Ladekarte bestellen? Vergleich EnBW mobility+ ADAC e-Charge Maingau Stadtwerke App oder?

  • Schaut Euch doch mal die Ad-Hoc Map an - da werden nur günstige Ad-hoc-Lader gezeigt.

    Dateien

    Uli

    aus dem schönen Niederbayern


    🇩🇪 R4 E-Tech Techno komplett in Karmesin-Rot :love: bestellt

    Zoe I R240 von 2016 - seit 2020 (bis der R4 kommt) & Zoe II ZE 50 von 2024 bis 2025

    Damals™: Diverse Renaults/Dacias als es nur Verbrenner gab: vom Rapid (R5 Kastenwagen mit Campingausbau - da war ich noch jung!) über Megane Scénic mit Unterbrechungen zu Lodgy, Sandero und zuletzt Logan

  • Ich habe mich eben als zusätzliche Möglichkeit bei EWE Go registriert. Damit kann man Deutschlandweit an vielen ewe-go DC Schnellladern (meist bei McDon…) für 52 Cent/kWh laden.

    E-Auto unterwegs laden mit EWE Go

    Eben las ich, daß es sogar Europaweit funktioniert (Preise müsste ich nachchecken).

    [edit] Preise in A, CH, F und I scheinen bei 62 Cent/kWh zu liegen, egal ob DC oder AC.

  • EWE Go hatte mir im Sommer ein Freund empfohlen. Daraufhin gleich die kostenlose Ladekarte bestellt, die auch schnell kam.


    Das ist tatsächlich ein guter Tipp, denn 52 ct sind fast immer günstiger als ein großer Anbieter, bei dem man kein Abo hat.

    Außerdem gibt es bei Bedarf auch einen BigMac oder ein Erdbeershake während des Ladens. :)

    Die Ladesäulen stehen nämlich in der Regel bei McDonald's.


    Ach, sorry k_b, McDon... hatte ich glatt übersehen.

  • Hallo Miteinander,

    was günstige Lademöglickeiten und Ladekarten betrifft, bin ich für den Raum Österreichs bestens versorgt ^^.

    Mir ging es beim Test mit der Mobilize Intense Karte vorallem um die Plug&Charge Funktion. Die preisliche Betrachtung war "nur" ein Beobachtungsabfallprodukt" des Tests... ;) .

    Was die ad-hoc App betrifft, wird sie erst wirklich interessant werden, wenn das mit der Datex2 Schnittstelle und den darüber angebunden CPO-Anbieter Datenbanken einen effektiven Mehrwert liefert. Derzeit gibt es ja keine Echtzeitdaten in der App was Preis, Verfügbarkeit und Details betrifft, sondern nur nachträglich eingetragene Daten aus ein paar manuell gepflegten DBs.


    Beste Grüße

    Helmut :)

    🇦🇹 Renault 4 E-Tech Iconic (52kWh/245Nm/110kW) in Black Pearl;bestellt am 19.03.2025/geliefert am 11.07.2025; BJ:07.06.2025/EZ:16.07.25; OpenRlink-SW_ID:283C38349R (OpenR Link 3.3.0)

    MyRenault App - Android: 6.7.5 (02.10.2025) / MyRenault App - iPhone/iOS: 6.7.2 (21.10.2025)
    Kelec App - Android/iOS: 2.5.3
    /2.5.3 (17.10.2025/20.10.2025)

  • Danke für den EWE Go - Tipp! Meine Schwester wird in Kürze unsere ZOE, die bisher nur "ums Haus" fährt und quasi ausnahmslos zuhause geladen wird, übernehmen und ca. 500 km weit überführen. Mangels Erfahrung kann ich ihr bisher keine Tipps geben, wie sie das Laden unterwegs am besten angeht.


    Ich denke, EWE Go passt für diese Fahrt ganz gut, wenn ich richtig verstehe ohne Grundgebühr oder Abo oder sowas. Einmal im neuen Zuhause wird die ZOE dort auch wieder nur "ums Haus" benutzt und zuhause geladen. Und wenn sie dann doch nochmal "auf grosse Reise" geht passt EWE Go ja wieder gut.

    Weil's Spass macht 10x Renault von 1909 bis 1984, im Alltag 1x VW von 2015, 1x Trafic von 2016, 1x ZOE von 2020

    ... und bald auch 1x Renault 4 E-Tech Iconic, vert Hauts-de-France...
    Beste Grüsse von der Zollernalb!

  • Also ich habe an kostenlosen Tarifen/Karten inzwischen tatsächlich Maingau, eweGO, ENbw (mobility plus) und Aral pulse zur Auswahl - und neu kommt jetzt noch der Renault Mobilize Charge Pass dazu...

    So konnte ich bis jetzt überall laden, wenns eng wurde und pressierte - auch wenn es vielleicht nicht am billigsten war. (Aber es geht halt nix über nur schnell Karte hinhalten bei Schei*-Wetter...)


    Hilfreich bisher (wenn's ned so pressiert hat): Die "Ladefuchs"-App - die zeigt pro Anbieter an, welche Karte/App am günstigsten ist - da kann ich meine Karten/Tarife hinterlegen.


    Ähnlich kann das wohl auch ABRP - und ich hoffe auf das integrierte Navi bald im R4, das mir das dann "auf Reisen" (idR lade ich ja zu Hause - am liebsten mit PV-Überschuss) das Leben/Laden erleichtert!

    Uli

    aus dem schönen Niederbayern


    🇩🇪 R4 E-Tech Techno komplett in Karmesin-Rot :love: bestellt

    Zoe I R240 von 2016 - seit 2020 (bis der R4 kommt) & Zoe II ZE 50 von 2024 bis 2025

    Damals™: Diverse Renaults/Dacias als es nur Verbrenner gab: vom Rapid (R5 Kastenwagen mit Campingausbau - da war ich noch jung!) über Megane Scénic mit Unterbrechungen zu Lodgy, Sandero und zuletzt Logan

  • Ich hab auch den Intense Tarif für 4,99€ und zahle in Österreich 0,39€ bei Ionity mit Plug&Charge… sie ist meine Langstreckenkarte und benutze sie, bis ich meine Wallbox habe, auch, wenn ich mal schnell viel Strom brauche. Zumal ich eine Ionity-Station quasi ums Eck von meiner Arbeit habe.