siehe #3, nennt sich Physik und Chemie
Beiträge von bulli59
-
-
also ich habe die letzten über 10 Jahre keinen Verkehrsfunk gebraucht. Hatte immer Navis mit Echtzeitverkehr. Da wurde ich sogar einmal vor Starkregen vor mir gewarnt. Denke mal das Google Maps hat auch Echtzeitverkehr, wofür dann noch Verkehrsfunk?
-
habe meinen VW T6, generation 6, fast Vollausstattung mit 2 Schiebetüren und 4-Rad-Antrieb, 204PS, DSG, mit Winterrädern, EZ. 12/2016, HU neu, Federn hinten neu, ca. 75000km für 31000€ ohne nähere Bebutachtung in Zahlung gegeben. Der Wagen ist wie neu da Singlehaushalt auch innen. Hätte sogar beim Händler mehr kriegen können wenn ich ihn näher begutachten lassen hätte. Kurz und schmerzlos und fertig.
Eine Woche später stand er dort zum Verkauf für 38479€. Finde ich in Ordnung, der Händler muss ja unter Anderem 1 Jahr Garantie geben und bei der Maschine hätte ich ihn nie privat verkauft trotz mehrerer Interessenten.
-
Wenn der Akku auskühlt hat er weniger Kapazität die er liefern kann und damit sinkt die Reichweite. Würdest du den Wagen und damit den Akku in einen sehr warmen Raum stellen und alles erwärmern würde sich die zur Verfügung stehende Reichweite wieder erhöhen denke ich
-
interessanter Artikel zum Thema heute in der FAZ
Ohne CarPlay und Android Auto: Warum sich Autobauer von Apple und Google lösenWer das Cockpit beherrscht, beherrscht die Daten: Viele Autofahrer nutzen in ihren Fahrzeugen die Dienste der großen Tech-Konzerne. Damit könnte bald Schluss…www.faz.net -
Ich weiß warum ich so eine Anlage auf garkeinenfall haben wollen würde:
1. mit echtem HIFI hat das nichts zu tun zumal ja auch die Musikquellen schon nicht wirklich taugen
2. -und für mich noch wichtiger - der fehlende Platz im Unterboden des Kofferraums

-
-
ich meine gelesen zu haben das sowohl vorne als auch hinten an den Scheiben QR-Codes sind die zur Rettungskarte führen - oder täusche ich mich?
-
-