Beiträge von Wohliks

    Ca. 3h später (22:23) bekam ich auf der MyRenault App die Meldung, dass der Ladevorgang bei meinem R4 gestartet wird.

    Derartige Phänomene habe ich bei der ZOE auch schon erlebt... Damit ist Renault aber nicht allein:


    OT

    Besonders toll ist es, wenn man zum Einloggen in ein Kundenkonto einen "Sicherheitscode" per E-Mail zugesandt bekommt - diese Mail aber dann ein bis zwei Stunden auf sich warten lässt. Wenn sie dann endlich eintrifft, hat der Code seine (befristete) Gültigkeit schon verloren und taugt nicht mehr zum Einloggen. Bei einer näheren Betrachtung der Mail-Kopfdaten zeigt sich dann, dass die Mail keineswegs so lange unterwegs war, sondern dass sie tatsächlich erst mit einer über einstündigen Verzögerung abgesendet wurde - so wird das nix...

    Tja, das klappt, wenn das Auto, die Mobilfunkverbindung und der Renault-Server sich "wohlfühlen". Leider zeigt die Erfahrung mit der ZOE (und auch anderen Modellen, siehe die einschlägigen Foren), dass vor allem Letzterer gelegentlich zum Schluckauf neigt... ;)

    Das er zwischendurch den Status dann nicht mehr aktualisiert ist ja ok

    Der Status wird nicht laufend während der Fahrt aktualisiert, sondern das Auto setzt eine Statusmeldung (letzter Standort, SoC,...) ab, wenn es abgestellt wird. Wenn diese Statusmeldung aus irgendwelchen Gründen nicht zum Server durchdringt, wird halt weiterhin der Status aus der letzten erfolgreichen Meldung angezeigt.


    Vorbehalt: Bei der Zoe ist das so, ich vermute, das gilt auch für die anderen Modelle gleichermaßen.

    Wichtiger wäre es zu kühlen bzw. zu heizen

    Ob das grundsätzlich funktioniert, kannst du nach der Methode von mxhd1968 testen. Und dann könnte Renault auch noch Einschränkungen festgelegt haben - z.B. eine Mindest-Differenz zwischen aktueller Temperatur und Zielwert, um keine Energie für beispielsweise nur 2-3 Grad Erwärmung oder Abkühlung zu "verplempern".

    Bei der Zoe gibt es eine Anzeige der Mobilfunk-Signalstärke - das hat doch der R4 bestimmt auch. Das wäre schon mal ein erster Anhaltspunkt.

    da befand sich mein R 4 auf der Karte noch im Nachbarort wo ich gegen 17 :00 eine Runde mit dem Hund gemacht hatte .

    Vielleicht ist der Mobilfunk-Empfang in der (Tief-?)Garage doch nicht so toll...

    Dann kommt die Status-Meldung des Autos nicht (oder nicht immer) durch.

    Pustet denn Dein Gebläse auch mit Stufe 5 oder gar 6

    Das macht es bei der Zoe auch: Man geht wohl davon aus, dass sich während der Vorklima niemand im Fahrzeug aufhält - mit vollem Gebläse wird halt die gewünschte Zieltemperatur am schnellsten erreicht.