Beiträge von mxhd1968

    ...bleibt die spannende Frage, wieviel dieses Verlustes auf das Konto der Temperaturdifferenz geht, d.h. ob und wie weit der Akkustand wieder steigt, wenn die Akkutemperatur sich wieder dem Wert bei der ersten Messung nähert.


    Bei der Zoe verringert sich die rechnerisch verfügbare Kapazität auch, wenn die Akkutemperatur sinkt - das sind dann aber keine Verluste in dem Sinn, dass das Auto den Strom in der Zwischenzeit verbraucht hätte, sondern spiegelt nur die Reaktion der Akku-Chemie auf die gesunkene Temperatur wider.

    ... aber was bedeutet das auf längere Sicht :/ ? Ich habe jetzt nur einen Zeitraum von 16h beobachtet. Wie sieht es aus, wenn ich eine Woche oder gar ein Monat den Wagen nicht bewege? Wie hoch sind dann die Werte und entstehen dann vielleicht doch spürbare, reale Verluste?


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo Miteinander,


    entsprechend meines Postings #103 habe ich gestern um 15:40 bei meinem R4, der auf meinem privaten Außenparkplatz steht, bei 11°C Außentemperatur, über die OBD2 Schnittstelle seine "Vitalwerte" abgefragt. Das Fahrzeug stand zu diesem Zeitpunkt schon mehrere Stunden dort.

    Dasselbe habe ich dann heute um 07:38 (also knapp 16h später) bei 5°C Auẞentemperatur erneut durchgeführt. In dieser Zeit wurde der R4 nicht bewegt und die Außentemperatur fiel in der Nacht auf knapp 3°C. Hier nun das Ergebnis:


    R4-Vitalwerte(16h Abstand).jpg


    Wie man schön sieht, hat sich der Akkustand von 31,048kWh auf 29,804kWh reduziert, somit knapp 1,244kWh weniger. Das wären dann ~2,4% Verlust, bezogen auf die Netto Gesamtkapazität von 52kWh.


    Beste Grüße

    Helmut :)

    ... wer ein Netflix Abo hat, kann ihn dort finden und ihn sich ansehen und zwar unter dem Titel "Renault 4" ... ;) .


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hab mir beim Händler einen Reifensatz für den R4 amgesehen. Dort sind 195-60-18 montiert. 20251020_103131.jpg


    Und hat mir GsD gleich einen guten Preis dafür gemacht :love:

    Hallo Goody,


    Wie gut ist denn Dein Preis? Ich habe nämlich am Montag meine Original Renault 4 Winterreifen (Goodyear) mit Parisienne Felgen um 1.990.- montieren lassen:


    R4-Winterreifen+Felge.jpg


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo Miteinander,

    was günstige Lademöglickeiten und Ladekarten betrifft, bin ich für den Raum Österreichs bestens versorgt ^^.

    Mir ging es beim Test mit der Mobilize Intense Karte vorallem um die Plug&Charge Funktion. Die preisliche Betrachtung war "nur" ein Beobachtungsabfallprodukt" des Tests... ;) .

    Was die ad-hoc App betrifft, wird sie erst wirklich interessant werden, wenn das mit der Datex2 Schnittstelle und den darüber angebunden CPO-Anbieter Datenbanken einen effektiven Mehrwert liefert. Derzeit gibt es ja keine Echtzeitdaten in der App was Preis, Verfügbarkeit und Details betrifft, sondern nur nachträglich eingetragene Daten aus ein paar manuell gepflegten DBs.


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo Miteinander,


    Ich habe mal mit meiner Mobilize Intense Karte hier in Österreich die Plug& Charge Funktion getestet. Ich habe dabei an einer 400kW Ladesäule von Smatrics (EnBW) geladen (war die nächstgelegene). Es hat anstandslos funktioniert und war tatsächlich ein Plug & Charge Vorgang. Was mich allerings nicht begeistert hat, war der Preis für 29.282kWh, nämlich 25.11€ (85,75ct/kWh) !!!!


    Die 39ct/kWh bei Ionity Säulen mit der Mobilize Karte (Intense) gibt's übrigens nur in Deutschland. Bei uns hier in Österreich oder in Italien darf man zwischen 77 - 93ct/kWh zahlen ;( :


    Österreich:


    Mobilize-Ionity-Österreich.jpg


    Italien:


    Mobilize-Ionity-Italien.jpg


    Deutschland:


    Mobilize-Ionity-Deutschland.jpg


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo Miteinander,


    Also wir sind an dem neuen Niewiadow N-126 ET für unseren R4 E-Tech interessiert:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo Miteinander,


    ich habe heute erneut mit Josef telefoniert, nachdem er das Video auf seinen YT-Kanal hochgeladen hat. In den nächsten 2-4 Wochen erfolgt die Prüfung beim TÜV Austria (da kann ich ihm mit meinen R4 aushelfen ;) ) und dann schätze ich, dass bald danach auf seiner Webseite die bestellbare Version verfügbar sein wird. Laut Josef mussten noch Kleinigkeiten angepasst werden, der R4 ist hier doch etwas größer als der R5, aber insgesamt sieht es sehr gut aus. Was den Motorhaubenlifter bzw. die Gasdruckfeder für den R4 betrifft, so wird laut Josef das noch etwas dauern (eher 1Quartal 2026).


    Beste Grüße und allen, die ihn haben wollen, eine schöne Vorfreude :thumbup: ^^ .


    Helmut :)