Das bleibt ja jedem selbst überlassen. Ich finde es ohne E einfach cooler, etwas Understatement vielleicht, und die 3 angegebenen Gründe kenne ich, kommt aber bei uns in der Regel nie vor. Am Ende gibt es vielleicht in ganz D nur einen einzigen karminroten R4 E-Tech Iconic ohne E Kennzeichen und mit Schwellern. ![]()
Frunk
-
-
Auch wenn es oftopic ist: öffentliches Laden ist für dich dann also uninteressant? Weil ohne E-Kennzeichen darfst du in Deutschland nicht in mit entsprechendem Schild markierten Bereichen, also vor der Ladesäule stehen. Man kann dir beim Laden ein Knöllchen verpassen wenn kein E dran steht auch wenn das Kabel steckt und ein Ladevorgang aktiv ist. Auch wenn es komplett unlogisch ist.
-
Hallo Miteinander,
... jetzt seid ihr aber schon sehr "OT unterwegs" ....
. Gibt's zum eigentlichen Thema auch noch Postings?

Beste Grüße
Helmut

-
Da der Frunk leider noch nicht am Markt ist, gibt es ja eigentlich nichts mehr dazu zu sagen.
-
Sorry, OT geht weiter: Soweit ich informiert bin soll die Umweltplakette für E-Autos in Zukunft wegfallen, dann zählt das "E" auf dem Kennzeichen als Nachweis der lokalen Emissionsfreiheit. Ich habe lieber ein E auf dem Kennzeichen als die Plakette an der Windschutzscheibe.
-
Haha, deshalb habe ich kein E auf dem Kennzeichen, da können sie ja meinen, es sei ein Verbrenner!
Ich würde dann noch 4 Auspuffrohre unter der Stoßstange anbringen...
-
Nun ja, ich denke da einfach an BEV Kritiker, die immer noch haufenweise unterwegs sind. Die sehen ein BEV mit geöffneter Motorraumhaube und sehen sich bestätigt. Und wenn es nur unterbewußt passiert...
Bei der Argumentation bleibt mir jetzt die Spucke weg ... nun ja jedem seine Meinung. ich kann mir nicht mal im Entferntesten vorstellen, daß dieses Argument auch nur in einem Nebensatz bei den Herstellern diskutiert wurde im Meeting, wo entschieden wurde ob man einen Frunk einbauen, anbieten will oder eben nicht. Völlig abwegig der Gedanke ganz ehrlich.
-
Haha, deshalb habe ich kein E auf dem Kennzeichen, da können sie ja meinen, es sei ein Verbrenner!
VIele machen das auch weil sie Angst haben das ihr Auto von E Hassern beschädigt werden könnte.
-
Nochmal OT (wir brauchen eine Rubrik "Vorteile mit E-Kennzeichen"):
Ich verzichte doch nicht auf Vorteile wie beispielsweise das kostenlose Parken in Innenstadtbereichen, das es nicht nur in MG gibt.
Das Argument mit dem Knöllchen auf Ladeplätzen ohne E-Kennzeichen ist auch nicht von der Hand zu weisen.
-
Auch wenn es oftopic ist: öffentliches Laden ist für dich dann also uninteressant? Weil ohne E-Kennzeichen darfst du in Deutschland nicht in mit entsprechendem Schild markierten Bereichen, also vor der Ladesäule stehen. Man kann dir beim Laden ein Knöllchen verpassen wenn kein E dran steht auch wenn das Kabel steckt und ein Ladevorgang aktiv ist. Auch wenn es komplett unlogisch ist.
Zumindest in Hamburg unmöglich. Nachdem einige asoziale „Schlaumeier“ eine Lücke in der Beschilderung vor den damals ohnehin rar gesähten Ladesäulen ausgenutzt hatten „Parken nur für Elektrofahrzeuge“ und Stellflächen vor Ladesäulen als Parkplatz missbraucht haben ohne zu laden, steht nun auf den Schildern „Parken nur für Elektrofahrzeuge während des Ladevorgangs“.
Gruß Frank