....Aber es ist doch wohl unbestritten, dass ein größerer Leitungsquerschnitt eher Vorteil ebo der Wärmeentwicklung hat.
Hallo Coqauvin,
wenn die Leitungen nicht zu lange sind, dann ja. Der Spannungsabfall ist auch bei größeren Querschnitten ab einer gewissen Länge nicht außer Acht zu lassen,der soll im Hausbereich ja nicht größer als 4% betragen zwischen Hausanschluss und Verbraucher. Du hast jetzt aber die Leitungen bereits mit dem größeren Querschnitt verlegen lassen, somit ist die Diskussion eher theoretischer Natur. Ich denke, ein Schaden wird Dir durch den größeren Querschnitt nicht entstehen, und solltest Du doch noch die Möglichkeit bekommen auf 22kW aufzurüsten, dann ist der Leitungsteil schon geklärt ... .
Beste Grüße
Helmut