und warum lässt du das beim Renault-Händler machen?
Beiträge von bulli59
-
-
ganz frisch zum Thema V2G
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Solange du am Netz hängst und keine Insel betreibst hast du immer mit dem Netz zu tun.
Der Stromzähler kann nicht unterscheiden was für ein Strom gerade ins Netz fließt. Das würde heißen das du weitere kostspielige geeichte Zähler haben müsstest die dann auch laufende Kosten verursachen. Gibt ja auch den §14a EnWg mit dem man zum Beispiel bei Modul 1 pauschal Netzendgelt sparen kann. Die WB, WP und Speicher müssen ja eh bei IBN nach - ich meine - Anfang 2024 steuerbar sein. Wenn die dann endlich mal ImSys und Steuerboxen auf die Kette kriegen

-
Vielen Dank für die Info,
bisher hatte ich immer nur gelesen das die ersten 5 Jahr inkludiert sind. Wie dem auch sei es kann mir eigentlich egal sein da ich mehr als genug Daten auf dem Handy frei habe insbesondere inklusive Daten Schweiz!
Ganz wichtig weil sonst evtl. Kostenfalle
-
Hab den von dir verlinkten Artikel gelesen. Wenn ich das richtig verstanden habe sei es bisher nicht lohnend gewesen V2G als Endverbraucher wegen der fälligen Netzendgelte zu machen, aha?
Bisher ist es für Endverbraucher schlicht verboten in D.
Warum die einschlägigen Youtube-Kanäle da bisher nicht drüber berichten?
Ich zweifle am Inhalt dieses Artikels.
Wenns so käme ab 2026 wäre es gut jedoch wird dann erstmal ein abschreckendes Regularienwerk von mit Lobyisten besetzten Normenausschüssen für viel Geld Abschreckung aufgebaut.
Nein ich habe nichts getrunken noch Lack gesoffen

-
gibt es da in D und A unterschiedliche Regelungen?
-
Meine geplante Wallbox (KEBA P40 pro) soll das alles verarbeiten können wenn es denn in D legal wird. Meines Wissens sind diese Features auch bei neuen VW (Konzern?) teilweise verbaut, hier wird aber getrixt. Bei VW ist es wohl so das dies vom Fahrzeug per Gleichstrom bewerkstelligt wird und damit im Fahrzeug erstmal sehr billig ist. Für die Wallbox heißt dies allerdings das es eine Gleichstromwallbox sein muss und damit sehr kostspielig.
-
ich vermute weil Renault ohne extra Abo nur die essentiellen Sachen im Datenverkehr erlaubt, also Ota und Ähnliches. Streamen, Navidaten, usw wird vermutlich nicht dazugehören
-
-