Renault R4 Electric im Vergleich mit Konkurrenz - Renault4 etech Forum - Elektroauto Wettbewerb

  • Hallo Miteinander,


    Ich habe mal meinen Renault 4 E-Tech Iconic Black Pearl 52kWh/110kW/245Nm inkl. AHK, Fußsensor für elektr. Hecklappe und V2L Adapter mit dem Hyundai Inster Cross Line Abyss Black Pearl mit 49kWh/84,5kW/147Nm und annähernd gleicher Ausstattung, allerdings ohne AHK (gibt's für den Inster nicht) verglichen.

    Preislich (über den jeweiligen Konfigurator) komme ich in Österreich auf rund 8.000€ Unterschied zugunsten des Hyundai Inster( Inster: 30.350€/Renault 4: 38.220€), allerdings sind auch geringere technische Leistungsmerkmale beim Inster damit verbunden.

    Wer aber ein schmäleres (1,61m) und kürzeres (3,83m) Fahrzeug sucht und es auch günstiger haben möchte, ist mit dem Inster durchaus gut beraten, das muss ich ehrlicherweise zugeben. Optisch ist er durchaus attraktiv :) (siehe Foto):


    2025-08-23_10.48.53.jpg


    Da ich/wir aber ein Fahrzeug mit AHK und 700+kg Zuglast gesucht habe/n und auch noch einen persönlichen Bezug zum Orignal R4 aus den 80er Jahren haben, war für uns die Wahl klar zugunsten des R4 :thumbup: ^^ .


    Der ADAC Fahrbericht über den Hyundai Inster ist übrigens auch recht positiv:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Also durchaus ein ernstzunehmender Mitbewerb für den Renault 4 E-Tech ... :/ ;) .


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Renault 4 E-Tech Iconic (52kWh/245Nm/110kW) in Black Pearl;bestellt am 19.03.2025/geliefert am 11.07.2025; BJ:07.06.2025/EZ:16.07.25; OpenRlink-SW_ID:283C38349R

    MyRenault App - Android: 6.5.1 (21.07.2025) / MyRenault App - iPhone/iOS: 6.6.0 (24.08.2025)
    Kelec App - Android/iOS: 2.5.2
    /2.5.0 (07.08.2025/30.07.2025)
    -----

    vorheriges Fahrzeug:

    RENAULT Captur 2 Edt. ONE E-TECH PHEV 160 Biton Cassio-Grau mit Dach in Black-Pearl / Bj. 10/2020; EZ: 12.02.2021/abgemeldet: 11.02.2025

    Einmal editiert, zuletzt von mxhd1968 ()

  • Allerdings muss man selbst auch die passenden Abmaße für den schmalen Inster haben. Ich bin 1,90 mit langen Beinen. Bei der Sitzprobe hab ich mir den Sitz eingestellt und hatte mit der Schulter Kontakt mit der B-Säule, hat sich irgendwie einengend angefühlt. Damit war für mich der Inster schon erledigt.

    Da hat R4 ein deutlich luftigeres Raumgefühl.

  • Allerdings muss man selbst auch die passenden Abmaße für den schmalen Inster haben. Ich bin 1,90 mit langen Beinen. Bei der Sitzprobe hab ich mir den Sitz eingestellt und hatte mit der Schulter Kontakt mit der A-Säule, hat sich irgendwie einengend angefühlt. Damit war für mich der Inster schon erledigt.

    Da hat R4 ein deutlich luftigeres Raumgefühl.

    Hallo Khaosprince,


    Der Moderator im ADAC Blog ist aber auch 1,95cm groß und für ihn war das Platzangebot durchaus akzeptabel ... ;).

    Wie gesagt, wer es kleiner und günstiger haben möchte, dürfte mit dem Inster durchaus gut bedient sein, vorausgesetzt er/sie benötigt keine Zuglast und damit verbunden, eine AHK.


