Und , was ich dem Werkstattchef noch berichtet habe ist , beim heftigen beschleunigen zuckt der R 4 kurz links rechts.
Schlupf?
Und , was ich dem Werkstattchef noch berichtet habe ist , beim heftigen beschleunigen zuckt der R 4 kurz links rechts.
Schlupf?
ob unser 'altes' Wissen in Zeiten Elektro/mechanisch/hydraulichen Lenkungen so noch stimmt?
Früher hatten meine Autos teilweise zünftiges Spiel in der Lenkung und wurde erst vorm nächsten TüV durch ein Originalersatzteil vom Schrott repariert ![]()
ich habe die Dachtraversen aero von Thule in 2 Längen und 3 verschiedene Sätze Füsse (für mit und ohne Reling und für Dachschienen wie beim VW T6)
Denke mal das ein Fusssatz passen wird ansonsten wird halt ein weiterer beschafft.
Originalzubehör halte ich in den meisten Fällen für überteuert und nach meiner Erfahrung manchmal für nicht zweckdienlich. Beispiel Gummifußmatten für den T6. Bei den Originalen gab es keinen erhöhten Rand sodass Wasser einfach unter den Sitz lief - und da ist sehr viel Elektrik beim T6
Edit: Die Dinger heißen Wingbar und nicht Aero
und die Heckscheibe ist auch durchgesägt.
... da hab ich sie gesägt... (Tegtmeier)
ja und wenn die dann zur Fortbildung sind dann fehlen sie um Folie abzuziehen. ![]()
Fakt ist - egal welche Branche, es fehlt überall Personal und wenn es vorhanden und nicht durchgängig beschäftigt ist kostet es trotzdem Geld - was sich dann wieder auf die Preisgestaltung der dem Kunden in Rechnung gestellten Arbeitszeit auswirkt - au weia - da beißt sich der Hund ....
klasse, was ist das denn fürn geiler Wohnanhänger? ![]()
und damit zahlst du dann immer die Preise die der Kooperationspartner von Renault aufruft? Oder verstehe ich etwas falsch?
das ist eine Möglichkeit und wird ja auch für viele Autos so sogar fertig angeboten. Ich mag das so nicht bei relativ flachen Fahrzeugen da ich wenigstens auf der Liegefläche sitzen möchte wenns irgendwie geht. Mit leichtem Sperrholz hatte ich in meinem T4 gearbeitet, das war prima. Meine Enduro stand neben mir wenn ich schlief. Vergaser natürlich trocken und Tankentlüftung nach draußen geführt (meistens) ![]()