Beiträge von Eickener
-
-
Hast du die Typklassen KH/VK/TK vom R5 verglichen mit denen vom i3?
Der große Preisunterschied kann aber auch andere Gründe haben wie Tarifstand oder den Preis beeinflussende Merkmale wie z.B. die JFL, die in dem Angebot nicht korrekt berücksichtigt wurden.
Ich habe für mich selbst ein Vergleichsangebot berechnet mit dem R5 zu meinem Koleos. Das weicht nur wenig ab, obwohl das Preisniveau des aktuellen Tarifs deutlich höher ist.
-
Zu dem Thema muss ich auch kurz etwas mitteilen.
Ich hatte bei meiner Versicherung VGH Niedersachsen, den R4 mal abgefragt, mit der Vollkasko Premium Plus oder so ähnlich...
Da wird's richtig teuer...
950,- ca. Im Jahr
Das ist zum Vergleich meines derzeitigen BMW i3 echt teuer... Der kostet 390,- gleiche Vollkasko...
Da ich nebenberuflich in der Branche tätig bin, kenne ich mich entsprechend gut aus mit Kfz-Versicherungen.
Daher wundert mich diese Aussage sehr.
Bis vorgestern war der R4 E-Tech noch gar nicht bei den Versicherern gelistet. Das habe ich geprüft. Entsprechend kann man einen Preis auch nicht berechnen, da über die Schlüsselnummern auch die Typklassen ermittelt werden.
Ich kann mir auch nur schwer vorstellen, dass der R4 so viel schlechter eingestuft werden soll als der R5 und dieser ist nicht besonders hoch eingestuft.
So bald ich den R4 in der Liste finde, schreibe ich hier etwas zu den Werten.
-
Hallo,
folgende Info ist wichtig für die Einstufung in der Versicherung.
Ein Renault-Händler hat mir für den
R4 E-Tech folgende Schlüsselnummern genannt:
HSN 2438
TSN AAD
Das soll für beide Batteriegrößen und Motorleistungen gelten unabhängig von der Ausstattung.
In der Datenbank für Versicherer ist das Auto noch nicht verzeichnet. Das sollte aber bald kommen.
Gruß
Thomas
-
Liebe Leute, das sehe ich auch so.
Wer kommt denn auf eine solche Idee?
Da werden Zeit und Geld in Entwicklungsarbeit investiert, die aus meiner Sicht völlig überflüssig ist.
Ich habe tatsächlich in meinem Leben nur ein Auto mit Automatik gefahren. Das waren ein paar Stunden in der Fahrschule 1982.
Wenn ich nun mit meinem Quad unterwegs bin, genieße ich das CVT-Getriebe und würde auch bei einem neuen Verbrenner die Automatik bestellen, selbst wenn ich dafür mehr zahlen müsste.
Aber bei einem elektrischen Auto?
Ich hoffe, unsere französischen Freunde kommen nicht auch auf solche bekloppten Ideen.
-
Vive le président de la République française !
-
Inzwischen gibt es neue Infos beim BbAB.
Für den R5 mit 52 kWh nur noch 17,5 %.
Für den R4 tatsächlich nur 10 %.
Renault muss beim R4 von allgemein guten Verkaufszahlen ausgehen bei diesem vergleichsweise mickrigen Rabatt. Umso wichtiger wird der Vergleich bei den Händlern.
Es kann sich erfahrungsgemäß daran noch etwas ändern.
-
Ich habe mir auch überlegt, ob ich meinen R4 jetzt schon bestellen soll.
Die Entscheidung fiel aus drei Gründen negativ aus:
1. Kein Kauf ohne ausgiebige Probefahrt.
2. Noch keine zuverlässige Aussage zum BbAB-Rabatt.
3. Noch ist offen, ob bzw. welche Förderung für E-Autos die künftige Bundesregierung vereinbaren wird. Dabei kommt es dann möglicherweise auf das Datum der Bestellung an.
Ob es wieder eine Prämie gibt, ist für mich zwar nicht wichtig hinsichtlich einer Kaufentscheidung. Dennoch sehe ich keinen Grund, möglicherweise auf eine Prämie zu verzichten, denn ich benötige das neue Auto nicht zeitnah. Der Koleos läuft und läuft und... kennt man auch von früheren Produkten aus WOB. 😃
Meiner war übrigens Bj. 71, hellblau, 44 PS und mit Schiebedach. Mein erstes Auto - möge sein Blech in Frieden neue Formen angenommen haben.
-
Das steht auf der Homepage des BbAB:
Anspruchsberechtigt sind Personen mit einem Grad der Behinderung (GdB) von mind. 50%, deren Ehepartner, einem Elternteil, einem Kind oder deren amtlicher Betreuer. Die berechtigte Person muss zum Zeitpunkt des Kaufvertrags für das Fahrzeug Mitglied im Bund behinderter Auto-Besitzer e.V. sein. Der Jahresbeitrag für die erforderliche Mitgliedschaft im BbAB in Höhe von 30,00 € entfällt. Nach 12 Monaten endet die kostenlose Mitgliedschaft automatisch, also ohne besondere Kündigung. Die Möglichkeit zur Fortführung auf eigene Kosten besteht.
-
Hallo Miteinander,
ich stehe jetzt bei einem Rabatt von knapp 16,3% und werde wohl nächste Woche auf Basis dieses Angebotes eine Bestellung in Auftrag geben....
.
Beste Grüße
Helmut
Hallo Helmut,
möchtest du das Auto tatsächlich ohne Probefahrt und Test bestellen? Ich kann mir das für mich nicht vorstellen.
Allerdings warte ich auch noch auf den Rabatt über den BbAB. Noch ist da nichts bekannt. Beim R5 gibt es 18 % für die Variante mit 52 kWh.
Manches Autohaus legt aber noch etwas drauf bei Anfragen mit BbAB-Rabatt.
Ob das am Ende ein noch höherer Rabatt ist oder kostenloses Zubehör, spielt für mich keine Rolle.
Allen ein schönes Wochenende!
Thomas