Übersicht Apps zum R4-Management

  • Hallo Zusammen,


    da ich noch auf meinen R4 warte und auch aufgrund meines bestehenden, betagten aber durchaus geliebten mobilen Untersatzes allgemein recht unbeleckt bin in Sachen App-Fzg-Koppllung bin wollte ich an dieser Stelle mal einen Versuch starten, eine Art Überblick über die verschiedenen existierenden Apps zu bieten, um sowohl mir als auch anderen Einsteigern hierzu etwas Orientierung zu bieten.

    Apps welche mit dem R4 koppelbar sind:

    • MyRenault
    • Kelec


    Wer mag etwas zu den verfügbaren Funktionen, unterstützten Plattformen, verbundenen Zusatzkosten oder anderen Besonderheiten schreiben?

    Welche nutzt ihr lieber und wieso/wofür?

  • Ich brauche die App nur um das Fahrzeug ganz spontan vorzuklimatisieren. Es macht keinen Unterschied ob ich dazu den Button " KLIMATISIERUNG " in der My Renault App oder der Kelec App anklicke. Die Kelec App öffnet viel schneller , die My R App zickt auch schon mal und öffnet gar nicht.

    Wenn aber , wie in meinem Fall , das Vorklimatisieren nur in heftigem Lüften mit Gebläse auf Stufe 7 besteht , nützt mir das App Gedöns gar nichts. Um abzulesen wieviel km Reichweite ich noch zur Verfügung habe , brauche ich keine App. Das schaue ich mir beim Abstellen des Fahrzeugs oder beim nächsten Neustart an.

    Werde später , wie schon gestern erwähnt , nochmal einen Klimastart durchführen . Bei vorgewählten 21 ° müsste dann kühle Luft einströmen , aber ich denke es wird wieder nur ordentlich Wind im Auto erzeugt. Mal schauen. Vielleicht mach ich dazu mal ein Video.

    150er Techno , kumulus , Winter P , Advanced Driver P , Ganzjahresreifen , Dach in Wagenfarbe , Zul. 2.9.25

  • Du könntest deine Beobachtung und ggf Beanstandung dann in der my Renault App unter Hilfe/Kontakt aufnehmen weiter leiten. Zumindest sagte mein Händler dass ich da meine beobachteten Auffälligkeiten rein kippen könnte. Wenn das wirklich funktioniert fände ich das schon ziemlich gut.

  • Ich kenne die Renault-App von meinen Zoe‘s - ist gern mal etwas „zickig“, aber meist hat das Ad-hoc-Klimatisieren auf Knopfdruck beim Losgehen Richtung Parkplatz im Winter „gefruchtet“ (Kühlen hab ich bisher nie probiert tatsächlich) und da war ich froh!

    Die erste Zoe „kann“ da deutlich weniger als die 2. Generation - bin gespannt, ob der R4 da dann noch mehr Funktionen bietet?!


    Die Kelec durfte ich hier „kennenlernen“ - ist gut gemacht & gefühlt schneller (ähnlich wie EV Status, aber mit mehr Funktionen) als die Renault-App.

    Ich schätze auch die Widgets, hat ja leider das Original gar nicht.


    Können aber alle halt auch max. nur das, was die Renault-API Externen zugesteht - und ich finde, das ist gar nicht wenig, nutze das ja auch im Home-Assistant!

    Uli

    aus dem schönen Niederbayern


    🇩🇪 R4 E-Tech Techno komplett in Karmesin-Rot :love: bestellt

    Zoe I R240 von 2016 - seit 2020 (bis der R4 kommt) & Zoe II ZE 50 von 2024 bis 2025

    Damals™: Diverse Renaults/Dacias als es nur Verbrenner gab: vom Rapid (R5 Kastenwagen mit Campingausbau - da war ich noch jung!) über Megane Scénic mit Unterbrechungen zu Lodgy, Sandero und zuletzt Logan

  • Hallo Miteinander,


    zum Thema "Klimatisierung auf Knopfdruck" empfehle ich auch den Thread Vorklimatisierung hier im Forum.


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Renault 4 E-Tech Iconic (52kWh/245Nm/110kW) in Black Pearl;bestellt am 19.03.2025/geliefert am 11.07.2025; BJ:07.06.2025/EZ:16.07.25; OpenRlink-SW_ID:283C38349R

    MyRenault App - Android: 6.7.5 (02.10.2025) / MyRenault App - iPhone/iOS: 6.7.0 (24.09.2025)
    Kelec App - Android/iOS: 2.5.2
    /2.5.0 (07.08.2025/30.07.2025)

  • k_b

    Schau dir vorher aber immer an, ob die Zeit der letzten Aktualisierung plausibel ist. Es kam bei mir schon vor, dass der aktuelle Km-Stand noch gar nicht an die Renault-Server übermittelt wurde, und ich deshalb im Spritmonitor einen falschen Kilometerstand eingetragen hatte.

    🇨🇭 R4 E-Tech Iconic 110 kW/150 PS Comfort Range (52 kWh) Vert Hauts de France