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Renault 4 E-Tech Iconic (52kWh/245Nm/110kW) in Black Pearl;bestellt am 19.03.2025/geliefert am 11.07.2025; BJ:07.06.2025/EZ:16.07.25; OpenRlink-SW_ID:283C38349R

    MyRenault App - Android: 6.5.1 (21.07.2025) / MyRenault App - iPhone/iOS: 6.6.0 (24.08.2025)
    Kelec App - Android/iOS: 2.5.2
    /2.5.0 (07.08.2025/30.07.2025)
    -----

    vorheriges Fahrzeug:

    RENAULT Captur 2 Edt. ONE E-TECH PHEV 160 Biton Cassio-Grau mit Dach in Black-Pearl / Bj. 10/2020; EZ: 12.02.2021/abgemeldet: 11.02.2025

  • Allerdings muss man selbst auch die passenden Abmaße für den schmalen Inster haben. Ich bin 1,90 mit langen Beinen. Bei der Sitzprobe hab ich mir den Sitz eingestellt und hatte mit der Schulter Kontakt mit der A-Säule, hat sich irgendwie einengend angefühlt. Damit war für mich der Inster schon erledigt.

    Da hat R4 ein deutlich luftigeres Raumgefühl.

    Mir ging es genauso beim Probesitzen. Ich bin mit der Schulter auch an der B-Säule angeeckt. Damit war der für mich auch raus. Nicht nur das luftigere Raumgefühl im R4 ist ein gutes Argument, sondern auch die Lademöglichkeit für bis 2,20m lange Gegenstände hat der R4 dem Inster voraus. Dazu kommt, daß der R4 innen auch deutlich mehr hermacht. Für mein Auge zumindest.

    Viele Grüße,
    Jürgen

    seit April 2025: BMW i4 eDrive40
    seit Februar 2017: BMW 228i Cabrio

  • Also durchaus ein ernstzunehmender Mitbewerb für den Renault 4 E-Tech ... :/ ;) .


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Ja, isser - der INSTER wäre eigentlich unsere 1. Wahl gewesen und haben daher auch gleich nach der Probefahrt einen aus dem Vorlauf des AH genommen, da dort frühzeitig bestellt. (Fehlende AHK hätten wir zugunsten der absolut genialen verschiebbaren Rücksitzbank und dem guten Preis in Kauf genommen! So groß sind wir nicht, das Platzangebot war gut ausreichend.)

    Aber: Hyundai hat sich offenbar grandios verkalkuliert - schaut mal auf die unsäglichen Lieferzeit-Verschiebungen in den einschlägigen Foren! Der krönende Absch(l)uss bei uns war dann neben Lieferung wohl frühestens November (statt Juli) die eigenmächtige Änderung auf Modelljahr 26, bei dem es die Farbe einfach nicht mehr gibt. Die Farbauswahl hatte uns eh schon nicht überzeugt, aber khaki als Ersatz wollten wir dann auf keinen Fall (Förster-Auto hatten wir das in der Ausstellung spontan getauft). So konnten wir vom Kauf zurücktreten und freuen uns jetzt auf einen farbenfrohen R4 mit echter AHK, der dann hoffentlich aber wirklich im November kommt….

    R4 E-Tech Techno in Karmesin-Rot :love: bestellt

    Zoe I R240 seit 2020 (bis der R4 kommt)

    Früher™:

    Zoe II ZE 50 von 2024 bis 2025

    Diverse Renaults/Dacias als es nur Verbrenner gab: vom Rapid (R5 Kastenwagen mit Campingausbau - da war ich noch jung!) über Megane Scénic mit Unterbrechungen zu Lodgy, Sandero und zuletzt Logan

  • Kann schon sein das der Inster ein gutes Auto ist, aber für mich

    1. zu klein und

    2. stellt sich da kein Gefühl von Habenwollen bei mir ein wenn ich in mir so ansehe

    "Vorsicht, Österreicher mit landestypischen Eigenheiten! Spricht seltsam, empfindet Regeln und Gesetze als Vorschläge, ist immerwährend neutral und bei Bedarf EU-Mitglied. Füttern erlaubt."