Beiträge von Khaosprince

    Ich habe im Moment einen Hyundai mit der großen Anlage (Subwoofer und einen Haufen Lautsprecher) und bin den R4 ohne Harmann Probe gefahren. Bei "Alltagslautstärke hat mir im Vergleich nichts gefehlt, mehr hatte ich aber nicht getestet. Klang auf jeden Fall nicht schlapp oder so.

    Was zu beachten ist: mit der Harmann entfällt das gesamte Fach unter dem Kofferraumboden, mit der rausnehmbaren Plastikwanne, für den Subwoofer. Falls man das für nützlich hält sollte man das bei der Entscheidung beachten.


    Bin gespannt ob jemand den direkten Vergleich machen konnte.


    Meiner kommt jetzt ohne, wenn es mir zu mau sein sollte wird es halt ein Projekt und ich hab mal Grund mit modernen DSPs rumzuspielen. :D

    Bei mir hier in BaWü sind es 1450€ für die AHK mit Montage. Hab ich dann so mit gekauft, weil ich die gleich haben will und nicht erstmal noch warten bis mal eine günstigere Option im Aftermarket verfügbar ist.

    Ich habe bisher bei den üblichen Onlineshops zumindest noch keine für den R4 finden können um mal einen Vergleichspreis für die Hardware zu bekommen. Early Adopter Problem...

    Klar kann ich das machen. Aber solche Offensichtlichkeiten sollte der Algorithmus ohne irgendwelche Einstellungs Optimierungen und manuellen Eingriffe hin bekommen. Im Endeffekt hab ich mich dann lieber auf das konservativ rechnende Navi vom Kona verlassen und das Abo beim ABRP wieder gestrichen.

    Aber ist ja eigentlich auch eher Offtopic hier beim Verbrauch, nicht das wer meckert.

    Naja, die Assoziation "Mausgrau" kommt bei den meisten (zumindest in Deutschland) wohl daher.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Vielleicht lasse ich mir einen kleinen Loriot als Aufkleber schneiden der dann auf der Heckscheibe mitfährt. Natürlich in grau.

    Soweit ich es in Erfahrung bringen konnte hat keinen Metallic Anteil. Sollte also "Grundierungsgrau" sein wie es in letzter Zeit ja bei mehreren Herstellern gängig ist.

    Meiner sollte in der Farbe in den nächsten Wochen mal beim Händler aufschlagen, vielleicht kann ich mal ein Vorabfoto machen bevor ich ihn Mitte/Ende September abhole.


    Achja, ein etwas aussagekräftiger Titel wäre nicht schlecht, irgendwie: "Frage zu Schiefergrau" oder so. Gibt zu der Farbe auch schon ein Thema.

    Ich finde beim ABRP irgendwie die Routenplanung zum Teil merkwürdig. Wenn ich eine meiner häufiger gefahrenen Routen, Stuttgart-Magdeburg, da eingebe will er immer außen rum über die A6/A9 fahren statt über den Thüringer Wald, obwohl das 60km, 30min und einen Ladestop mehr bedeutet. Und da ist noch nicht die deutlich höhere Stauanfälligkeit der Strecke drin. Ich habe keine Ahnung was der Algorithmus für ein Problem mit der A71 hat.


    Das wird auch so geplant wenn ich ein Langstreckenmonster wie einen Ioniq6 auswähle, der die direkte Strecke fast ohne Ladestopp schaffen müsste. Da sind es dann immerhin nur noch knapp 10min Nachteil für die A9. Aber Sinn ergibt das für mich irgendwie nicht.

    Vermute Adaptives LED mit Schlechtwetterlicht und Kurvenlicht.

    Wo holst Du denn jetzt die Vermutung her, wenn über dir jemand, der das Auto schon hat, ziemlich präzise beschreibt was Verbaut ist? Da stecken LED Hauptscheinwerfer drin, die vermutlich über eine klappbare Blende auf- und abblenden, drumrum die Blinker. Die könnte man sogar, durch das Klötzchendesign, als "Matrix" bezeichnen, auch wenn sie als solche nix macht. Plus das Tagfahrlicht drumrum. Und das steckt in jedem R4 drin, egal welches Modell. Die aufwendige Kühlermaske dürfte in dem Preissegment kaum anders als über die Stückzahl aller R4 realisierbar sein. Deshalb ist es auch nicht weiter aufgeführt und nichts extra bestellbar.


    Ich wüsste gerne ob man die im Schadensfall komplett kaufen muss oder ob da Einzelteile Tauschbar sind...

    Das ist doch die Felge vom Techno - die gefällt mir am Besten.
    Frage mich, ob man die auch auf den Iconic bekommen kann :/

    Als ich Hyundai Ioniq Hybrid gekauft hab hatte der Händler einen Kunden der die 17" Felgen davon für sein Auto haben wollte der nur mit 16" kam, während ich die Serienräder eh nur für Winterreifen wollte. Da hat er die durch getauscht und mir noch einen Nachlass gegeben. Einfach beim Bestellen mal fragen.


    Alternativ bleibt vermutlich nur noch einen Satz aus dem Zubehör Programm kaufen und versuchen die Iconic los zu werden oder als Winterrad fahren. Tatsächlich waren die Räder mit ein Grund dass ich mich für Techno entschieden habe.

    Ich setz mich hier auch mal mit rein. Allerdings eher in die Fastlane, ich habe heute den Vertrag für einen vom Händler vorbestellten schiefergrauen Techno unterschrieben. Anlieferung beim Händler soll wohl schon in ca. zwei Wochen sein, übernehmen werde ich ihn wohl irgendwann im September.

    Wie trage ich das denn dann in die Datenbank ein? Bestelldatum war ja nicht wirklich heute, Lieferung beim Händler und an mich ist auch noch etwas auseinander. :/