Erfahrungen Renault4 Safety&Driving Assist Paket inkl. R4 Active Driver Assist

  • Genau von dem Schalter sprechen wir. Bei uns tut sie das nicht. Nach jedem Klemmenwechsel (Motorstop) ist sie wieder aus. Du bist aus Österreich oder? Ggf ist das Länderspezifisch.

    Hallo Khaosprince ,


    Laut BA ist für das Feature auch ein Abo erforderlich (siehe Screenshot):


    R4-BA-VKZerkennung+GeschwWarner-Abo.jpg


    Ich habe in der MyRenault App nachgesehen und folgendes Service-Abo in der Liste meiner Connected Services gefunden, nämlich "Verkehrszeichenerkennung mit Geschwindigkeitswarner":


    R4-Connected-Services-Contracts.jpg


    Kann es vielleicht daran liegen, dass es bei mir funktioniert? Hast Du das bei Deinen Connected Services in der App auch gelistet oder nicht?


    Beste Grüße

    Helmut :)

    🇦🇹 Renault 4 E-Tech Iconic (52kWh/245Nm/110kW) in Black Pearl;bestellt am 19.03.2025/geliefert am 11.07.2025; BJ:07.06.2025/EZ:16.07.25; OpenRlink-SW_ID:283C38349R (OpenR Link 3.3.0)

    MyRenault App - Android: 6.8.2 (05.11.2025) / MyRenault App - iPhone/iOS: 6.8.0 (20.11.2025)
    Kelec App - Android/iOS: 2.5.4
    /2.5.5 (06.11.2025/11.11.2025)

    Einmal editiert, zuletzt von mxhd1968 ()

  • Ich hab das Abo auch. Und ich habe nicht geschrieben dass es nicht funktioniert, sondern nur dass ich es nach jedem Klemmenwechsel neu aktivieren muss. Dann funktioniert es einwandfrei. Es geht nur darum dass es aktiv ist sobald ich den Assistenten starte und nicht noch im Menü rumfummeln muss.

    Longpress auf den Knopf hab ich allerdings noch nicht probiert, das mache ich mal auf dem Heimweg.

  • Ich hab das Abo auch. Und ich habe nicht geschrieben dass es nicht funktioniert, sondern nur dass ich es nach jedem Klemmenwechsel neu aktivieren muss. Dann funktioniert es einwandfrei. Es geht nur darum dass es aktiv ist sobald ich den Assistenten starte und nicht noch im Menü rumfummeln muss.

    ..ok, dann kann es das nicht sein. Sehr seltsam .... :/. Wie gesagt, bei mir bleibt die Funktion aktiviert.


    Beste Grüße

    Helmut :)

    🇦🇹 Renault 4 E-Tech Iconic (52kWh/245Nm/110kW) in Black Pearl;bestellt am 19.03.2025/geliefert am 11.07.2025; BJ:07.06.2025/EZ:16.07.25; OpenRlink-SW_ID:283C38349R (OpenR Link 3.3.0)

    MyRenault App - Android: 6.8.2 (05.11.2025) / MyRenault App - iPhone/iOS: 6.8.0 (20.11.2025)
    Kelec App - Android/iOS: 2.5.4
    /2.5.5 (06.11.2025/11.11.2025)

    Einmal editiert, zuletzt von mxhd1968 ()

  • Ok, Longpress auf den Button für die Speedlimit Erkennung schaltet den Modus an und aus. Hab ich so nicht aus der Anleitung raus gelesen, danke Phelan Wolf für den Hinweis. Finde ich so dann tatsächlich besser als wenn es über das Menü always on ist, eben weil es ab und an Situationen gab, in denen ich das System auch erstmal wieder abschalten will.

    Würde ich gerne in meinem langen Bericht rein editieren, aber anscheinend kann man seine Beiträge nur für eine bestimmte Zeit bearbeiten

  • Sehr wenig, die Fahrerüberwachung reagiert laut Anleitung auf Drehmoment am Lenkrad, nicht nur auf Berührung. Die Erkennung ist aber extrem nahe an dem dran was ein kapazitives (berührungsempfindliches) Lenkrad bietet.

    Also irgendwo einen Finger rein hängen, Arm auf die Seitenverkleidung (die besser gepolstert sein könnte) und unten auf "acht Uhr" greifen wird alles sauber erkannt.

  • Ich lege beide Hände mit den Handfkächen nach oben und schließe sie, bis sich Daumen und Zeigefinger leicht berühren, um das Lenkrad von unten.
    Hat man dann vernünftige Leitlinien, würde ich das dann als autonomes Fahren bezeichnen.
    Zumindest, solange es gradeaus geht, sprich, man nicht abbiegt.

    Gruß vom Don

    Nach R4 - R5 - Kadett C - Kadett GTE - R11 - R18 - R18 4WD - Ford Capri - R21 - Suzuki SJ410 - Nissan Terrano - R.Laguna1 - R.Laguna2 - R.Laguna3 - Mini Clubman JCW - jetzt wieder: R4 Iconic
    Gefüttert von Huawei - Fusionsolar PV - 10.8 kWp mit 10kWh Speicher

  • Ich habe übrigens einen kleinen Test gemacht:

    3m hinter den R4 habe ich eine grosse feste Plastiktüte gestellt, die ich dann beim Rückwärtsfahren überfahren wollte. Dann habe ich im Rückwärtsgang Gas gegeben. Zuerst passierte ausser etwas Gepiepse gar nichts. Im letzten Moment hat der R4 aber eine heftige Notbremsung gemacht und kam ein paar wenige cm vor der Tüte zum Stehen.

    Das war schon eindrücklich!

    🇨🇭 R4 E-Tech Iconic 110 kW/150 PS Comfort Range (52 kWh) Vert Hauts de France

  • Ja, die Notbremsfunktion funktioniert. Das hab ich leider schon real Life mit nem Auto hinter mir ausprobiert. Hat da zum Glück auch noch gerade so gereicht. Wir haben beide gedacht es hätte nicht gereicht, aber es waren keine Schäden, bis auf ein winziges Kratzerchen im unlackierten Plastik meiner Heckschürze, zu entdecken. Als hätte die beim Einfedern gerade so über die Schraube vom Nummernschild gekratzt.


    Kann definitiv Geld und Ärger sparen.