Renault R4 E-Tech Konfigurator - Preis - Konfiguration Ausstattung - Erfahrungen und Probleme

  • Das schöne Karmesin-Rot kostet nun die 750€ Aufpreis wie vorher die anderen Farben. Diese Farbe war Renault wohl zu beliebt um sie zu verschenken. Das Rot sieht aber auch schick aus.

    Gut, dass wir unsere Favoriten-Farbe Karmesin-Rot noch kostenlos bestellen konnten - jetzt muss die Kiste nur noch endlich ankommen hier in Hinterbayern…

    Uli

    aus dem schönen Niederbayern


    🇩🇪 R4 E-Tech Techno mit AHK komplett in wunderschönem Karmesin-Rot ("mit Allem" ausser Harman-Kardon und elektrischer Heckklappe) - EZ 11/25

    Zoe I (R240 EZ 2016) von 2019 bis R4 & Zoe II (Z.E. 50) von 2024 bis 2025

    Damals™: Diverse Renaults/Dacias als es nur Verbrenner gab: vom Rapid (R5 Kastenwagen mit Campingausbau - da war ich noch jung!) über Megane Scénic mit Unterbrechungen zu Lodgy, Sandero und zuletzt Logan

  • Gut, dass wir unsere Favoriten-Farbe Karmesin-Rot noch kostenlos bestellen konnten - jetzt muss die Kiste nur noch endlich ankommen hier in Hinterbayern…

    Ja das Rot hat mir auch vom ersten Moment gut gefallen. Vielleicht kannst Du irgendwann einmal schildern, ob der Händler einen Versuch unternimmt, Dir noch nachträglich das Rot in Rechnung zu stellen. Ich weiß der vertrag ist gemacht, aber heute wird so viel versucht.

    Viele Grüße,
    Jürgen

    seit April 2025: BMW i4 eDrive40
    seit Februar 2017: BMW 228i Cabrio

  • Vielleicht kannst Du irgendwann einmal schildern, ob der Händler einen Versuch unternimmt, Dir noch nachträglich das Rot in Rechnung zu stellen. Ich weiß der vertrag ist gemacht, aber heute wird so viel versucht.

    Für mich absolut unvorstellbar, Vertrag ist Vertrag (gilt für mich im Job umgekehrt genauso, auch wenn es manchmal wehtut) - und wenn, dann kennt mich der Freundliche schon lange genug, um zu wissen...

    Uli

    aus dem schönen Niederbayern


    🇩🇪 R4 E-Tech Techno mit AHK komplett in wunderschönem Karmesin-Rot ("mit Allem" ausser Harman-Kardon und elektrischer Heckklappe) - EZ 11/25

    Zoe I (R240 EZ 2016) von 2019 bis R4 & Zoe II (Z.E. 50) von 2024 bis 2025

    Damals™: Diverse Renaults/Dacias als es nur Verbrenner gab: vom Rapid (R5 Kastenwagen mit Campingausbau - da war ich noch jung!) über Megane Scénic mit Unterbrechungen zu Lodgy, Sandero und zuletzt Logan

  • Das ist wirklich sehr schade das diese tolle Farbe nun Aufpreis kostet.

    Aber es wird wahrscheinlich noch sehr viel Wasser den Bach hinunterfließen bis mein Wunschmodell Fl4wer Power mit Faltdach herauskommt, wenn es denn überhaupt kommt :/

    Meine Zoe hilft mir sehr gut über die Wartezeit hinweg :)

  • Das ist wirklich sehr schade das diese tolle Farbe nun Aufpreis kostet.

    Aber es wird wahrscheinlich noch sehr viel Wasser den Bach hinunterfließen bis mein Wunschmodell Fl4wer Power mit Faltdach herauskommt, wenn es denn überhaupt kommt :/

    Meine Zoe hilft mir sehr gut über die Wartezeit hinweg :)

    ... bei dem was die neue Renault Konzernführung so treibt, wage ich es zu bezweifeln, dass es die Variante geben wird .... :/, z.B. überlegen sie ernsthaft, die Modelle Scenic und Megane ( die reine E-Tech Modelle sind) wieder mit Verbrennermotoren (wenn auch als Range-Extender) auszustatten, um die Verkaufszahlen nach oben zu drücken.


    Beste Grüße

    Helmut :)

    🇦🇹 Renault 4 E-Tech Iconic (52kWh/245Nm/110kW) in Black Pearl;bestellt am 19.03.2025/geliefert am 11.07.2025; BJ:07.06.2025/EZ:16.07.25; OpenRlink-SW_ID:283C38349R (OpenR Link 3.3.0)

    MyRenault App - Android: 6.8.2 (05.11.2025) / MyRenault App - iPhone/iOS: 6.8.0 (20.11.2025)
    Kelec App - Android/iOS: 2.5.4
    /2.5.5 (06.11.2025/11.11.2025)

  • z.B. überlegen sie ernsthaft, die Modelle Scenic und Megane ( die reine E-Tech Modelle sind) wieder mit Verbrennermotoren (wenn auch als Range-Extender) auszustatten, um die Verkaufszahlen nach oben zu drücken.


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Bei VW ja ähnlich. Ich habe vor kurzem einen interessanten Bericht von BMW gelesen. BMW setzt voll auf die elektrifizierung ihrer Modellpalette und sieht darin den einzigen Weg den asiatischen Herstellern auf Sicht Paroli bieten zu können.

    Es wäre schade wenn Renault als Elektropionier diesem Rückschritt machen würde.


    Sorry für Off-Topic :saint:


    Gruß Frank

  • mein Wunschmodell Fl4wer Power mit Faltdach herauskommt, wenn es denn überhaupt kommt :/

    Frankie, das gefällt mir tatsächlich auch sehr gut, außen und besonders innen. Der Designer hatte sicher eine halbe Flasche Pastis intus und ließ seiner französischen Lebensfreude freien Lauf, während seine Mademoiselle ihm Details ins Ohr flüsterte.

    Wenn das Auto so kommen sollte, flüstere ich meiner Madame auch etwas ins Ohr.

  • Das ist ja lustig: gerade nachgeschaut, die Änderung im Konfigurator gilt nur für die Techno und Iconic Version. Beim Evolution ist das Karmesinrot noch umsonst (bei gleichzeitigem Kauf des Fahrzeuges).

    Das ist ein dicker Hund. Das habe ich gestern gar nicht mehr nachgeschaut. Entweder ein Versehen oder da es nur noch weiß, grau, schwarz gibt, ist man bei der einzigen echten Farbe für den Evolution geblieben. Wieder ein Beweis für die Willkür bei den Farbpreisen und den Marketing Spielchen und dann so offensichtlich. Renault ist echt Schmerz befreit.

    Wenn unsere hiesigen Autohersteller Manager wieder Richtung Verbrenner gehen haben Sie den Gong tatsächlich noch immer nicht gehört. Wo Sie doch mit 200 auf der Überholspur durch die Asiaten und eben andere europ. Hersteller überholt werden. Dann kapieren Sie es halt irgendwann, wenn die Bude komplett taumelt. Was eine Schande.

    Viele Grüße,
    Jürgen

    seit April 2025: BMW i4 eDrive40
    seit Februar 2017: BMW 228i Cabrio