Renault4 Innenraum: Das Interieur des Renault R4 Electric

  • Ich habe alle 3 rausgenommen. Wir nehmen einmal im Monat 2 Leute mit, wenns hochkommt. Da ist die Sicht nach hinten so doch deutlich besser.

    Oder so , noch radikaler.

    150er Techno , kumulus , Winter P , Advanced Driver P ,Extended Grip mit Ganzjahresreifen , Dach in Wagenfarbe , 2.9. Zulassung

  • OT

    Das verstehe ich nicht: Da haben viele Renaults mehr als 25 Jahre lang hinten praktische Kopfstützen, die bei Nichtgebrauch fast auf Lehnenhöhe eingeschoben werden können (z.B. unser alter Scenic und auch die Zoe) - und jetzt sind es diese sperrigen Dinger? 🤔

    Viele Grüße aus Nordhessen... ☆ ZOE Intens R135 Z.E.50 (07/20)

    Bernhard

    Einmal editiert, zuletzt von Wohliks ()

  • Da haben viele Renaults mehr als 25 Jahre lang hinten praktische Kopfstützen, die bei Nichtgebrauch fast auf Lehnenhöhe eingeschoben werden können

    Wie im Koleos. Ich muss zugeben, darauf habe ich bei der Probefahrt nicht geachtet.

    Unterschiede zwischen den Ausstattungsvarianten sind doch eher unwahrscheinlich, oder?

  • Ich habe alle 3 rausgenommen.

    Muss mich mal selber zitieren ;)


    UPDATE: Nachdem wir nun ein wenig mehr gefahren sind, auch bei widrigen Verhälnissen der Jahreszeit geschuldet, kann ich nur sagen: BINGO.
    Da hat man deutlich bessere Sicht nach hinten.

    Gruß vom Don

    Nach R4 - R5 - Kadett C - Kadett GTE - R11 - R18 - R18 4WD - Ford Capri - R21 - Suzuki SJ410 - Nissan Terrano - R.Laguna1 - R.Laguna2 - R.Laguna3 - Mini Clubman JCW - jetzt wieder: R4 Iconic
    Gefüttert von Huawei - Fusionsolar PV - 10.8 kWp mit 10kWh Speicher

  • Ich fahre da zweigleisig.

    1. möchte ich die Kopfstützen hinten nicht rausnehmen für evtl. Mitfahrer. Die Kopfstützen sind für sie absolut sicherheitsrelevant!

    2. die mittlere Stütze habe ich ganz heruntergeschoben (soweit es geht).

    So habe ich relativ gute Sicht nach hinten (viel besser als z.B. im Megane E-Tech) und kann gleichzeitig einen zu dicht auffahrenden Hintermann „ausblenden“.

  • Wenn ich mit meiner Frau unterwegs bin, klappe ich den Teil der Rückenlehne auf der Beifahrerseite für den Transport des Rollstuhls runter. Da hinten so gut wie nie jemand mitfährt, lasse ich die Rückenlehne einfach unten, auch wenn ich alleine unterwegs bin. Die Kopfstütze auf der Fahrerseite stört kaum beim Blick in den Rückspiegel.

    • Frühe 80er: gebrauchter R4 in Orange, ab 11/25: R4 E-Tech Iconic in Hauts-de-France Grün
  • Ist beim Techno identisch. Trotzdem bringt es etwas mehr Durchblick , aber jeder wie er mag.

    150er Techno , kumulus , Winter P , Advanced Driver P ,Extended Grip mit Ganzjahresreifen , Dach in Wagenfarbe , 2.9. Zulassung