Renault R4 E-Tech Ganzjahresreifen / GJR / Allwetterreifen Erfahrungen und Bilder

  • Die Kasseler Berge sind nicht die Alpen: Wirklich schlechte Straßenverhältnisse gab es in den letzten 15 Winterhalbjahren nur an wenigen Tagen - und da kann ich das Auto dann auch mal stehen lassen.

    Viele Grüße aus Nordhessen... ☆ ZOE Intens R135 Z.E.50 (07/20)

    Bernhard

  • Ich bin vor ein paar Jahren von Sommer- und Winterreifen auf Goodyear Ganzjahresreifen umgestiegen und bin sehr zufrieden. ich hatte zuvor auch schon mal Ganzjahrsreifen von Michelin. Meiner Meinung nach schenken sich die beiden Marken nicht viel.

    • Frühe 80er: gebrauchter R4 in Orange, ab 10/25: R4 E-Tech Iconic in Hauts-de-France Grün
  • da kann ich das Auto dann auch mal stehen lasse

    Ich liebe diesen Pragmatismus.

    Übrigens - ganz Off-Topic - wenn ich deinen Avatar sehe, wird mir ganz wehmütig. Ich bin früher mehrere R4s gefahren, der letzte war dunkelblau. Dann gab es dieses Modell in dem wunderschönen Himmelblau, das hat mich bewogen, einen neuen in dieser Farbe zu bestellen (obwohl der vorige noch gut gefahren ist). Der Preis war irgendetwas um die 11.000 DM. Dann passierte es: leider verzögert sich die Auslieferung ihres Modells aus technischen Gründen… Ich mußte ein paar Monate extra warten. Der Grund: die gesamte Modellpalette von Renault wurde auf Katalysator umgestellt. Nach einem halben Jahr kam dann die Nachricht: ihr Renault 4 RTL ist nun ausgeliefert. Leider ist der Farbton etwas anders, da im Zuge der Umstellung das hellblau rausgeflogen ist. Der neue R4 hatte die Farbe dunkelblau - genau wie mein Vorgänger. Ich habe ihn zähneknirschend gekauft. Da ich mich aber nicht jeden Tag darüber ärgern wollte, hab ich ihn nach 5 Wochen (mit erheblichem Wertverlust) wieder abgestoßen. Da wurde dann ein Rapid draus…

    — Off-Topic Ende —

  • noch ein bisschen OT:

    Mein Avatar ist eine Verlegenheitslösung - mein "Erster" war creme-farben, aber ich habe kein schönes Bild von einem R4 in dieser Farbe gefunden...

    OT Ende


    Zum Thema Ganzjahresreifen: Auf dem Scenic (bis 2020) hatte ich Sommer- und Winterreifen - mit dem Ergebnis, dass bei mir als Wenigfahrer die Winterreifen nach 6-7 Jahren zwar noch eine gute Profiltiefe hatten, aber verhärtet waren und damit im Winter nicht mehr richtig funktioniert haben. So bin ich zu den Ganzjahresreifen gekommen, weil die im Winter immer noch deutlich besser sind als die gealterten Winterreifen...

    Viele Grüße aus Nordhessen... ☆ ZOE Intens R135 Z.E.50 (07/20)

    Bernhard

    Einmal editiert, zuletzt von Wohliks ()

  • noch ein bisschen OT:

    Mein Avatar ist eine Verlegenheitslösung - mein "Erster" war creme-farben, aber ich habe kein schönes Bild von einem R4 in dieser Farbe gefunden...

    OT Ende


    Zum Thema Ganzjahresreifen: Auf dem Scenic (bis 2020) hatte ich Sommer- und Winterreifen - mit dem Ergebnis, dass bei mir als Wenigfahrer die Winterreifen nach 6-7 Jahren zwar noch eine gute Profiltiefe hatten, aber verhärtet waren und damit im Winter nicht mehr richtig funktioniert haben. So bin ich zu den Ganzjahresreifen gekommen, weil die im Winter immer noch deutlich besser sind als die gealterten Winterreifen...

    So ging es mir mit dem Koleos auch. Die Winterreifen hatten noch gutes Profil und mussten dennoch getauscht werden.

  • Zum Thema Ganzjahresreifen: Auf dem Scenic (bis 2020) hatte ich Sommer- und Winterreifen - mit dem Ergebnis, dass bei mir als Wenigfahrer die Winterreifen nach 6-7 Jahren zwar noch eine gute Profiltiefe hatten, aber verhärtet waren und damit im Winter nicht mehr richtig funktioniert haben.

    Genau das war auch bei mir der Grund, warum ich nach 7 Jahren auf Ganzjahresreifen umgestiegen bin. Auch wenn Winterreifen in der Regel schneller aushärten, ist es mir zuerst bei den Sommerreifen aufgefallen, dass in Kurven weniger Grip da war. Profil war sowohl bei den Sommer- als auch bei den Winterreifen noch ausreichend vorhanden.

    • Frühe 80er: gebrauchter R4 in Orange, ab 10/25: R4 E-Tech Iconic in Hauts-de-France Grün
  • Ganzjahresreifen im Winter in den Bergen sind nicht der Hit.

    Aber es gäbe ja auch noch die Möglichkeit, die Winterreifen auch im Sommer zu fahren. Wenn wieder mal neue fällig sind, schaut man, dass sie auf den Winteranfang ersetzt werden.

    Dadurch, dass sie immer mal wieder bewegt werden, härten sie nicht aus.

    Das machen bei uns viele so, die wenige Kilometer fahren.

    🇨🇭 R4 E-Tech Iconic 110 kW/150 PS Comfort Range (52 kWh) Vert Hauts de France