Renault R4 E-Tech HSN TSN - Kfz Versicherung - Herstellerschlüsselnummer + Typschlüsselnummer - Versicherungseinstufung

  • Wenn die Deutschen nur jammern können. Oder bin ich so schlecht im Rechnen? Für mich sind deine EUR 660 nur ca. die Hälfte, von dem was wir in der Schweiz zahlen müssen. Für Haftpflicht und Vollkasko muss ich satte CHF 1267.09 abdrücken. (ca. EUR 1200)

    ... Na da seid ihr ja noch "günstig" in der CH.

    Ich zahle für Vollkasko, Haftpflicht, Insassenversicherung und motorbezog. Versicherungssteuer hier in A knapp 1.834€ im Jahr... ||.


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Renault 4 E-Tech Iconic (52kWh/245Nm/110kW) in Black Pearl;bestellt am 19.03.2025/geliefert am 11.07.2025; BJ:07.06.2025/EZ:16.07.25; OpenRlink-SW_ID:283C38349R

    MyRenault App - Android: 6.7.5 (02.10.2025) / MyRenault App - iPhone/iOS: 6.7.0 (24.09.2025)
    Kelec App - Android/iOS: 2.5.2
    /2.5.0 (07.08.2025/30.07.2025)

  • Ich war verblüfft: Meine langjährige Versicherung will von mir knapp 760 EUR pro Jahr für Haftpflicht und Vollkasko. Online finde ich bei namhaften Versicherern Angebote von deutlich weniger als der Hälfte bei gleichen Bedingungen. Ich werde bei meiner Versicherung nochmal nachhaken, aber bei der Beitragshöhe wird das eher nix mit uns...

    Weil's Spass macht 10x Renault von 1909 bis 1984, im Alltag 1x VW von 2015, 1x Trafic von 2016, 1x ZOE von 2020

    ... und bald auch 1x Renault 4 E-Tech Iconic, vert Hauts-de-France...
    Beste Grüsse von der Zollernalb!

  • Ich war verblüfft: Meine langjährige Versicherung will von mir knapp 760 EUR pro Jahr für Haftpflicht und Vollkasko. Online finde ich bei namhaften Versicherern Angebote von deutlich weniger als der Hälfte bei gleichen Bedingungen. Ich werde bei meiner Versicherung nochmal nachhaken, aber bei der Beitragshöhe wird das eher nix mit uns...

    Die Tarife in der Kfz-Versicherung sind in den letzten Jahren stark gestiegen. Gründe gibt es dafür mehrere.

    Teilweise sind sogar die Tarifstufen innerhalb eines Jahres deutlich unterschiedlich.

    Die prozentualen Unterschiede bzw. Erhöhungen sind aber bei den Anbietern sehr stark abweichend. Deshalb darfst du nicht vom Preisniveau des früheren Tarifs ausgehen (falls du ihn nicht durch Umstellungen angeglichen hast), wenn du heute ein Auto versichern möchtest.

  • ... Na da seid ihr ja noch "günstig" in der CH.

    Ich zahle für Vollkasko, Haftpflicht, Insassenversicherung und motorbezog. Versicherungssteuer hier in A knapp 1.834€ im Jahr... ||.


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Autsch!

    Bei mir kommt natürlich auch noch die Strassenverkehrssteuer dazu. Die ist je nach Kanton unterschiedlich. (Die Höhe bei mir weiss ich noch nicht, da ich bis vor ein paar Tagen mit dem R4 und einem 3.5 Tonnen Fahrzeug eine Wechselnummer hatte. Die Steuern bemessen sich am Gewicht des schwereren Fahrzeugs.)

    Aber in AT gibt es ja noch die NOVA. Meinst du mit „motorbezog. Versicherungssteuer“ etwa die NOVA, oder ist das noch etwas anderes?

    🇨🇭 R4 E-Tech Iconic 110 kW/150 PS Comfort Range (52 kWh) Vert Hauts de France

  • Bei uns werden ganz normal die 150 PS genommen und das Fahrzeuggewicht und daraus wird dann bei uns in Ö die motorbezogene Steuer berechnet. Mit Vollkasko und Haftpflicht zahl ich damit gut 1750,- Euro im Jahr

    "Vorsicht, Österreicher mit landestypischen Eigenheiten! Spricht seltsam, empfindet Regeln und Gesetze als Vorschläge, ist immerwährend neutral und bei Bedarf EU-Mitglied. Füttern erlaubt."

  • Meinst du mit „motorbezog. Versicherungssteuer“ etwa die NOVA, oder ist das noch etwas anderes?


    NOVA ist wieder was anderes. Diese wird beim Autoverkauf vom Staat zusätzlich eingehoben, je nach CO2-Emissionen

    "Vorsicht, Österreicher mit landestypischen Eigenheiten! Spricht seltsam, empfindet Regeln und Gesetze als Vorschläge, ist immerwährend neutral und bei Bedarf EU-Mitglied. Füttern erlaubt."

  • Versicherung und Steuer sind in CH und A tatsächlich so kostspielig, heiliger =O

    Ich rechne bei meiner Versicherung mit ca. 800-900€/ Jahr, TK mit 150€ Selbstbehalt, VK mit 300€ Selbsbehalt und Rabattretter für beides in SF 41.

    Meine Versicherung gehört zu den kostspieligen und ich habe dort alles versichert. Vorteil ist im Schadensfall genügt ein Anruf und es wird sich um alles gekümmert.

    Früher habe ich öfter gewechselt. Wechseln tue ich nur noch bei Energie und Telefonie/ Internet

  • Eigenartig, in D wird die Versicherung auf die Dauerleistung von 106 PS berechnet. Das scheint mir fair zu sein.

    Ein Grund, warum Versicherungsprämien heute ein sehr viel höheres Niveau haben: heutzutage kostet schon ein

    Kleinwagen wie der R4 e-tech 35.000 €….