• Okay danke Dir fürs Update. Ja fürs Ladekabel braucht man Platz, wenn die Wanne hinten voll Hifi ist. Wenn wenigstens das AC Ladekabel und ein Reserve Ladeziegel rein passt dann reicht es ja auch. Halt uns bitte weiter auf dem Laufenden.

    seit April 2025: BMW i4 eDrive40
    seit Februar 2017: BMW 228i Cabrio

  • Schaut ja ganz geräumig aus ... Vielleicht lässt sich die Frunk-Schale auch für den R4 nutzen? Kann jemand ein Foto des R4 Motorraums zur Verfügung stellen, damit man das abschätzen kann?

    Danke und HG,

    Bernhard

    Hallo Bernhard,

    Für wen benötigst Du ein Foto vom Motorraum? Ich hoffe nicht, Du meinst vielleicht für die genannte Firma frunk.at.... :/

    Wenn Du den gesamten Thread hier gelesen hast, dann weißt Du bereits, dass die Fa. Frunk.at für den R4 ebenfalls den Frunk realisieren möchte (siehe mein Posting #5).

    Für den R4 muss genauso ein passender Frunk ausgemessen und angefertigt werden und das endgültige Modell des Frunks muss dann vom TÜV für die generelle Zulassung und den späteren Verkauf auch technisch abgenommen werden.

    Für das Vermessen des Frunks benötigen sie einen R4 Eigentümer, der in der Nähe von Ihnen wohnt (Salzburg!) und seinen R4 dafür zur Verfügung stellt und das mehrmals.

    Aber Hr. Breinlinger von Frunk.at ist zuversichtlich, dass es klappt.. :thumbup: :) .



    Beste Grüße

    Helmut

    Renault 4 E-Tech Iconic (52kWh/245Nm/110kW) in Black Pearl;bestellt am 19.03.2025/geliefert am 11.07.2025; BJ:07.06.2025/EZ:16.07.25; OpenRlink-SW_ID:283C38349R

    MyRenault App - Android: 6.5.1 (21.07.2025) / MyRenault App - iPhone/iOS: 6.5.0 (22.07.2025)
    Kelec App - Android/iOS: 2.5.0
    /2.5.0 (30.07.2025)
    -----

    vorheriges Fahrzeug:

    RENAULT Captur 2 Edt. ONE E-TECH PHEV 160 Biton Cassio-Grau mit Dach in Black-Pearl / Bj. 10/2020; EZ: 12.02.2021/abgemeldet: 11.02.2025

    Einmal editiert, zuletzt von mxhd1968 ()

  • Hallo zusammen,

    ich sehe das genauso wie Helmut. Einen selbstgebastelten Frunk möchte ich auch nicht drin haben. Klar, ein gekaufter ist möglicherweise einwenig teurer. Dafür hat man aber die Sicherheit dass das Ganze hält und sicher ist. Das alleine müsste jedem wert sein. Ich habe bei meinem noch jetzigen Fahrzeug auch einen von frunk.at drin. Seit fünf Jahren und ohne Probleme!

    Grüsse

    Jürgen

    Seit 2018 elektrisch unterwegs: 1. Fahrzeug KIA Soul EV (-2020) 2. Fahrzeug KIA E-Soul (2020-)

    Nachstes Fahrzeug: Renault 4 E-Tech iconic mit Plein Sud und mehr. (kann leider noch nicht bestellt werden)