...wird das Fahrzeug vom Händler angemeldet (hat man früher selber gemacht), dabei werden Kennzeichen gekauft (hat man früher selbst gemacht - gegenüber der Zulassungsstelle), evtl. wird das Vorgängerfahrzeug abgemeldet, es werden Matten berechnet (gabs früher als Bonus mit der obligatorischen Sektflasche), Sicherheitskit (Verbandskasten, Warnweste…), hat man sich früher selbst drum gekümmert. Alles in allem bezahlt man als Kunde für die eigene Bequemlichkeit...
Ja, es ist bequemer, das Auto vom Händler anmelden zu lassen - bekomm bei uns erstmal einen Termin in der Zulassungsstelle, Parkplatz finden, Kennzeichen besorgen (der Händler hat da sicher bessere Konditionen), Wartezeiten, zwischendurch zum Zahl-Automaten, wieder warten, hin- und herfahren...
Viel Zeitaufwand - muss jede:r selber wissen und kann es ja dann selber entscheiden!
Ich habe es bei der Zoe selber gemacht, da gebraucht gekauft - bin jetzt wahrlich nicht bös über den bekannt guten Service des Autohauses. Schon beim Kauf die nötigen Formulare ausgefüllt - muss dann nur noch rechtzeitig kurz Wunschkennzeichen und Versicherung übermitteln, dann kann ich den R4 fix und fertig übernehmen und heimfahren.