Das Höherlegen eines Fahrzeugs hat immer auch Nachteile. Natürlich sieht es gut aus, aber was bringts, wenn dadurch die Langzeitzuverlässigkeit des Fahrzeugs leidet.
Ich habe Erfahrung mit dem Landcruiser FZJ80 und mit dem Defender 110 Td5. Beide Fahrzeuge wurden fachgerecht um 5 resp. 4 cm höher gelegt. Trotz angepassten Achslenkerbuchsen usw. war bei beiden Fahrzeugen der Geradeauslauf nach dem Höherlegen viel schlechter. Beim Defender hat zudem auch die Kardanwelle gelitten, da sie noch ein paar zusätzliche Grad Winkel ausgleichen musste. Ich fahre beim Landrover jetzt wieder das Originalfahrwerk. Seitdem keine Probleme mehr und zudem ein entspannteres Fahren.
Da der R4 schon von Hause aus eine anständige Bodenfreiheit hat, und er kein Offroader ist, würde ich daher am Fahrwerk nichts ändern.