Beiträge von derausserirdische
-
-
Mir gefällt das schwarze Dach als 2-farb Lackierung sehr gut mit allen Farben. Die Schweller sehe ich so zum ersten mal auf diesen Bildern. Das wirkt für mich am R4 völlig deplaziert und passt so gar nicht in das schöne und harmonische Gesamtbild des R4. Sieht irgendwie wie ein Zubehörbauteil aus dem Baumarkt aus, wo man sich keine Gedanken gemacht hat wie man das passend integriert und nicht nur simpel drunter schraubt. Aber wie so viele bemerkten es gibt ja verschiedene Geschmäcker.
-
Heute sah ich zum ersten Mal den R4 in Karmesinrot metallic. Leute, die Farbe ist super, und daß sie ohne Aufpreis angeboten wird ist Spitze!
Im Konfigurator denkt man „nein, ich möchte nicht mit einer Pralinenschachtel herumfahren“ und sucht sich eine andere, aufpreispflichtige Farbe.
Es haben schon einige angemerkt, die Farbe ist in real viel besser, als es online daherkommt. Der Farbton ist dunkler, edel, Richtung Bordeauxrot. Traut euch, der Farbton ist uneingeschränkt zu empfehlen.
Sehe ich genauso wie Du. Aber warum machst Du diesen Kommentar im Thread zum Terracotta-Braun? Verstehe ich nicht.
-
Hi Konstantin,
stimme Dir vollkommen zu. Das Braun ist eine richtig coole Farbe und ich verstehe deine Aussage, daß die Farbe über ein Foto mehr rot als braun orange rausbringt. Live kommt das einfach heller raus als auf den Bildern. Und je dunkler es ist desto dunkler wirkt natürlich auch die Farbe. Dennoch dieses Terracotta-braun ist wirklich ein Knüller. Ich steh´ auch auf diese Farbe.Danke für die Bilder.
-
Schade, aber für mich noch in Ordnung, da ich den Firmenwagen noch haben werde bis dahin, hoffentlich.
-
Don Ja, das Karmesin Rot ist ein perfektes Dunkelrot und wie beschrieben mit einem sehr auffälligen Metallic Effekt im Licht. Im Schatten unten in diesem LKW kam das sehr dunkel heraus wie auf dem Bild gut zu sehen. Aber ich habe das schon in der Sonne gesehen, da ist es auch eine echte Augenweide. Nach wie vor bemerkenswert finde ich, daß Renault gerade diese Farbe als die Serienfarbe gewählt hat. Gut für jene, die darauf anspringen die sparen sich den Aufpreis für andere Farben. Ist ja bekanntlich eh nur ein Marketingaufpreis, aber so isses halt heutzutage.
Ich selbst wüßte gerade gar nicht was ich bevorzugen würde, aber unsere Bestellung dauert ja auch noch, Faltdach ist ja auch noch immer nicht konfigurierbar. Zum Glück fällt die Farbentscheidung meine Frau. -
Mein Eindruck war ja keine Zeitungsbewertung von besser oder schlechter. So empfinde ich eben die verschiedenen Lackierungen.
-
Ja die Farbe ist eine Wucht. Das und das Rot sind für meinen Geschmack die besten Farben am R4. Das ist ja sehr subjektiv. Das Braun ist aber die einzige Farbe, die dieses "innere" Leuchten mit sich bringt. Einen pralleren Metallic Effekt habe ich selten gesehen. Ist vergleichbar mit dem Gelb beim R5.
Aber man kann schon Schwanken zwischen braun und rot, wenn man eine echte Farbe haben will mal abgesehen vom altertümlichen Babyblau und der zugegebenermaßen auch sehr schönen mint-grünen Tönung. Diese drei Farben tun der R4 Form wirklich sehr gut. -
-
Und hier nochmal Eindrücke vom Karmesin-Rot:
IMG_4060.jpg