetzt in 6 Monaten nicht geschafft hat eine AHK zu montieren. Jedesmal wenn ich dort vorbeischaue, blicke ich bin die traurigen Augen meines schulterzuckenden Verkäufers. Der Service dort ist einfach total schlecht. Die App ist scheiße. Man hat kein Lademanagement. Die Kofferraumkante ist für meine Frau zu hoch. Das Auto quietscht, vielleicht höre ich auch Gespenster...

    Ansonsten ist der eC3 schon ein gutes Auto und für den Alltag in der Stadt voll tauglich.

    Und ja Coqauvin, wenn ich jetzt auf R4 wechsele, dann mache ich Verlust. Habe dann aber bestimmt ein cooles Auto mit besserer Ausstattung und dazu größerer Reichweite. Wir werden sehen. Dienstag ist Probefahrt.

    Ich hatte den C3 auch mal auf dem Schirm (zusammen mit Opel und Peugeot), bin aber froh, davon/von Stellantis abgekommen zu sein - auch Renault macht nicht alles richtig, aber ich bin zuversichtlich, letztendlich mit dem R4 die richtige Wahl getroffen zu haben (und kann die Kiste gar nicht mehr erwarten).

    Hat aber anscheinend nur indirekt was damit zu tun, dass die Software OTA aufgespielt wurde. Liest sich eher so, dass anscheinend die neue Software fehlerhaft war. Wäre beim Händlerupdate nicht viel anders gewesen, nur das es im Zweifel ein paar Leute weniger betrifft, weil es klassisch langsamer verteilt wird.

    Dass man davor warnt die Installation zu starten, anstatt die Software einfach im Backend auf ungültig zu setzen, damit die keiner mehr bekommt, lässt mich irgendwie an den Prozessen bei Stellantis zweifeln.

    Fehlerhaft oder nicht: Wenn die Karre wegen OTA mitten auf dem Highway liegenbleibt, ist es Sch...

    Ich habe mit dem Renault 4 diesmal meine eiserne Regel, ein neu auf dem Markt erschienenes Modell frühestens nach einem jahr zu kaufen, gebrochen. Am meisten Angst habe ich vor Problemen mit der Bordelektrik und dem ganzen Computergedöns, das heutzutage in den Autos verbaut ist.


    Da von Renault aber selten von grösseren Problemen bei neuen Modellen zu hören ist, habe ich mich dieses Mal treiben lassen. Der Renault 4 hat sich bei der Probefahrt einfach zu gut präsentiert...

    Mir geht es ähnlich, allerdings hat mich beruhigt, dass die R5-Fahrer:innen ja quasi unsere Beta-Tests (bis auf One-Pedal) schon ne Weile gemacht haben ;)

    Renault R4 Review


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Mein erstes E Auto welches mir NICHT anzeigt wie der Ladevorgang voran schreitet.

    Das Auto steht in der Tiefgarage und lädt , wie ich mich soeben überzeugen konnte ,

    die App zeigt die 15 % Ladestand an , die bei der Einfahrt in die Garage zuletzt übermittelt wurden.

    Mal unabhängig von O2 - in der App (und in HomeAssistant) zeigt meine Zoe trotz Netz während dem Ladevorgang nur sporadisch und damit „sprunghaft“ neue Werte an. Ich fürchte, das wird beim R4 auch nicht anders sein…

    Hab noch keine Systematik erkennen können, aber spätestens (meist) am Ende des Ladevorganges oder wenn PV-abhängig das Ein-Ausstecken simuliert wird.