Ich bin über viele Jahre mit LM-Felgen im Sommer und Stahlfelgen im Winter gefahren.
So habe ich es auch „immer“ gemacht - der R4 dann mit GJR zukünftig toutes saisons sur aluminium
Ich bin über viele Jahre mit LM-Felgen im Sommer und Stahlfelgen im Winter gefahren.
So habe ich es auch „immer“ gemacht - der R4 dann mit GJR zukünftig toutes saisons sur aluminium
Das hat nun tatsächlich funktioniert. Die bestellte Ausstattung wird richtig angezeigt.
Es könnte tatsächlich etwas werden passend zu meinem Geburtstag in den nächsten Wochen. Das Grinsen in meinem Gesicht ist nun wieder ausgeprägter. 😃
Das musste ich jetzt auch gleich probieren, denn bisher kam ja auch immer ne Fehlermeldung:
Muss wohl den Hintergrund noch ändern, der passt wohl nur zur weissen Zoe…
In Frankreich sind Autos weiblich und dort nennt man den R4 "Quatrelle". Das ist ein feminines Substantiv, eben die Quatrelle.
OT
Nicht zu vergessen die Göttin: „La Déesse“ - Citroën DS…
(Mein Traumauto schon zu Jugendzeiten - durfte mal während eines Schüleraustausches auf der Rücksitzbank „versinken“ und mitschaukeln! Habe ich da nicht zuletzt sogar mal nen Bericht über eine elektrifizierte Göttin gelesen?)
Und unsere Zoe ist natürlich sowieso weiblich - vielleicht dann „die Kiste R4“ 🤔 statt „der R4“?
Hab wieder mal den Freundlichen "genervt", weil ja trotz seiner Ansage, dass unser R4 am 13.10. gebaut wird, in der App nix passiert...
Neue Aussage: Montag 27.10. soll er nun gebaut werden?! Lieferung bis Ende November wäre seiner Aussage nach da immer noch gut drin...
Na denn
Doch wieder anders, aber diesmal positiv - unser R4 ist offenbar gebaut (und doch nicht an einem Montag)!!!
Kann es kaum erwarten, es nervt jetzt doch (zunehmend mit abnehmenden Außentemperaturen und näherkommendem R4) gewaltig, sich mit der alten Zoe kaum mehr ins etwas weiter entfernte (einfach eig. eh nur 32 km) wunderschöne nostalgische Kino fahren zu trauen, da ein „akkufressendes“ Stück A3 zu fahren ist und unsicher ist, ob es noch für die Rückfahrt reicht…
Also ich habe an kostenlosen Tarifen/Karten inzwischen tatsächlich Maingau, eweGO, ENbw (mobility plus) und Aral pulse zur Auswahl - und neu kommt jetzt noch der Renault Mobilize Charge Pass dazu...
So konnte ich bis jetzt überall laden, wenns eng wurde und pressierte - auch wenn es vielleicht nicht am billigsten war. (Aber es geht halt nix über nur schnell Karte hinhalten bei Schei*-Wetter...)
Hilfreich bisher (wenn's ned so pressiert hat): Die "Ladefuchs"-App - die zeigt pro Anbieter an, welche Karte/App am günstigsten ist - da kann ich meine Karten/Tarife hinterlegen.
Ähnlich kann das wohl auch ABRP - und ich hoffe auf das integrierte Navi bald im R4, das mir das dann "auf Reisen" (idR lade ich ja zu Hause - am liebsten mit PV-Überschuss) das Leben/Laden erleichtert!
Schaut Euch doch mal die Ad-Hoc Map an - da werden nur günstige Ad-hoc-Lader gezeigt.