Wobei der Megane E-Tech scheinbar auch auf 6,5x18" ET38 rollen darf
Genau,
jetzt habe ich auch einmal für eine Stahlfelge (alcar) die ECE gefunden, dort sind alle drei Fahrzeuge angeführt, der R4 e-tech ist endlich mit dabei:
Wobei der Megane E-Tech scheinbar auch auf 6,5x18" ET38 rollen darf
Genau,
jetzt habe ich auch einmal für eine Stahlfelge (alcar) die ECE gefunden, dort sind alle drei Fahrzeuge angeführt, der R4 e-tech ist endlich mit dabei:
Ich habe folgende Originalräder für den R4:
Die Sommerräder waren bei der Auslieferung am Fahrzeug (Ausführung Iconic). Die Winterräder sind die von Renault verkauften Original-Winterkompletträder für den R4.
Sommer:
Alufelgen ‚Parisienne‘ 7.0J x 18 CH15-36
Michelin | e.Primacy | 195/60 R18 96H
Reifenfruck V 2.3 bar + 0.2 bar, H 2.2 bar + 0.2 bar gem. Aufkleber A-Säule.
Winter:
Alufelgen ‚Elsinki‘ 6.5 x 18 ET38
Continental | WinterContact TS 870 P | 195/60 R18 96H
Reifenfruck V 2.3 bar + 0.2 bar, H 2.2 bar + 0.2 bar gem. Aufkleber A-Säule.
Der Vollständigkeit halber: Das von Renault vorgeschriebene Anzugsdrehmoment beträgt für beide Räder 110 Nm.
Edit: die oben erwähnten „+ 0.2 bar“ stammen natürlich von mir. Auf der A-Säule steht nur 2.3 bar (vorn) und 2.2 bar (hinten).
Hallo,
hat jemand von euch bereits bei einschlägigen Onlinehändlern Kompletträderangebote sich eingeholt bzw. diese an seine R4 E-Tech Techno montiert?
Wir erhalten unseren binnen der nächsten Wochen und möchte die entsprechenden Winterkompletträder vorbestellen. Sobald ich von meinem Renaulthändler konkretere Angaben erhalten habe, meld ich mich nochmal.
Beste Grüße
Edit: Die Renaulthändlerin hat sich soeben bei mir gemeldet und folgende offiziellen Reifen/Felgenkombinationen für den R4 E-Tech Techno 150 Comfort Range rausgeben (siehe Dateianhang): 195/60 R18 (96) H 6.5 J 18 - 38 sowie 195/60 R18 (96) H 7.0 J 18 - 35Daten_Reifen.JPG
hat jemand von euch bereits bei einschlägigen Onlinehändlern Kompletträderangebote sich eingeholt bzw. diese an seine R4 E-Tech Techno montiert?
Ich habe mir den folgenden Winterradsatz bestellt, welcher am 12.11.25 montiert wird:
Das ist für einen Satz Winterräder ein akzeptabler Preis; auch die Qualität der Barum Reifen ist in Ordnung. Die tschechische Firma greift auf das know how von Continental zurück.
Hallo
Hallo NR21, ich sehe, du hast deine Bestellung mit dem RENAULT SORGENFREI-PAKET bestellt.
Worum handelt es sich dabei genau, ist das eine Garatieverlängerung?
@Forum Moderator: gerne in neuen Thread verschieben, da OT
Ich habe mir den folgenden Winterradsatz bestellt, welcher am 12.11.25 montiert wird:
Das ist für einen Satz Winterräder ein akzeptabler Preis; auch die Qualität der Barum Reifen ist in Ordnung. Die tschechische Firma greift auf das know how von Continental zurück.
Hey k_b,
danke für deine Rückmeldung, die hatte ich auch auf dem Radar, wollte aber auch für den Winter kostengünstige Alufeldgen, daher waren die Stahlfelgen für mich raus.
Aber Leute ich hab den heiligen Gral gefunden, vorausgesetzt ihr sucht nach preiswerten Winterkompletträdern.
Ich hatte in der Zwischenzeit ein wenig tiefer recherchiert bzw. telefoniert und bin fündig geworden: https://www.asphaltkrallen.de/
Ich habe direkt unter 06172-488898 angerufen und ein sehr versierter Kundenberater hat mich weltklasse beraten - kann ich nur wärmsten empfehlen.
Denn tatsächlich sind die meisten Felgenhersteller bzw. Vertriebler noch nicht ganz auf den R4 eingestellt, da es sich um ein verhältnismäßig neues Modell handelt und es schwierig ist als Laie da das passende zu finden.
Die Jungs&Mädels von Asphaltkrallen stellen dir maßgeschneidert deinen Kompletträder oder auch nur Felgen/Reifen zusammen - Praxistipp: Geht telefonisch reibungsloser als tausende Mails hin&her zu schreiben.
Ich habe mich dann für die Alufelgen von DEZENT (DEZENT KF black, 7.0x18 5/114.3 ET34) mit den in punkto Fahrsicherheit den marktführenden Bridgestone-Winterreifen (BRIDGEST BLIZZ6 195/60 R18 96 V XL -C, B, 2, 70dB) entschieden.
Und das alles für einen sehr fairen Preis (bei Überweisung noch 2% Rabatt) von 1213 €. Plus alles mit ABE und damit keiner weiteren TÜV-Abnahme!
R4EtechWinterkomplettRäder.JPG
Leider ist die PDF mit dem Gutachten für die Felgen zu groß um es hier hochzuladen, daher auch hier nur nen Screenshot (Seite 28 in der PDF) - kommt aber auch über den ALCAR 3D Felgenkonfigurator drauf ![]()
Gutachten_Winterfelgen01.JPGGutachten_Winterfelgen02.JPG
Über den 3-D Felgenkonfigurator könnt ihr euch eure passende Felge direkt auf euren R4 E-Tech schrauben und im virtuellen Raum genauer anschauen: ALCAR 3D Felgenkonfigurator
Von Dezent stehen für den R4 E-tech aktuell folgende Varianten zur Auswahl (wird aber im Laufe der Zeit sicher weiter ausgebaut und auch von anderen Felgenherstellern in die Palette mit aufgenommen: DEZENT Winterfelgen für den R4 E-Tech
Falls ihr noch Fragen habt meldet euch gern - die Winterkompletträder werden in 1.5 Wochen geliefert - dann gibt es nochmal ein Update ![]()
Beste Grüße
NR
Ich habe mir den folgenden Winterradsatz bestellt, welcher am 12.11.25 montiert wird:
Das ist für einen Satz Winterräder ein akzeptabler Preis; auch die Qualität der Barum Reifen ist in Ordnung. Die tschechische Firma greift auf das know how von Continental zurück.
Hi, von welchem Onlineshop sind die, wär auch was für mich
Stahlfelgen? Nein, danke
Ich kann Dir aus 40 Jahren Erfahrung mit diversen Autos sagen, auf Stahlfelgen fährt es genauso gut. ![]()
Ich kann Dir aus 40 Jahren Erfahrung mit diversen Autos sagen, auf Stahlfelgen fährt es genauso gut.
So war das nicht gemeint, ich hatte in meinen Anfangsjahren auch immer Stahlfelgen, jetzt halt nur noch Alu