Renault 4 Bodenfreiheit - R4 Fahrwerk höher oder tiefer legen

  • Natürlich sollte das alles ab Werk sein.

    Es gab den R4 ja auch damals als 4x4.

    LG

    Thomas

    ... Naja, als Kleinserie (Renault Sinpar 4x4), vom französischen Aus- und Umrüstungsspezialisten Sinpar, der sich auf das umrüsten von französischen Autos spezialisiert hat. Renault hat dann den Vertrieb und den Service für diese Modelle des R4 ( ab 1962) übernommen.

    Der Ur-Renault 4 kam nämlich als Frontantriebler auf den Markt (soweit ich weiß, das erste Modell von Renault mit einem Frontantrieb).

    Was man Renault zugute halten muss, ist der Umstand, vorausgesetzt die diversen YT-Blogger haben keinen Müll erzählt, dass im Bereich der Hinterachse genug Platz für einen weiteren E-Motor ist.

    Damit könnte ein Renault 4 E-Tech Phase 2 durchaus mit Allrad ausgestattet sein und möglichweise auch mit einem größeren Akku --> Renault 4 E-Tech 4x4 Long Range ;) .


    Beste Grüße

    Helmut :)


    Uuuups.... ich habe das Posting von LR109V8 übersehen. Er hat es ja schon bereits gepostet... :S ;) .

    In Erwartung eines Renault 4 E-Tech Iconic (52kWh/245Nm/110kW) in Black Pearl, bestellt am 19.03.2025 (geplante Bauphase: 06.-10.06.2025/ voraussichtlicher Lieferterminzeitraum: 25.06. - 05.07.2025)

    -----

    vorheriges Fahrzeug:

    RENAULT Captur 2 Edt. ONE E-TECH PHEV 160 Biton Cassio-Grau mit Dach in Black-Pearl / Bj. 10/2020; EZ: 12.02.2021/abgemeldet: 11.02.2025

    MyRenault App - Android: 6.3.1 (17.05.2025) / MyRenault App - iPhone/iOS: 6.3.1 (17.05.2025)

    2 Mal editiert, zuletzt von mxhd1968 ()

  • Der war aber nicht ab Werk 4x4. Den Umbau besorgte Sinpar. Allerdings mit dem OK von Renault. Renault verkaufte den 4x4 auch in den eigenen Autohäusern.

    N.B.: Warum überhaupt R4 4x4? Das Ding ging auch als 2x4 über Stock und Stein 🙂

    Hatte selber einen ‚Fourgon‘. Damit kam ich überall hin (und auch wieder weg…)

    Jap,ist wie mit der G Klasse die ja bei Magna Steyr gebaut wird.

    mxhd1968

    Allradantrieb hat uns bei unserem letzten Urlaub in DK gefehlt.

    Außerdem haben wir hier kaum Schnee dafür oft Glatteis.Mit dem Landy ist

    das absolut kein Problem gewesen aber den bewegen wir nur noch sehr selten.

    Den R4 mit Faltdach und Allrad wäre das Sahnehäuschen.

    LG

    Thomas

  • Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Geht doch ohne Allrad🤭

  • Ich hatte das ältere Modell (das mit etwas rundlicheren Formen). Kam wirklich überall hin.

    Hoffen wir, dass der neue R4 etwas von diesen Genen erbt 😎

    🇨🇭 R4 E-Tech Iconic

    110 kW/150 PS Comfort Range (52 kWh)

    Vert Hauts de France ohne Faltdach

    (bestellt Mitte März 2025)