Beiträge von mxhd1968

    Hallo R4sven,


    Du hast ja auch das Paket "GRJ+Extended Grip" mitbestellt.

    Die beiden zusätzlichen Fahrmodi "Snow" und "All-Terrain" sollten somit bei Deinem R4 in der Auswahlliste der Fahr-Modi angezeigt werden.

    Konntest Du den All-Terrain Modus schon mal ausprobieren? Der Snow-Modus wird zu dieser Jahreszeit nicht wirklich einsetzbar sein ... ;) .

    Mich würde interessieren, ob der All-Terrain Modus auf unbefestigten Straßen (z.B. Wald- oder Wiesenweg oder auch eine Schotterstraße) einen Mehrwert bringt ... :/.

    In Österreich kann man die Extended Grip Funktion leider nicht dazu bestellen .... :( .


    Danke im Voraus für Deine Rückmeldung und beste Grüße

    Helmut :)

    Okay interessant. Das wäre ja eine Bastellösung ... wenn dem so ist, dann hake ich das wirklich unter der Rubrik "Bin ich billich dran gekommen" ab.

    Sehr schade auch für einen R4 - Kleinwagen - zumal der Aufpreis ja satt bezahlt wird. Das ist die Stelle wo ich echt die Nase rümpfen würde auch wenn das letztlioch schick aussehen wird. Auf sowas sind noch nicht mal die Leute vom Stamme der Rotstift Indianer bei den sogenannten Premium Herstellern gekommen ... Respekt?!

    Hallo Jürgen,


    ich muss Eickener beipflichten. Die beleuchteten Einstiegsleisten werden höchstwahrscheinlich auch für den Renault 4 mit eigenständigen Batterien versorgt. Zumindest wäre es eine ziemliche Abweichung vom bisherigen Konzept der Einstiegsleisten bei Renault, wenn die für den Renault 4 an das 12V-Bordnetz anzuschließen wären.

    Bisher haben Modelle wie z.B. der Megane E-Tech, der Scenic E-Tech und auch die Zoe folgende beleuchtete Einstiegsleisten erhalten (siehe Foto):


    ep9036380-8201731140-einstiegleiste.jpg

    Renault Artikelnummer: 8201731140


    Diese Einstiegsleiste ist definitiv mit Batteriebetrieb ausgestattet.


    Was die seitlichen Trittstufen betrifft, so haben diese bei mir keine ausschließlich dekorative Funktion (ich finde sie übrigens recht cool 8) ), sondern auch einen praktische, da ich durchaus plane, die Dachreling mit Dachträger auszurüsten um eine 480l Dachbox installieren zu können, wenn sie benötigt wird oder auch ein Dachzelt. Da helfen die Trittstufen durchaus beim Be- und Entladen der Dachbox oder beim Auf- und Abbau des Dachzeltes .... ;) .


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Wir haben sie mitbestellt. Leider hat die ja keine in seinem Ausstellungsraum so angebaut zur Besichtigung.
    Im allerungünstigsten Fall des absoluten Nichtgefallens oder Nichtpraktikabelseins mach ich sie wieder ab.

    Hallo Don,


    Danke für Dein Feedback, insbesondere, da Du es werksmäßig gleich mitbestellt hast.

    Da ich nicht so schnell plane, die Trittstufen zu bestellen (es ist ja auch noch Diskussionszeit mit meiner Frau dazu offen ;) ), warte ich mal welches Feedback Du dazu gibst, wenn Du Deinen R4 bekommen hast.


    Beste Grüße

    Helmut :)

    So, heute Nägel mit Köpfen gemacht. Iconic mit allem was drauf geht. Leasing, Lieferung September.
    Irgendwann muss man sich ja auch mal entscheiden ;)
    Ich hätte ja den grünen genommen, aber die Farbberaterin im Haus war für rot. Auch schön. Es gibt z.Z. eh kaum farbige Autos auf deutschen Straßen.

    Hallo Don,


    könntest Du bitte Deine Bestellung hier im Forum unter https://www.r4-etech-forum.de/car-order-list/ ebenfalls eintragen?

    Das wäre toll für die Beobachtung der Lieferzeiten von Renault und auch welche Varianten so von den Forumsmitgliedern gefahren werden.


    Danke im Voraus und beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo Miteinander,


    Plant jemand, sich für seinen R4 solche seitlichen Trittstufen montieren zu lassen?


    R4-seitliche_Trittstufen.jpg


    Ich bin am überlegen, sie mir für unseren nachträglich installieren zu lassen. Es braucht aber noch ein wenig Diskussion mit meiner Frau, dass sie sich dieser Idee auch anschließt ... ;) .

    Wie gefallen Euch solche seitlichen Trittstufen an Fahrzeugen, die SUV-artig sind :/ ?



    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo Helmut,

    Ich freue mich über deinen frühen Liefertermin. Jetzt kann ich nur hoffen, dass mein R4 auch noch etwas früher kommt.

    Mein Autohaus hat vor 2 Tagen noch keinen Liefertermin nennen können. Ich muss mich wohl noch etwas gedulden.


    LG. Josef

    Hallo Josef,


    das ist interessant, Du hast ja einen Tag vor mir den R4 bestellt (18.03.) und hast noch gar keine Information bekommen? Hat Dir Dein AH wenigstens die VIN/FIN bekannt gegeben?

    Wenn Du diese hast, kannst Du ja beim Kundenservice von Renault Österreich anrufen (0800/080800) und dort um Auskunft bitten. Mir haben sie sehr geholfen.


    Wünsche Dir auf jeden Fall einen baldigen Liedertermin... :thumbup: :) .


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Was genau ist bei AVAS nicht mehr deaktivierbar?

    Das Bimmeln bei zu schnell fahren läßt sich definitiv deaktivieren, das habe ich selbst getestet an einem nagelneuen R4.

    Meinst du das Bimmeln bei Geschwindigkeitsänderung nicht deaktivierbar?

    Hallo Jürgen,

    der Sinn von AVAS (Acoustic Vehicle Alerting System) ist ja als akustisches Warnsystem bei geräuscharmen Fahrzeugen (z.B. EVs) zu dienen, um Fußgänger auf sich aufmerksam zu machen. Es handelt sich hier um den künstlich generierten "Motor-Sound" des Fahrzeugs nach außen, bei Geschwindigkeiten unter 30 km/h. Das war bei Renault bis Mitte 2020 bei den EV-Modellen abschaltbar.


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Ich bin ziemlich sicher, dass das so ist: Schon bei den Zoes ab ca. dem 2. Halbjahr 2020 wurde das geändert und ist nicht mehr deaktivierbar, auch nicht vorübergehend. Ich habe eine der letzten (07/2020), bei denen das vorübergehend (bis zum nächsten Starten) deaktiviert werden konnte.


    Bei einer Neuentwicklung wie dem R4 ist es sicher EU-konform.

    Hallo Miteinander,


    Ich pflichte Wohliks bei, mein Renault Captur2 Phase1 PHEV war ein Bj 10/2020 und bei dem gab's bereits keine Möglichkeit mehr, AVAS zu deaktivieren.

    Renault hat ab August 2020 begonnen, alle EV-artigen, neu gebauten Modelle mit nicht mehr deaktivierbaren AVAS auszustatten.


    Beste Grüße

    Helmut :)