Apple CarPlay

  • Hallo Miteinander,

    hat schon jemand Erfahrungen mit dem Apple CarPlay sammeln können?

    Wie funktioniert es?

    Welche Vorteile / Nachteile gibt es?

    Wolkige Grüße aus Ulm

    Wolfgang

    Grüße aus der Stadt mit dem nicht mehr höchsten Kirchturm der Welt.

  • Wir hatten zwar nur eine einstündige Probefahrt aber CarPlay ist für uns ein Must-have.


    Beim Renault 4 E-Tech ist CarPlay wireless möglich. Das iPhone kann man entspannt auf das Ladepad legen.

    Sobald die Navigation über Apple Maps läuft, konnte ich mir die Karte auch auf dem Fahrerdisplay anzeigen lassen.

    Kontaktdaten hatte ich nicht synchronisiert, weil alles über das iPhone läuft.


    Falls es dir allgemein um CarPlay geht:


    Vorteile:

    • du nutzt sozusagen dein iPhone und sämtliche Apps, die über CarPlay angezeigt werden (Apple Maps, Musik, Podcasts, Kalender, Kontakte, iMessage, WhatsApp, ...)
    • Sprachbefehle gehen direkt an Siri (Aktivierung von Siri ist zwingende Voraussetzung für die Nutzung von CarPlay)
    • Anrufe werden ebenfalls über CarPlay gesteuert, keine Synchronisierung der Kontakte mit OpenR-Link notwendig

    Nachteile:

    • soweit mir bekannt, wird die Navigation mit Ladeplanung nicht angeboten (Apple Maps hat die Funktion zwar, wird aber wohl nur von zwei Ford-Modellen und einem Porsche unterstützt)

    🇩🇪 Renault 4 E-Tech Techno 150 Comfort Range, Kumulus-Blau mit schwarzem Dach

    Einmal editiert, zuletzt von Amusa ()

  • […] aber CarPlay ist für uns ein Must-have […]

    Finde ich auch so. Ich finde auch gut, dass mit CarPlay die Kontakte nicht synchronisiert werden müssen.

    Mit CarPlay können aber nicht alle iPhone-Apps gleich umgehen. Man sieht in der CarPlay-Appliste nur diejenigen Apps, die CarPlay-fähig sind.

    Und die Apps verhalten sich anders, als auf dem iPhone.

    Bei WhatsApp z.B. kann ich keine Konversationen lesen wie auf dem iPhone. Ich habe lediglich die Wahl zwischen „Neue Nachrichten vorlesen“, „Neue Nachricht erstellen“ (per Spracheingabe) und „WhatsApp-Anruf tätigen“.

    Bei ABRP kommt lediglich die Meldung, dass nur die Bezahlversion CarPlay unterstützt.

    🇨🇭 R4 E-Tech Iconic 110 kW/150 PS Comfort Range (52 kWh) Vert Hauts de France

  • Weiter rumspielen mit dem neuen Familienmitglied.


    WTF! Car Play ist nicht stabil zur Arbeit zu bewegen.
    Habe jetzt das iPhone schon 3 mal ab- und neu angemeldet.... Beim Click auf Carplay passiert meist....nichts.
    Es scheint so zu sein, dass man entweder Telefon und Musike mit Bluetooth verbunden haben kann ODER Carplay.
    Alles zusammen geht nicht, was noch halbwegs einleuchten mag.
    Aber CarPlay will ums verrecken nicht mehr laufen (obwohl ich es auch schon mal funktionierend hatte).

    Unschön und inintuitiv.

    Hat jemand Tipps oder Erklärungen?

    Gruß vom Don

    Nach R4 - R5 - Kadett C - Kadett GTE - R11 - R18 - R18 4WD - Ford Capri - R21 - Suzuki SJ410 - Nissan Terrano - R.Laguna1 - R.Laguna2 - R.Laguna3 - Mini Clubman JCW - jetzt wieder: R4 Iconic
    Gefüttert von Huawei - Fusionsolar PV - 10.8 kWp mit 10kWh Speicher

  • Aber CarPlay will ums verrecken nicht mehr laufen (obwohl ich es auch schon mal funktionierend hatte).

    Hat jemand Tipps oder Erklärungen?

    Bei der Zoe Ph2 (hatte ich mal 1 Jahr) war CarPlay wirklich zuverlässig nur mit Kabel (mit Daten, nicht nur Ladekabel!), hatte ähnliche Erfahrungen aber auch schon in Leihwägen (zur Zeit öfter mal, da die Zoe Ph1 ja kaum Reichweite hat) - bin gespannt, ob das mit OpenR link im R4 besser/anders sein wird...

    Uli

    aus dem schönen Niederbayern


    🇩🇪 R4 E-Tech Techno mit AHK komplett in wunderschönem Karmesin-Rot ("mit Allem" ausser Harman-Kardon und elektrischer Heckklappe) - EZ 11/25

    Zoe I (R240 EZ 2016) von 2019 bis R4 & Zoe II (Z.E. 50) von 2024 bis 2025

    Damals™: Diverse Renaults/Dacias als es nur Verbrenner gab: vom Rapid (R5 Kastenwagen mit Campingausbau - da war ich noch jung!) über Megane Scénic mit Unterbrechungen zu Lodgy, Sandero und zuletzt Logan

  • […]war CarPlay wirklich zuverlässig nur mit Kabel (mit Daten, nicht nur Ladekabel!), […]

    Mit Kabel sollte es gar kein Thema sein. Aber es geht hier ja um die Bluetooth-Verbindung.

    Don Versuchs mal, indem du nebst BT auch das WLAN einschaltest. Das hilft manchmal (warum auch immer?) das Ganze zu stabilisieren.

    Und: In der Bluetooth-Einstellung (iOS) musst du „CarPlay“ aktivieren.


    IMG_8702.jpeg

    🇨🇭 R4 E-Tech Iconic 110 kW/150 PS Comfort Range (52 kWh) Vert Hauts de France

  • Es scheint so zu sein, dass man entweder Telefon und Musike mit Bluetooth verbunden haben kann ODER Carplay.
    Alles zusammen geht nicht, was noch halbwegs einleuchten mag.

    Verstehe ich dich richtig? Du möchtest Bluetooth und Carplay gleichzeitig nutzen?
    Telefon und Musik läuft ja auch über CarPlay. Da braucht man keine Bluetooth-Verbindung einzurichten.

    Bei der Probefahrt hatte ich Carplay innerhalb von 5 Minuten kabellos verbunden. Ging ganz wunderbar und gefühlt sogar besser als mit der kabelgebundenen Sony XAV-AX200 Nachrüstlösung. Die ist sehr wählerisch beim Kabel.
    Ich hab aber auch den Eindruck, dass es mit iOS 26 noch nicht so rund läuft wie mit iOS 18.

    🇩🇪 Renault 4 E-Tech Techno 150 Comfort Range, Kumulus-Blau mit schwarzem Dach