Beiträge von mxhd1968

    Hallo Miteinander,


    Gestern habe ich mal meinen V2L Adapter, den ich ja auch mitbestellt habe (200€!) ausprobiert. Die Handhabung ist simpel, einfach in die Ladebuchse stecken und den I/O Schalter an der Oberseite des Adapters drücken. Danach wird der Adapter in der Buchse verriegelt. Nun kann man einen Elektroverbraucher für 230V mit bis zu 3,6kW anschließen. Ich habe es mit einem kleinen Reisefön (1,1kW) getestet:


    R4E_V2L-Adapter_inuse.jpg


    Im Cockpit wird dann die angeschlossene Leistung (während des Betriebs des Elektrogerätes) angezeigt. Benötigt man den Adapter nicht mehr, einfach den Entriegelknopf neben der Buchse drücken und anschließend den Adapter ziehen.


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Schaut ja ganz geräumig aus ... Vielleicht lässt sich die Frunk-Schale auch für den R4 nutzen? Kann jemand ein Foto des R4 Motorraums zur Verfügung stellen, damit man das abschätzen kann?

    Danke und HG,

    Bernhard

    Hallo Bernhard,

    Für wen benötigst Du ein Foto vom Motorraum? Ich hoffe nicht, Du meinst vielleicht für die genannte Firma frunk.at.... :/

    Wenn Du den gesamten Thread hier gelesen hast, dann weißt Du bereits, dass die Fa. Frunk.at für den R4 ebenfalls den Frunk realisieren möchte (siehe mein Posting #5).

    Für den R4 muss genauso ein passender Frunk ausgemessen und angefertigt werden und das endgültige Modell des Frunks muss dann vom TÜV für die generelle Zulassung und den späteren Verkauf auch technisch abgenommen werden.

    Für das Vermessen des Frunks benötigen sie einen R4 Eigentümer, der in der Nähe von Ihnen wohnt (Salzburg!) und seinen R4 dafür zur Verfügung stellt und das mehrmals.

    Aber Hr. Breinlinger von Frunk.at ist zuversichtlich, dass es klappt.. :thumbup: :) .



    Beste Grüße

    Helmut

    120 Tage würden aber bei mir nur eine Woche sparen, also Auslieferung am 10. November :/. Aber es ist gut, so viel Zeit zu haben, schließlich muss ich ja auch noch die Anhängerkupplung und Wallbox besorgen und einbauen lassen ;).


    OT: Wie bekomme ich die technischen Daten des neuen und alten Fahrzeugs in meinen Post?

    HG Bernhard

    Hallo Bernhard,


    es war nur als Beispiel gedacht, dass der Liefertermin auch vorverlegt werden kann von Renault. Bei mir waren's knapp 25% die ich mir an Wartezeit erspart habe. Wenn ich Deinen Zeitraum hernehme (12.07. - 10.11.2025), dann wären das knapp 122 Tage. Würde bei Dir eine Vorverlegung des Termins um 25% der Wartezeit durch Renault erfolgen, dann bekämst Du Deinen Renault schon am 10. oder 11. Oktober und das wären dann knapp 3 Monate Wartezeit. Ist doch eine nette Reduktion oder nicht ... :/ ;) ?


    OT: Wie bekomme ich die technischen Daten des neuen und alten Fahrzeugs in meinen Post? ---> Copy and Paste, wenn es Textinformationen sind bzw. auch diverse Images wie Bilder, Tabellen, etc .... sollten übernommen werden. Geht's bei Dir nicht?


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo an alle Wartenden,
    da ich den R4 e-tech vor der Bestellung sehen und probefahren wollte, konnte ich erst am 12. Juli bestellen. Der Händler sagte die Lieferung "im Oktober" zu, die Bestellverfolgung sagt: Zulassung voraussichtlich zwischen *17. Nov. 2025 und 30. Nov. 2025 ;( . Über 4 Monate Wartezeit!

    Traurige Grüße,

    Bernhard

    Hallo BMS,

    bei uns stand ursprünglich der 26.08.2025 als Liefertermin im Vertrag und wir hatten am 19.03. bestellt. Das wären dann über 5 Monate (161 Tage!!) gewesen, die wir hätten warten müssen. Glücklicherweise durften wir nach 120 Tagen (16.07.2025) unseren R4 in Empfang nehmen.

    Kopf hoch :thumbup:;) , Deiner wird auch früher kommen ... ^^ .


    Bitte hier Deine Bestellung im Forum eintragen: https://www.r4-etech-forum.de/car-order-list/ eintragen. Es hilft uns bei einigen statistischen Daten. Danke im Voraus :thumbup: :) .


    Beste Grüße und baldige "Ankunft deines R4"

    Helmut :)

    Ladeverluste interessieren mich ja in der Verbrauchsberechnung nicht, also ja, nur das was ich über die App auslesen kann.


    Die Berechnung der tatsächlichen Ladekosten, mache ich heute.

    Hallo R4sven,

    Danke für die rasche Rückmeldung :thumbup: .

    Es wäre toll, wenn Du das Ergebnis Deiner Kostenberechnung dann auch bitte posten könntest. Ich bin gespannt, wie hoch die durschnittlichen Ladeverluste beim R4 E-Tech sind... :/ ;) ? Du bist mir ja bereits über 5000km erfahrungstechnisch voraus ... ^^ .


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo R4sven,


    sind die 806 kWh die Gesamtsumme dessen, was Du von der Ladesäule abgelesen hast oder die Gesamtsumme der aufgelisteten Ladungen aus der MyRenault App? Die in der App sind ja ladeverlustbereinigt und somit nicht preisrelevant, da man ja beim Tanken auch die kWh bezahlt, die durch Ladeverluste "verloren" gehen.


    Danke im Voraus und beste Grüße

    Helmut :)

    Also wenn man Iconic anhakt ist der Fußsensor in der Serienausstattung dabei im Konfigurator. Oder da ist was falsch im Konfigurator ... solche Fehler kommen ja durchaus öfters vor.


    Ich sehe unter ... alle Ausstattungsmerkmale ... runter scrollen auf Interior & Komfort ... dritter Punkt von oben links ... "Elektrische Heckklappe mit Fußsensor"


    Das ist der Grund warum ich so blöde gefragt hatte.

    Hallo Jürgen,


    sorry, da habe ich mich vertan, Du hast recht .... :S .

    In Deutschland ist bei der Iconic Variante der Fußsensor für die Heckklappe bereits inkludiert, im Gegensatz zu Österreich, dort muß man 480€ zusätzlich zahlen, wenn man die Variante Iconic gewählt hat und auch den Fußsensor haben möchte ... ;(.


    Beste Grüße

    Helmut :)