Beiträge von Eickener
-
-
EWE Go hatte mir im Sommer ein Freund empfohlen. Daraufhin gleich die kostenlose Ladekarte bestellt, die auch schnell kam.
Das ist tatsächlich ein guter Tipp, denn 52 ct sind fast immer günstiger als ein großer Anbieter, bei dem man kein Abo hat.
Außerdem gibt es bei Bedarf auch einen BigMac oder ein Erdbeershake während des Ladens.

Die Ladesäulen stehen nämlich in der Regel bei McDonald's.
Ach, sorry k_b, McDon... hatte ich glatt übersehen.
-
Die ist tatsächlich prima, finde ich.
Sie wurde auch schon bei YT vorgestellt und wird regelmäßig aktualisiert.
Das ist in dem ganzen Ladewirrwarr besonders wichtig.
-
Danke, Yellow R4.
Das findet man in der Renault App.
Es macht wohl Sinn, vor einer Fahrt ins Ausland nachzusehen, ob sich etwas geändert hat an den Preisen für das jeweilige Land. Gleichbleibend dürften die Preise wohl kaum sein.
-
It's Renault four! 😀 Nicola is so right!
-
Es wäre ein erschreckendes Bild für die (personelle) Qualität der Autohäuser, sollte dies flächendeckend zutreffen. Betroffen ist man dann nicht nur bei Renault.
Allerdings ist es wohl in diesen Betrieben nicht gerade einfach heutzutage, geeignete Mitarbeiter zu finden, egal ob mit Erfahrung oder als Azubi.
Seinem Bestandspersonal muss ein guter Betrieb aber Möglichkeiten zur Fortbildung geben. Klar, so mancher Altgeselle "findet Computer doof". Trotzdem ist das die Zukunft und beim Ölwechsel oder einer Steuerkette darf man nicht stehenbleiben.
-
Schau mal in den Kalender , das sind 3 Wochen , bis zur Übergabe. Ich hab meinen freitags gekauft , und 1 Woche später am Samstag abgeholt , vom Händler angemeldet. Die Unterlagen für die Anmeldung haben wir an dem Freitag direkt erstellt , EVB und Pin für das reservierte Kennzeichen habe ich dem Verkäufer montags gemailt.
Ich bin durchaus in der Lage, die Zahl der Wochen zu überblicken, danke.
Ein paar Tage - etwa eine Woche - ist in Ordnung. Wenn ich von zwei Wochen schreibe, sind das die zwei unnötigen weiteren Wochen, deren Notwendigkeit ich weder real faktisch noch juristisch vertretbar erkenne. Daher: unbillig!
Da kann man unterschiedlicher Meinung sein, sicher. Bieten lässt sich das aber nicht jeder Kunde.
-
Ich bin da nicht „Deutsch“ genug.. und vor allen Dingen ist mir wichtig, daß ein Autokauf eine positive Angelegenheit sein und bleiben soll. Möchte es in guter Erinnerung haben und behalten. Wenn die dort so „entspannte“ Arbeitsabläufe haben: c'est la vie…
Das verrückte ist aber, ich hatte der Werkstatt vor ca. 15 Jahren schon einmal den Rücken gekehrt und hab es jetzt erst mal wieder aufs neue versucht.
Da bin ich doch anders aufgestellt. Der Autokauf ist eine einmalige Angelegenheit. Für den Service im Anschluss fahre ich zu einem kleinen Renault-Familienbetrieb mit Top Leistung. Die machen leider keinen Verkauf mehr.
Den Händler werde ich danach wohl eher nicht mehr sehen. Garantie bedient auch der Familienbetrieb bei Bedarf.
Aber... mich zwei Wochen unnötig auf mein wahrscheinlich schon bezahltes Auto warten zu lassen, wäre ein untauglicher Versuch. Das ist einfach nur unbillig.
Nach 15 Jahren? Hattest du damals schlechte Erfahrungen gemacht?
-
Wenn man sich den einen Beitrag anschaut: Dort wird erzählt, daß der Carpate aus Frankreich ein modifizierter Teardrop ist.
Ich hätte gerne mal eine ausführliche Beschreibung oder sogar eine Broschüre über den R4-Carapate gesehen, konnte aber leider nichts finden.
-