Beiträge von mxhd1968
-
-
-
Hallo Miteinander,
Bitte schön, jetzt sind auch die deutschsprachigen YT-Blogger an der Reihe, aus dem schönen Portugal über die Testfahrt mit dem R4 E-Tech zu berichten (z.B. Car Maniac):
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Beste Grüße
Helmut
-
Ihr habt offensichtlich Beude irgendwie Recht
Die Fahrten waren wohl in Portugal
und die Berichte sind aus UK.
Die typischen Kanäle aus Deutschland
sind (noch) ruhig. Schaun mer mal…
Spannend wird es ja sowieso erst,
wenn wir „normalen“ Nicht-YouTuber
fahren dürfen
... dass die beiden YT-Blogger aus der britschen Szene waren hat niemand bestritten....
.
Ich denke, "first come, first serve"... sie dürften sich bemüht haben als einer der ersten die Probefahrten in ihren Blogs zu machen. Die deutschsprachigen YT- Kollegen/-innen aus der Bloggerszene werden wohl schon demnächst folgen ...
.
Beste Grüße
Helmut
-
Danke wieso dürfen die Briten schon darüber in ihren review cornern influencen?
In D habe ich noch keine Probefahrten vernommen.
Hallo,
wenn Du genau zugehört hast, dann waren diese Probefahrten in Portugal und nicht in UK. Das Lenkrad war übrigens auf den linken Seite...
.
Geduld, Geduld .... die ersten Vorführwagen bei den AHs wird's wohl mit Ende Mai/ Anfang Juni im DACH Bereich geben
.
Beste Grüße
Helmut
-
Ui,
BMW baut Minis in China? - interessant 🙂
Ich finde den Cinquecento kultig, und den Jeep Recon.
... nur zur Info:
Elektro-Mini kommt in nächster Generation aus ChinaAm Polarkreis bereitet BMW bereits den Start der nächsten Mini-Generation vor. Ende kommenden Jahres sollen damit dann auch die Kunden in die Zukunft fahren –…www.rnd.deBeste Grüße
Helmut
-
Hallo Miteinander,
habe heute mit meinem AH telefoniert und die Info bekommen, dass mein bestellter Renault 4 voraussichtlich am 23.06.2025 gebaut und am 27.06.2025 die Fabrik verlassen soll (an dem Tag soll ich auch die FIN/VIN bekommen
). Nach Österreich soll er dann zwischen dem 04. und 07. Juli 2025 kommen. Ich bin gespannt ....
.
Beste Grüße
Helmut
-
-
Moin zusammen,
endlich gibt es Neuigkeiten bezüglich der Dynamischen Dachlast!
Ich habe Chat GBT gefragt ob es mittlerweile schon Infos über die Dachlast gibt... Und siehe da...
Laut offiziellen Daten in der Preisliste:
https://cdn.group.renault.com/…df?utm_source=chatgpt.com
Maximale Dachlast 80 Kilogramm
Das bedeutet für mich, unsere Planung mit dem Dachzelt steht nichts im Wege
Hallo R4Sven,
Die Info über die Dachlast gab's aber schon ab dem 12. März mit Veröffentlichung der Preisliste ( und somit auch den technischen Daten darin) auf der österreichischen Renault Webseite ...
.
Habt ihr Erfahrung mit dem Dachzelt-Campen? Ich finde dass eine recht reizvolle Variante des "klassischen Zelten" ...
.
Beste Grüße
Helmut
-
Hallo,
folgende Info ist wichtig für die Einstufung in der Versicherung.
Ein Renault-Händler hat mir für den
R4 E-Tech folgende Schlüsselnummern genannt:
HSN 2438
TSN AAD
Das soll für beide Batteriegrößen und Motorleistungen gelten unabhängig von der Ausstattung.
In der Datenbank für Versicherer ist das Auto noch nicht verzeichnet. Das sollte aber bald kommen.
Gruß
Thomas
Hallo Miteinander,
also wenn man sich in der VersichererDB (https://www.dieversicherer.de/…er/auto/typklassenabfrage) den Renault 5 E-Tech ansieht und checkt welche HSN/TSN Bezeichnung dieser hat, dann klingt das mit dem Renault 4 E-Tech recht plausibel....
:
VersichererDB-Renault5_E-Tech.png
Für uns in Österreich hat der HSN/TSN Code keine Relevanz, da HSN und TSN "rein deutsche Klassifizierungen sind", wir haben dafür aber den sog. "nationalen Code", der 6-stellig ist (https://www.bmimi.gv.at/themen…rzeugtechnik/natcode.html) und die erforderlichen Typeninformationen in einer öffentlich zugänglichen Datenbank speichert.
Beste Grüße
Helmut