Beiträge von mxhd1968

    Cupra Born Edition Dynamic 60 kwh. Zulassung 12 / 24 . Allerdings diverse Macken , was auf eine Rücknahme hinauslief. Ohne Macken ein gutes Auto , wenn auch zu hart. Aber der Renault passt besser zu mir.

    ....Uff, da hast Du Dich ja ja "gedownsized", von 231PS auf 150PS... ^^ ;) .

    Hattest Du ihn mit oder ohne Wärmepumpe (ist keine Serienausstattung, soweit ich weiß)?


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Ja , Du liegst richtig. Ich meinte nur , der Verbrauch im Stand geht ordentlich hoch , wenn die Gebläsestufe erhöht wird. Bei meinem Vorgänger konnte man den Momentanverbrauch beobachten. Das war schon reichlich was die Verstellung des Gebläses ausmachte.

    ... was hattest Du denn für einen "Vorgänger"? Ebenfalls einen BEV oder einen HEV oder PHEV oder gar "nur" einen Verbrenner (vielleicht mit Standheizung bzw. AC) .... :/ ?


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo Reno25 ,

    Ich hatte bei mir im R4 mal testweise zwei Programme für die Klimanlage über das Display im R4 programmiert und zwar mit den Zeitpunkten 10:30/17°C und 11:00/26°C und war danach ich im Auto sitzen geblieben und hatte es versperrt. Die angegebene Uhrzeit war übrigens die jeweilige Endzeit der Klimatisierung.


    10min vor 10:30 startete die AC mit immer kühler werdenden Luftstrom aus den Belüftungsöffnungen und stoppte dann kurz nach 10:30h.

    Der selbe Vorgang nur diesmal 12min vor 11:00 startete die AC erneut, der Luftstrom wurde immer wärmer und endete ebenfalls kurz nach 11:00.


    Mein R4 war allerdings an keiner WB angeschlossen und somit wurde auch die Klimatisierung auf knapp 10-15min begrenzt.


    Beste Grüße

    Helmut :)

    BTW Home-Assistant: Es gibt auch eine Renault-Integration - damit sind die Werte (wie in der App und teilweise sogar mehr) sichtbar und es kann z.B. auch das Klima gestartet oder die Ladung beendet werden.


    Ist halt genauso (un-)stabil wie die App oder Kelec und liefert Werte leider insb. während der Ladephase nur verzögert.


    Lädt aber zu netten Dashboards und/oder gar Skripten/Automationen ein ;)

    ... Jep, habe ich vier Jahre lang für meinen Captur PHEV gemacht. War eine nette Ergänzung zu MyRenault und Kelec. Habe den Service auf einem RPi3 laufen lassen, den Plugin für Renault (Integration) installiert und mit der HA App auf die Daten zugegriffen (hat dann so ausgesehen):


    HA-Renault-CapturPHEV-Dashboard.jpg


    Für den R4 werde ich es aber lassen ... ^^ .

    Ist auf jeden Fall zu empfehlen, wenn man was mit Smarthome und Co machen möchte.. :thumbup: .


    Beste Grüße

    Helmut :)

    ... wird erledigt.. :thumbup: ;)


    Josef: wie angeordnet, wickeln wir das im anderen Thread ab... ^^ .


    Beste Grüße

    Helmut :)

    DAS wiederum hätte mir schon gefallen - war uns aber den Aufpreis nicht wert.

    ... uns gefällt ein schwarzes Dach auch ;) und damit wir kein Problem mit einer Zwei-Farbenlackierung haben, haben wir ihn gleich in ganz Schwarz genommen .... ^^ .

    Die Iconic-Version war genau die Konfiguration, die wir für uns haben wollten, auch die die Leichtmetallfelgen "Parisienne" finden wir optisch sehr gelungen :thumbup:.

    Aber so ist das mit Design, dem einen gefällt's, dem anderen nicht .... :/ ;) .


    Ich bin gespannt, was Renault als Winterreifen für den R4 empfiehlt bzw. verkauft. Mein AH hat noch keine Angaben von Renault bekommen, aber sobald sie die hat, werde ich informiert.

    Ich habe unseren R4 ja im Juli erhalten und somit mit Sommerreifen.



    Beste Grüße

    Helmut :)

    Moin zusammen,


    hat hier jemand schon einen R4 mit AHK und könnte davon ein Foto hochladen oder mitteilen, ob die AHK eine integrierte "Hollandöse" besitzt?


    Besten Dank!

    Hallo pr4,


    Ich habe eine abnehmbare AHK der Marke Brink. Sie wurde nicht ab Werk verbaut, sondern von meinem AH nach Anlieferung meines R4.

    Meinst Du vielleicht das mit der Hollandöse (siehe Bild)?


    R4_abnehmbareAHK.jpg



    Beste Grüße

    Helmut :)