Ich fahre meistens nur mit dem Tempobegrenzer. Auf Autobahnen und auf Strecken mit mühsamem Verkehr -inkl. Stau - schalte ich aber auf den Tempomaten mit Abstandssensor um. Dann hält der R4 automatisch den Abstand und hält ggf. sogar an und fährt wieder selbständig los. Im Unterschied zum Active Driver Assist ist beim Tempomaten die automatische Spurführung aber nicht aktiviert. Ich hasse es, wenn mir das Auto selber lenken will.
Die automatische Übernahme der Geschwindigkeit aktiviere ich fast nie, da der R4 dann immer zu langsam fährt (bei 50 auf dem Tacho fährt man effektiv nur 48; bei 120 Tacho effektiv nur 117. Ich setze die Geschwindigkeit jeweils manuell auf z.B. 55 oder 125.
Natürlich habe ich den Active Driver Assist auch ausprobiert (inkl. automatischer Übernahme der Geschwindigkeiten):
Das geht erstaunlich gut, solange die Strasse nicht zu viele enge Kurven aufweist. Die Erkennung von Kurven und Kreisverkehr habe ich ausgeschaltet, da der R4 entweder jeweils viel zu früh bremst und viel zu langsam fährt, oder aber ungebremst durch das Hindernis will. Die Spurführung funktioniert normalerweise auch recht gut, aber grad bei Baustellen oder anderen Gelegenheiten, wo die Striche oder Strassenränder schlecht erkennbar sind, muss man als Fahrer ganz schnell eingreifen.